27.01.2016–16.06.2019

Mi. 27.01.2016
02:35–03:50
02:35–
Nicola Steiner, Christine Lötscher, Martin Ebel und als Gast Milo Rau
Do. 28.01.2016
04:15–05:30
04:15–
Nicola Steiner, Christine Lötscher, Martin Ebel und als Gast Milo Rau
So. 07.02.2016
10:15–11:30
10:15–
Talk, CH 2016
Di. 08.03.2016
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Philipp Tingler, Rüdiger Safranski und als Gast Nora Gomringer
Mi. 09.03.2016
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Philipp Tingler, Rüdiger Safranski und als Gast Nora Gomringer
Do. 10.03.2016
04:00–05:15
04:00–
Nicola Steiner, Philipp Tingler, Rüdiger Safranski und als Gast Nora Gomringer
So. 20.03.2016
10:45–12:00
10:45–
Bücher: Abbas Khider: „Ohrfeige“ /​ Peter Stamm: „Weit über das Land“ /​ Thea Dorn: „Die Unglückseligen“ /​ Isabel Bogdan: „Der Pfau“
Di. 05.04.2016
22:25–23:25
22:25–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und als Gast Xavier Koller
Mi. 06.04.2016
01:40–02:35
01:40–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und als Gast Xavier Koller
Do. 07.04.2016
04:10–05:10
04:10–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und als Gast Xavier Koller
So. 10.04.2016
10:35–11:35
10:35–
Talk, CH 2016
Di. 17.05.2016
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Hildegard Keller, Martin Ebel und Thomas Sarbacher
Mi. 18.05.2016
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Hildegard Keller, Martin Ebel und Thomas Sarbacher
Do. 19.05.2016
03:55–05:05
03:55–
Nicola Steiner, Hildegard Keller, Martin Ebel und Thomas Sarbacher
So. 19.06.2016
10:15–11:30
10:15–
Talk, CH 2016
Di. 28.06.2016
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Tim Guldimann
Mi. 29.06.2016
01:40–02:55
01:40–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Tim Guldimann
Do. 30.06.2016
03:50–05:05
03:50–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Tim Guldimann
So. 31.07.2016
10:15–11:30
10:15–
Talk, CH 2016
Di. 30.08.2016
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und Alain Claude Sulzer
Mi. 31.08.2016
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und Alain Claude Sulzer
Do. 01.09.2016
04:00–05:10
04:00–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und Alain Claude Sulzer
So. 04.09.2016
10:15–11:30
10:15–
Talk, CH
Di. 11.10.2016
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Philipp Tingler, Rüdiger Safranski und Raoul Schrott
Mi. 12.10.2016
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Philipp Tingler, Rüdiger Safranski und Raoul Schrott
Do. 13.10.2016
03:55–05:10
03:55–
Nicola Steiner, Philipp Tingler, Rüdiger Safranski und Raoul Schrott
So. 23.10.2016
10:50–12:05
10:50–
Bücher: Christian Kracht: „Die Toten“ /​ Martin Mosebach: „Mogador“ /​ Connie Palmen: „Du sagst es“ /​ Tim Parks: „Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen“
Di. 15.11.2016
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Christine Lötscher und Denis Scheck
Mi. 16.11.2016
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Christine Lötscher und Denis Scheck
Do. 17.11.2016
03:55–05:10
03:55–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Christine Lötscher und Denis Scheck
So. 11.12.2016
11:25–12:40
11:25–
Talk, CH 2016
Di. 13.12.2016
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Laura de Weck
Mi. 14.12.2016
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Laura de Weck
Do. 15.12.2016
03:50–05:05
03:50–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Laura de Weck

