25.06.2019–06.11.2022

Di. 25.06.2019
22:25–23:45
22:25–
Bücher für den Sommer: Der Literaturclub im Juni
Mi. 26.06.2019
01:55–03:10
01:55–
Bücher für den Sommer: Der Literaturclub im Juni
Do. 27.06.2019
04:00–05:15
04:00–
Bücher für den Sommer: Der Literaturclub im Juni
So. 07.07.2019
10:15–11:30
10:15–
Bücher für den Sommer: Der Literaturclub im Juni /​ Kent Haruf: „Abendrot“ /​ Daniel Mendelsohn: „Eine Odyssee“ /​ Jean-Baptiste Del Amo: „Tierreich“ /​ Anna Enquist: „Denn es will Abend werden“
Di. 03.09.2019
22:25–23:45
22:25–
«Schnelles Lesen, langsames Lesen»: Der Literaturclub im September
Mi. 04.09.2019
01:30–02:45
01:30–
«Schnelles Lesen, langsames Lesen»: Der Literaturclub im September
Do. 05.09.2019
03:55–05:10
03:55–
«Schnelles Lesen, langsames Lesen»: Der Literaturclub im September
So. 29.09.2019
10:15–11:30
10:15–
Talk, CH 2019
Di. 08.10.2019
22:25–23:45
22:25–
Von Margaret Atwood bis Johanna Spyri: Der Literaturclub im Oktober
Mi. 09.10.2019
02:00–03:15
02:00–
Von Margaret Atwood bis Johanna Spyri: Der Literaturclub im Oktober
Do. 10.10.2019
03:45–05:00
03:45–
Von Margaret Atwood bis Johanna Spyri: Der Literaturclub im Oktober
So. 13.10.2019
11:05–12:20
11:05–
Von Margaret Atwood bis Johanna Spyri: Der Literaturclub im Oktober /​ Margaret Atwood: „Die Zeuginnen“ /​ Jonathan Safran Foer: „Wir sind das Klima“ /​ Johanna Spyri: „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ /​ Johanna Spyri: „Heidi kann brauchen, was es gelernt hat“
Di. 19.11.2019
22:25–23:45
22:25–
Motti, Manser und MeToo: Der «Literaturclub» im November
Mi. 20.11.2019
01:55–02:00
01:55–
Motti, Manser und MeToo: Der «Literaturclub» im November
Do. 21.11.2019
03:55–05:05
03:55–
Motti, Manser und MeToo: Der «Literaturclub» im November
So. 24.11.2019
10:35–11:50
10:35–
Talk, CH 2019
Di. 17.12.2019
22:25–23:45
22:25–
Ausgezeichnete Bücher: Der «Literaturclub» im Dezember
Mi. 18.12.2019
02:10–03:25
02:10–
Ausgezeichnete Bücher: Der «Literaturclub» im Dezember
Do. 19.12.2019
03:55–05:10
03:55–
Ausgezeichnete Bücher: Der «Literaturclub» im Dezember

2020

So. 12.01.2020
10:05–11:20
10:05–
Ausgezeichnete Bücher: Der „Literaturclub“ im Dezember
Di. 04.02.2020
22:25–23:45
22:25–
Das Gewicht der Worte: Der Literaturclub im Februar
Mi. 05.02.2020
01:25–02:40
01:25–
Das Gewicht der Worte: Der Literaturclub im Februar
Do. 06.02.2020
03:30–04:45
03:30–
Das Gewicht der Worte: Der Literaturclub im Februar
So. 23.02.2020
10:35–11:50
10:35–
Talk, CH 2020
Di. 10.03.2020
22:25–23:40
22:25–
Von Elton John bis Peter Handke: Der Literaturclub im März
Mi. 11.03.2020
02:10–03:25
02:10–
Von Elton John bis Peter Handke: Der Literaturclub im März
Do. 12.03.2020
03:35–04:50
03:35–
Von Elton John bis Peter Handke: Der Literaturclub im März
So. 22.03.2020
10:50–12:05
10:50–
Von Elton John bis Peter Handke: Der Literaturclub im März /​ „Ich, Elton John“ von Elton John /​ „Der Freund“ von Sigrid Nunez /​ „Das zweite Schwert“ von Peter Handke /​ „Die Bagage“ von Monika Helfer /​ „etwas ganz und gar Persönliches“ …
