Folge 10

  • 10. Mit Feuer und Leidenschaft – Der Backofenbauer Heuft aus der Eifel

    Folge 10
    „Mer schamen nefos“ – so stellt sich die Firma Heuft aus Bell im Internet vor. Zum Glück erklärt sie gleich, was das heißt, nämlich „Wir bauen Öfen“. Die Mitglieder des Familienbetriebs beherrschen noch heute „Lebber Talp“, eine Geheimsprache, mit der sich über viele Generationen hinweg Beller Ofenbauer ungestört verständigen konnten, wenn sie in der Fremde Aufträge erledigten. Seit Jahrhunderten werden in der kleinen Eifelgemeinde Backöfen gebaut. In der Vulkaneifel findet sich der feuerfeste Tuffstein, der das Geheimnis der Öfen ausmacht. Noch bis in die 30er Jahre des
    20. Jahrhunderts galt Bell als das Zentrum des Backsteinofenbaus.
    Heute sind nur noch drei Ofenbauerfirmen übrig geblieben. Die Firma Heuft setzt auch im Zeitalter von Billigbäckereien auf das traditionelle Ofenbauer-Handwerk. Im Unternehmen arbeiten Großvater, Vater und neuerdings auch der Enkel Hand in Hand. „Made in Südwest“ begleitet die Heufts bei der Reparatur des Steinbackofens des Landschaftsmuseums Bad Sobernheim und beim Ofenbau in den Manufactum-Bistros in Stuttgart und Frankfurt. Außerdem wird erklärt, wie die Geheimsprache „Lebber Talp“ funktioniert. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.06.2014 SWR Fernsehen

Sendetermine

Mi. 04.06.2014
18:15–18:45
18:15–
NEU
Mi. 04.06.2014
18:15–18:45
18:15–
Füge made in Südwest kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu made in Südwest und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App