Folge 4

  • 4. In der Bergbauregion Pillerseetal-Leogang

    Folge 4
    Das Brechen des Eises, das „Pillern“, hat der Region ihren Namen gegeben. Der Bergbau hat die Region Pillerseetal-Leogang über Jahrhunderte beeinflusst und geprägt. Die Knappen erscheinen in ihrer Tracht zur Messe und den anschließenden Feierlichkeiten, sowohl in Hochfilzen, als auch in Leogang. In St. Jakob wird köstliches „Kloatzenbrot“ gebacken, während der Pillersee in St. Ullrich langsam zufriert. Die Waidringer
    sind stolz darauf, dass sie die siebte Strofe von „Stille Nacht“ kennen, und eine Gruppe von Frauen gibt diese auch zum Besten. Und am 6. Jänner regieren in Flecken die Perchten. Junge, unverheiratete Männer ziehen in zotteligen Kostümen von Haus zu Haus. Gestützt auf einen Haselstock einen Fußabdruck an der Zimmerdecke zu hinterlassen, das war früher allgemein üblich, heute schaffen das nur noch wenige. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 18.12.2005 ORF 2

Sendetermine

Mo. 11.12.2023
18:15–18:45
18:15–
Fr. 23.12.2022
13:30–14:00
13:30–
Di. 21.12.2021
18:20–18:50
18:20–
Fr. 20.12.2019
13:00–13:25
13:00–
Do. 19.12.2019
14:00–14:25
14:00–
Mi. 18.12.2019
17:00–17:30
17:00–
Fr. 21.12.2018
17:45–18:15
17:45–
Sa. 23.12.2006
09:05–09:30
09:05–
So. 18.12.2005
09:05–09:30
09:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Magische Weihnachten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Magische Weihnachten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App