Di. 14.04.2020
22:25–23:40
22:25–
Lesen in Zeiten von Corona: Der «Literaturclub» im April
Mi. 15.04.2020
02:20–03:35
02:20–
Lesen in Zeiten von Corona: Der «Literaturclub» im April
Do. 16.04.2020
03:30–04:45
03:30–
Lesen in Zeiten von Corona: Der «Literaturclub» im April
So. 03.05.2020
10:20–11:35
10:20–
Lesen in Zeiten von Corona: Der „Literaturclub“ im April
Di. 26.05.2020
22:25–23:45
22:25–
Was wirklich zählt – Der Literaturclub im Mai
Mi. 27.05.2020
01:50–03:05
01:50–
Was wirklich zählt – Der Literaturclub im Mai
Do. 28.05.2020
03:50–05:05
03:50–
Was wirklich zählt – Der Literaturclub im Mai
So. 14.06.2020
10:20–11:40
10:20–
Was wirklich zählt – Der Literaturclub im Mai /​ Anna Burns: „Milchmann“ /​ Hansjörg Schertenleib: „Palast der Stille“ /​ Henry David Thoreau: „Walden“ /​ Laetitia Colombani: „Das Haus der Frauen“ /​ Anne Enright: „Die Schauspielerin“
Di. 30.06.2020
22:25–23:45
22:25–
Schlechte Zeiten, gute Bücher – Der «Literaturclub» im Juni
Mi. 01.07.2020
02:15–03:30
02:15–
Schlechte Zeiten, gute Bücher – Der «Literaturclub» im Juni
So. 05.07.2020
10:45–12:05
10:45–
Schlechte Zeiten, gute Bücher – Der Literaturclub im Juni /​ Dave Eggers: „Die Parade“ /​ Rachel Cusk: „Danach“ /​ James Baldwin: „Nach der Flut das Feuer“ /​ Andreas Neeser: „Alpenfisch“ /​ Fabio Andina: „Tage mit Felice“
Mo. 06.07.2020
03:35–04:50
03:35–
Schlechte Zeiten, gute Bücher – Der «Literaturclub» im Juni
Di. 01.09.2020
22:25–23:45
22:25–
Neues von Elena Ferrante – Der Literaturclub im September
Mi. 02.09.2020
01:20–02:35
01:20–
Neues von Elena Ferrante – Der Literaturclub im September
Do. 03.09.2020
03:25–04:40
03:25–
Neues von Elena Ferrante – Der Literaturclub im September
So. 13.09.2020
10:15–11:30
10:15–
Neues von Elena Ferrante – Der Literaturclub im September /​ „Leben ist ein unregelmäßiges Verb“ von Rolf Lappert /​ „Das lügenhafte Leben der Erwachsenen“ von Elena Ferrante /​ „Oberkampf“ von Hilmar Klute /​ „Mutter. Chronik eines Abschieds“ von …
Di. 06.10.2020
22:25–23:45
22:25–
Bücher aus der Schweiz – 30 Jahre Literaturclub
Mi. 07.10.2020
01:20–02:35
01:20–
Bücher aus der Schweiz – 30 Jahre Literaturclub
Do. 08.10.2020
02:45–04:00
02:45–
Bücher aus der Schweiz – 30 Jahre Literaturclub
So. 11.10.2020
11:00–12:20
11:00–
Bücher aus der Schweiz – 30 Jahre SRF-Literaturclub
Di. 17.11.2020
22:25–23:45
22:25–
Von Mythen, Katastrophen und anderen Familiengeschichten: Die wichtigen Bücher im November
Mi. 18.11.2020
01:20–02:35
01:20–
Von Mythen, Katastrophen und anderen Familiengeschichten: Die wichtigen Bücher im November
Do. 19.11.2020
02:50–04:05
02:50–
Von Mythen, Katastrophen und anderen Familiengeschichten: Die wichtigen Bücher im November
So. 29.11.2020
10:05–11:20
10:05–
Von Mythen, Katastrophen und anderen Familiengeschichten: Die wichtigen Bücher im November
Di. 22.12.2020
22:25–23:45
