made in Südwest Folge 162: Bäck for Good – Die Brotpuristen aus Speyer
Folge 162
162. Bäck for Good – Die Brotpuristen aus Speyer
Folge 162
Am Anfang stand ein einziges Brot. Sebastian Däuwel hatte es im April 2012 zu Hause gebacken – weil er sich ärgerte, dass viele Brote nicht mehr so schmeckten, wie er sich das vorstellte und wie er es aus seiner Jugend in Erinnerung hatte. Dann begann er, immer mehr zu backen. „Ich habe gemerkt, was für ein tolles Produkt das ist“, erzählt er. „Und dann war es um mich geschehen.“ Inzwischen führt der 34-Jährige seine eigene Bäckerei in Speyer. Der Betriebswirt hat dafür seinen festen Job bei einem Ludwigshafener Energieversorger aufgegeben und musste seine zweifelnden Eltern überzeugen, sein Erspartes zu
investieren. Das Konzept: eine Bäckerei ohne Schnickschnack. Die auf alles verzichtet, was nicht notwendig ins Brot gehört: Mehl, Wasser, Salz. Mehr braucht es nicht. Puristisch eben. Der Weg dorthin war schwer. Zunächst scheiterte der Quereinsteiger mit dem Antrag, gewerblich Brot zu verkaufen. Erst als er bei der Bäckerinnung einen Tag lang unter Aufsicht Brot gebacken hat, bekam er die Ausnahmegenehmigung. Es hat sich gelohnt: An den Verkaufstagen stehen die Kunden oft bis auf die Straße – obwohl die Bäckerei erst am Nachmittag öffnet. Und jetzt will Däuwel ein „Verkaufsmobil“ bauen und sein Brot auch außerhalb von Speyer verkaufen. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMi. 19.09.2018SWR Fernsehen (RP)