made in Südwest Folge 251: Der Stadionbauer – Freiburgs neuer Fußballtempel
Folge 251
251. Der Stadionbauer – Freiburgs neuer Fußballtempel
Folge 251 (30 Min.)
Endlich konnte sich der SC Freiburg ein neues Fußballstadion bauen. Nach jahrelanger Planung, nach mühsamer Standortsuche, nach einem Bürgerentscheid war es Ende 2018 soweit: Die Bauarbeiten für das neue Stadion auf dem Flugplatzgelänge konnten beginnen. Eine grüne Wiese, auf der in Rekordzeit der neue Fußballtempel für knapp 35.000 Zuschauer*innen entstehen sollte. Das Bauunternehmen Köster aus Osnabrück hat seine besten Leute nach Freiburg geschickt, darunter Rene Reimann, der als Polier die Arbeitsprozesse im Tiefbau organisiert und überwacht. Im Oktober 2018 kommt er nach Freiburg. „Wir haben das Stadion gebaut,“ sagt Rene Reimann, „die Mannschaft und die Fans des SC Freiburg müssen das Stadion jetzt zum Leben erwecken“. Der Bau steht von Anfang an unter enormem Zeitdruck, der Rene Reimann schwer zu schaffen macht. Im September 2020 will die Bundesligamannschaft des SC Freiburg hier ihr erstes Spiel austragen. Die Hitzewelle im Sommer 2019, Regen und Schnee in den Wintermonaten, der Zeitplan gerät mehr und mehr in Gefahr. Dann schlägt Corona zu. Viele Bauarbeiter fehlen, der Zeitplan ist nicht mehr einzuhalten. Die Eröffnung des Stadions muss verschoben
werden. Rene Reimann hat auch selbst Probleme. Seine Knie sind von den vielen Kilometern, die er auf Baustellen zurückgelegt hat, kaputt. Er muss noch während des Stadionbaus eine Kur machen. Im Dezember 2020 ist die Arbeit für ihn in Freiburg beendet. Das Stadion ist fertig. „Es war eine schöne, eine spannende Zeit in Freiburg“, sagt er, „doch jetzt ist es gut, dass es vorbei ist“. Die „made in Südwest“-Reportage begleitet Rene Reimann und seine Kollegen und Kolleginnen durch die komplette Bauzeit. Von den ersten Aushubarbeiten über die ersten Betonarbeiten, die nach und nach das künftige Gesicht des Stadions erkennen lassen. Die 30-minütige Reihe „made in Südwest“ zeigt Reportagen aus dem Wirtschafts- und Arbeitsleben im Landesprogramm Baden-Württemberg des SWR Fernsehens. Kurztext: Endlich konnte sich der SC Freiburg den Traum von einem neuen Fußballstadion verwirklichen. Ein Fußballtempel für knapp 35.000 Zuschauer*innen. Die SWR Reportage begleitet den Polier Rene Reimann bei den Bauarbeiten des neuen Stadions. Vom Beginn der Bauarbeiten über mehr als zwei Jahre bis zur Fertigstellung. Eine mühsame, enorm unter Zeitdruck stehende Bauzeit, die auch bei Rene Reimann Spuren hinterlassen hat. (Text: SWR)