22:25–
Literaturclub im Dezember – Mit Gast Viktor Giacobbo
Mi. 23.12.2020
01:25–02:40
01:25–
Literaturclub im Dezember – Mit Gast Viktor Giacobbo
Do. 24.12.2020
02:50–04:05
02:50–
Literaturclub im Dezember – Mit Gast Viktor Giacobbo

2021

So. 10.01.2021
10:05–11:20
10:05–
Bücher: John Niven: „Die F*ck-it-Liste“. Heyne, 2020 /​ Colum McCann: „Apeirogon“. Rowohlt, 2020 /​ Adeline Dieudonné: „Das wirkliche Leben“. dtv, 2020 /​ Meral Kureyshi: „Fünf Jahreszeiten“. Limmat, 2020
Di. 26.01.2021
22:25–23:45
22:25–
«1984» bis heute: Bücher von Orwell, Moshfegh, Akhtar, Dones
Mi. 27.01.2021
01:20–02:35
01:20–
«1984» bis heute: Bücher von Orwell, Moshfegh, Akhtar, Dones
Do. 28.01.2021
03:25–04:45
03:25–
«1984» bis heute: Bücher von Orwell, Moshfegh, Akhtar, Dones
So. 28.02.2021
10:50–12:05
10:50–
Bücher: Ayad Akhtar: „Homeland Elegien“ /​ George Orwell: „1984“ /​ Elvira Dones: „Verbrannte Sonne“ /​ Ottessa Moshfegh: „Der Tod in ihren Händen“
Di. 02.03.2021
22:25–23:40
22:25–
Frauen lesen: Evaristo, Tolentino, Ditlevsen und Grigorcea
Mi. 03.03.2021
01:25–02:40
01:25–
Frauen lesen: Evaristo, Tolentino, Ditlevsen und Grigorcea
Do. 04.03.2021
03:10–04:25
03:10–
Frauen lesen: Evaristo, Tolentino, Ditlevsen und Grigorcea
So. 21.03.2021
10:05–11:20
10:05–
Frauen lesen: Evaristo, Tolentino, Ditlevsen und Grigorcea /​ „Kopenhagen-Trilogie“ von Tove Ditlevsen /​ „Trick Mirror“ von Jia Tolentino /​ „Mädchen, Frau, etc.“ von Bernardine Evaristo /​ „Die nicht sterben“ von Dana Grigorcea
Di. 06.04.2021
22:25–23:45
22:25–
Von Menschen, Affen und Maschinen: Neue Bücher von Boyle, Edelbauer, Gorkow und Schubert
Do. 08.04.2021
03:05–04:20
03:05–
Von Menschen, Affen und Maschinen: Neue Bücher von Boyle, Edelbauer, Gorkow und Schubert
So. 02.05.2021
10:05–11:20
10:05–
Von Menschen, Affen und Maschinen: Neue Bücher von Boyle, Edelbauer, Gorkow und Schubert /​ „Sprich mit mir“ von T. C. Boyle /​ „Dave“ von Raphaela Edelbauer /​ „Die Kinder hören Pink Floyd“ von Alexander Gorkow /​ „Vom Aufstehen“ von Helga Schubert
Di. 18.05.2021
22:25–23:45
22:25–
Von Landeiern und Schlechtmenschen
Mi. 19.05.2021
01:15–02:30
01:15–
Von Landeiern und Schlechtmenschen
Do. 20.05.2021
02:40–03:55
02:40–
Von Landeiern und Schlechtmenschen
So. 30.05.2021
10:00–11:20
10:00–
Von Landeiern und Schlechtmenschen /​ Audre Lorde. „Sister Outsider“ /​ Olga Flor: „Morituri“ /​ Christian Kracht: „Eurotrash“ /​ Mathias Enard: „Das Jahresbankett der Totengräber“
Di. 29.06.2021
22:25–23:45
22:25–
Das Leben mit voller Wucht
Mi. 30.06.2021
02:10–03:25
02:10–
Das Leben mit voller Wucht
Do. 01.07.2021
03:45–05:00
03:45–
Das Leben mit voller Wucht
Fr. 02.07.2021
05:20–06:30
05:20–
Das Leben mit voller Wucht
So. 04.07.2021
10:35–11:50
10:35–
Das Leben mit voller Wucht /​ „Fern von hier“ von Adelheid Duvanel /​ „Drei Kameradinnen“ von Shida Bazyar /​ „Schicksal“ von Zeruya Shalev /​ „Derborence“ von Charles Ferdinand Ramuz
Mo. 05.07.2021
03:25–04:45
