Folge 141

  • 141. Die Übermorgen-Macher – Forschung am Fraunhofer-Institut Stuttgart

    Folge 141
    Arbeiter in der Automobilindustrie müssen täglich mehrere Tonnen Material hochheben. Die Gesundheitsschäden sind enorm und belasten die Krankenkassen. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung schafft Abhilfe: Für schwere Lasten trägt man bald nur noch ein Exoskelett, eine Art technischen Anzug. Aus Arbeitern wird somit eine Mischung aus Roboter und Mensch. Das menschliche Muskel-Skelett-System wird erheblich entlastet. Thomas Bauernhansl, Leiter des Forschungsinstituts in Stuttgart, zeigt die Welt von morgen und übermorgen, einen Roboter als Diener im Wohnzimmer und das maßgeschneiderte Auto.
    Dieses Auto gibt es zum selben Preis wie das aus der Massenproduktion. Im Operationssaal arbeiten Roboter und Arzt gemeinsam an der besten Therapie für die
    Patienten. Schöne neue Welt!? Die Fraunhofer-Forschung denkt über die Welt von morgen nach. Was bieten Digitalisierung, Automatisierung und Industrie 4.0 für die Gesellschaft und für jeden Einzelnen? Wo liegen die Chancen, wo die Risiken? Nehmen Roboter und Automaten bald die Arbeitsplätze weg? Vielleicht überwiegen aber künftig doch die Vorteile, denn zur Zukunftsforschung gehören nicht nur Automatisierungsanlagen für die Industrie, sondern Lifestyle-Produkte wie eine personalisierte Brille oder die individuelle Hautcreme.
    Florian Dennerlein, Unternehmer und unterschenkelamputierter Sportler, profitiert von der individualisierten und digitalisierten Produktionswelt. Schon heute werden die Prothesen speziell für seine Bewegungsabläufe hergestellt und optimiert. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.01.2018 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 21.04.2018
15:30–16:00
15:30–
Do. 19.04.2018
22:15–22:45
22:15–
Do. 19.04.2018
10:30–11:00
10:30–
Do. 25.01.2018
07:35–08:05
07:35–
Do. 25.01.2018
07:35–08:05
07:35–
Mi. 24.01.2018
18:15–18:45
18:15–
NEU
Mi. 24.01.2018
18:15–18:45
18:15–
Füge made in Südwest kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu made in Südwest und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App