Kommentare 1–3 von 3

  • am

    Habe noch nicht alles gesehen - den Reichow nicht und die letzten 2 Darbietungen erspae ich mir sowieso immer. Die weltpolitischen Ereignisse waren mir wichtiger. Insgeamt fand ich die Sendung diemal schwächer als sonst. Dieser Ignaz war ganz und gar nicht witzig. Spass hin und her, aber Nationalhymnen nutzt man nicht für Fassnachthymnen. Das ist respektlos.
    Hinsichtlich der AfD gilt das gleiche, was ich schon mal sagte. Obwohl ich ganz und gar nicht für die Partei bin, gab es vernichtende Kritik, aber vor ein paar Jahren noch einladen und die Mitglieder begrüßen. ich finde Florian Sitte auch manchmal zu belehrend. Am besten gefiel er mir noch als Mutti.
    Der Bote vom Bundestag war gut.
    Bersch zeigte wieder mal sein Multitalent.
    • am

      M bl. M 2023 hat mir insgesamt besser gefallen. Am besten der Mann im Mond und Begleiter. Schade, dass Reichow nicht dabei war.
      Florian Sitte als Merkel gefiel mir besser als als Till.
      Ernst Lustig verstand ich diesmal auch mehr als sonst.
      Ich fand es zwar gut und sehr richtig, dass Potsdam und, die AFD angesprochen wurden, aber irgendwie war mir zu viel Belehrung.
      Zu den Gästen. Mir scheint, die Gäste bestehen nur aus Politikern.
      • am

        Vor ein paar Jahren noch wurden AfD-Gäste von Schmitt begrüßt.
    • am

      Freue mich auf Moguntia. Schade, dass dieses Jahr Camilla nicht dabei ist. Bersch - wunderbar in beiden Rollen.
      • am

        auf die beiden, die immer zu später Stunde, Klamauk machen, kann ich allerdings verzichten. Der eine tanzt war witzig, aber ihr Act geht viel zu lange und ich finde ihn auch nicht besonders lustig. Dann hätte ich lieber Lars Reichow.
    Füge Mainz bleibt Mainz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Mainz bleibt Mainz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Kauftipps von Mainz bleibt Mainz-Fans

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App