made in Südwest Folge 291: Der Reparatur-König – Heinrich Jung und seine Blitzblume
Folge 291
291. Der Reparatur-König – Heinrich Jung und seine Blitzblume
Folge 291 (30 Min.)
Ein Herd ist nach sieben Jahren schon kaputt. „Das ist kein Zufall, sondern genau so gewollt“, sagt Heinrich Jung. „Die Dinge werden so gebaut, dass sie kaputt gehen – Sie sollen sich ja ein neues Gerät kaufen“. Vor 38 Jahren hat sich der Elektro-Meister mit der „Blitzblume“ selbstständig gemacht und repariert defekte Geräte. „Blitz“ steht für Elektro – „Blume“ für Nachhaltigkeit. „Wir schmeißen viel zu viel weg“, sagt er. In viele Geräte – ob Herde, Toaster, Mixer,
Waschmaschinen, Smartphones oder Rasierapparate – wurde eine Sollbruchstelle für den Verfall eingebaut als geplante Obsoleszenz. Der Verfall soll zwingen, wegzuwerfen und neu zu konsumieren. Aber ist das angesichts von Müllbergen aus Plastik- und Elektro-Schrott sowie schwindender Ressourcen noch zeitgemäß? Heinrich Jung ist auch Mitglied im „Runden Tisch Reparatur“ – eines Vereins, der sich gegen das Verhindern von Reparaturen wehrt. Der Herd hat er repariert. Materialkosten: keine vier Euro. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMi. 30.03.2022SWR Fernsehen
TV-Premiere ursprünglich für den 13.04.2022 angekündigt