03:25–
Das Leben mit voller Wucht
Di. 14.09.2021
22:25–23:45
22:25–
Bücher für alle: Aktuelles von Stephen King bis Paul Nizon
Mi. 15.09.2021
01:25–02:45
01:25–
Bücher für alle: Aktuelles von Stephen King bis Paul Nizon
Do. 16.09.2021
03:05–04:20
03:05–
Bücher für alle: Aktuelles von Stephen King bis Paul Nizon
So. 19.09.2021
10:50–12:05
10:50–
Bücher für alle: Aktuelles von Stephen King bis Paul Nizon /​ Stephen King: „Billy Summers“ /​ Hervé Le Tellier: „Die Anomalie“ /​ Louise Erdrich: „Der Nachtwächter“ /​ Paul Nizon: „Der Nagel im Kopf“
Di. 12.10.2021
22:25–23:45
22:25–
Der Mensch als Raubtier: Neues von Michael Köhlmeier, Beat Sterchi, Werner Herzog, Sasha Marianna Salzmann
Mi. 13.10.2021
01:25–02:40
01:25–
Der Mensch als Raubtier: Neues von Michael Köhlmeier, Beat Sterchi, Werner Herzog, Sasha Marianna Salzmann
Do. 14.10.2021
02:40–03:55
02:40–
Der Mensch als Raubtier: Neues von Michael Köhlmeier, Beat Sterchi, Werner Herzog, Sasha Marianna Salzmann
So. 17.10.2021
10:15–11:30
10:15–
Bücher: „Matou“ von Michael Köhlmeier /​ „Das Dämmern der Welt“ von Werner Herzog /​ „Capricho“ von Beat Sterchi /​ „Im Menschen muss alles herrlich sein“ von Sasha Marianna Salzmann
Di. 16.11.2021
22:25–23:45
22:25–
Lesen mit Beni Thurnheer: Bücher von Daniel Schreiber, Elif Shafak, Helen Macdonald und Antje Ravic Strubel
Mi. 17.11.2021
01:20–02:35
01:20–
Lesen mit Beni Thurnheer: Bücher von Daniel Schreiber, Elif Shafak, Helen Macdonald und Antje Ravic Strubel
Do. 18.11.2021
02:40–03:55
02:40–
Lesen mit Beni Thurnheer: Bücher von Daniel Schreiber, Elif Shafak, Helen Macdonald und Antje Ravic Strubel
So. 21.11.2021
11:40–13:00
11:40–
Bücher: „Das Flüstern des Feigenbaumes“ von Elif Shafak /​ „Abendflüge“ von Helen Macdonald /​ „Allein“ von Daniel Schreiber /​ „Blaue Frau“ von Antje Ravik Strubel
Di. 21.12.2021
22:25–23:45
22:25–
Netflix und Nobelpreis: Gute Bücher, guter Filmstoff
Mi. 22.12.2021
01:25–02:40
01:25–
Netflix und Nobelpreis: Gute Bücher, guter Filmstoff
Do. 23.12.2021
02:40–03:55
02:40–
Netflix und Nobelpreis: Gute Bücher, guter Filmstoff

2022

So. 16.01.2022
10:05–11:20
10:05–
Talk, CH 2022
Di. 01.02.2022
22:25–23:45
22:25–
Familienangelegenheiten: Neue Bücher von Michel Houellebecq, Yasmina Reza, Hiromi Ito und Annie Ernaux
Mi. 02.02.2022
01:30–02:45
01:30–
Familienangelegenheiten: Neue Bücher von Michel Houellebecq, Yasmina Reza, Hiromi Ito und Annie Ernaux
Do. 03.02.2022
02:45–04:05
02:45–
Familienangelegenheiten: Neue Bücher von Michel Houellebecq, Yasmina Reza, Hiromi Ito und Annie Ernaux
So. 06.02.2022
10:50–12:05
10:50–
Familienangelegenheiten /​ „Vernichten“ von Michel Houellebecq /​ „Serge“ von Yasmina Reza /​ „Dornauszieher“ von Hiromi Ito /​ „Das Ereignis“ von Annie Ernaux
Di. 08.03.2022
22:25–23:45
22:25–
Tell, Türkei und Tabubrüche: Neue Bücher von Joachim B. Schmidt, Orhan Pamuk, Bettina Flitner und Berthe Arlo
Mi. 09.03.2022
01:20–02:35
01:20–
Tell, Türkei und Tabubrüche: Neue Bücher von Joachim B. Schmidt, Orhan Pamuk, Bettina Flitner und Berthe Arlo
Do. 10.03.2022
03:00–04:15
03:00–
Tell, Türkei und Tabubrüche: Neue Bücher von Joachim B. Schmidt, Orhan Pamuk, Bettina Flitner und Berthe Arlo
So. 13.03.2022
10:15–11:30
10:15–
Tell, Türkei und Tabubrüche: Neue Bücher von Joachim B. Schmidt, Orhan Pamuk, Bettina Flitner und Berthe Arlo /​ „Die Nächte der Pest“ von Orhan Pamuk /​ „Tell“ von Joachim B. Schmidt /​ „Meine Schwester“ von Bettina Flitner /​ „Nachts wach“ von …
Di. 19.04.2022
22:25–23:45
22:25–
Von der Ukraine bis New Mexico: Neue Bücher von Wolf Haas, Sofi Oksanen, Percival Everett und Georgi Gospodinov
Mi. 20.04.2022
02:25–03:40
02:25–
Von der Ukraine bis New Mexico: Neue Bücher von Wolf Haas, Sofi Oksanen, Percival Everett und Georgi Gospodinov
Do. 21.04.2022
02:40–03:55
02:40–
Von der Ukraine bis New Mexico: Neue Bücher von Wolf Haas, Sofi Oksanen, Percival Everett und Georgi Gospodinov
So. 22.05.2022
10:05–11:30
10:05–
Von der Ukraine bis New Mexico /​ „Hundepark“ von Sofi Oksanen /​ „Müll“ von Wolf Haas /​ „Zeitzuflucht“ von Georgi Gospodinov /​ „Erschütterung“ von Percival Everett
Di. 31.05.2022
22:25–23:45
22:25–
Literaturclub
Mi. 01.06.2022
02:10–03:25
02:10–
Literaturclub
Do. 02.06.2022
02:35–03:55
02:35–
Literaturclub
So. 03.07.2022
11:05–12:20
11:05–
Bücher: „Amur großer Fluss“ von Leda Semadeni /​ „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus /​ „Lord Jim“ von Joseph Conrad /​ „Pornographie“ von Witold Gombrowicz
Di. 05.07.2022
22:25–23:45
22:25–
Lesen mit Lukas Bärfuss
Mi. 06.07.2022
03:00–04:15
03:00–
Lesen mit Lukas Bärfuss
So. 21.08.2022
10:05–11:20
10:05–
Lesen mit Lukas Bärfuss /​ „Republik der Taubheit“ von Ilya Kaminsky /​ „Zusammenkunft“ von Natasha Brown /​ „In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg.“ von Gabriele Riedle /​ „Die Geschmeidigen“ von Nora Bossong
Di. 30.08.2022
22:25–23:45
22:25–
Literaturclub
Mi. 31.08.2022
02:05–03:20
02:05–
Literaturclub
Do. 01.09.2022
02:45–04:00
02:45–
Literaturclub
So. 11.09.2022
10:05–11:20
10:05–
Bücher: „Matrix“ von Lauren Groff /​ „Draussen feiern die Leute“ von Sven Pfizenmaier /​ „Die Ukrainerin“ von Josef Winkler /​ „Geschichte eines Kindes“ von Anna Kim
Di. 11.10.2022
22:25–23:45
22:25–
Literaturclub
Mi. 12.10.2022
02:10–03:25
02:10–
Literaturclub
Do. 13.10.2022
03:00–04:15
03:00–
Literaturclub
So. 06.11.2022
10:05–11:20
10:05–
Bücher: „Der rote Diamant“ von Thomas Hürlimann /​ „Lucifer“ von Gion Mathias Cavelty /​ „Schön ist die Nacht“ von Christian Baron /​ „Hund Wolf Schakal“ von Behzad Karim Khani
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1990 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Literaturclub kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Literaturclub und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Literaturclub online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App