2017

So. 15.01.2017
10:45–12:00
10:45–
Bücher: „Die unbekannte Terroristin“ von Richard Flanagan /​ „Rückkehr nach Reims“ von Didier Eribon /​ „Sozusagen Paris“ von Navid Kermani /​ „Herr der Fliegen“ von William Golding
Di. 31.01.2017
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Hildegard Keller und Milo Rau
Mi. 01.02.2017
02:35–03:50
02:35–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Hildegard Keller und Milo Rau
Do. 02.02.2017
04:00–05:15
04:00–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Hildegard Keller und Milo Rau
So. 12.02.2017
10:10–11:30
10:10–
Bücher: Paul Auster: „4 3 2 1“ /​ Jonas Lüscher: „Kraft“ /​ William H. Gass: „Mittellage“ /​ Peter von Matt: „Sieben Küsse“
Di. 14.03.2017
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Thomas Strässle und die Dirigentin Graziella Contratto
Mi. 15.03.2017
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Thomas Strässle und die Dirigentin Graziella Contratto
Do. 16.03.2017
03:50–05:05
03:50–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Thomas Strässle und die Dirigentin Graziella Contratto
So. 02.04.2017
10:45–12:00
10:45–
Bücher: „Hagard“ von Lukas Bärfuss /​ „Der Lärm der Zeit“ von Julian Barnes /​ „Gott ist nicht schüchtern“ von Olga Grjasnowa /​ „Die trunkene Fahrt“ von Albrecht Selge
Di. 18.04.2017
22:30–23:50
22:30–
Nicola Steiner, Rüdiger Safranski, Philipp Tingler und Peter Kurer
Mi. 19.04.2017
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Rüdiger Safranski, Philipp Tingler und Peter Kurer
Do. 20.04.2017
03:50–05:05
03:50–
Nicola Steiner, Rüdiger Safranski, Philipp Tingler und Peter Kurer
So. 07.05.2017
10:15–11:30
10:15–
Bücher: Toni Morrison: „Gott, hilf dem Kind“ /​ Adolf Muschg: „Der weiße Freitag“ /​ Julia Wolf: „Walter Nowak bleibt liegen“ /​ Ingeborg Bachmann: „Male oscuro“
Di. 23.05.2017
22:25–23:45
22:25–
Literaturclub
Mi. 24.05.2017
01:35–02:50
01:35–
Literaturclub
Do. 25.05.2017
03:55–05:05
03:55–
Literaturclub
So. 18.06.2017
10:15–11:30
10:15–
Bücher: Karine Tuil: „Die Zeit der Ruhelosen“ /​ J.M. Coetzee: „Ein Haus in Spanien“ /​ Eva Menasse: „Tiere für Fortgeschrittene“ /​ Donna Tartt: „Der Distelfink“
Di. 27.06.2017
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Milo Rau und Carolin Emcke
Mi. 28.06.2017
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Milo Rau und Carolin Emcke
Do. 29.06.2017
03:55–05:10
03:55–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Milo Rau und Carolin Emcke
So. 02.07.2017
10:15–11:30
10:15–
Bücher: J.D. Vance: „Hillbilly-Elegie“ /​ Ulrike Edschmid: „Ein Mann, der fällt“ /​ Natascha Wodin: „Sie kam aus Mariupol“ /​ J.L. Carr: „Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten“
Di. 05.09.2017
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Rüdiger Safranski und Stina Werenfels
Mi. 06.09.2017
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Rüdiger Safranski und Stina Werenfels
Do. 07.09.2017
03:55–05:05
03:55–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Rüdiger Safranski und Stina Werenfels
So. 10.09.2017
10:50–12:05
10:50–
Bücher: Colson Whitehead: „Underground Railroad“ /​ Arundhati Roy: „Das Ministerium des äußersten Glücks“ /​ Simon Strauß: „Sieben Nächte“
Di. 10.10.2017
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Sven Regener
Mi. 11.10.2017
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Sven Regener
Do. 12.10.2017
04:00–05:10
04:00–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Sven Regener
So. 15.10.2017
10:45–12:00
10:45–
„Eileen“ von Ottessa Moshfegh (Liebeskind) /​ „Zeit der Ernte“ von James Lee Burke (Heyne) /​ „Oxen. Das erste Opfer“ von Jens Henrik Jensen (dtv) /​ „Marseille-Trilogie“ von Jean-Claude Izzo (Unionsverlag)
Di. 14.11.2017
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Hildegard Keller, Martin Ebel und Mike Müller – Von Lügen und grossen Gefühlen: der Literaturclub im November
Mi. 15.11.2017
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Hildegard Keller, Martin Ebel und Mike Müller – Von Lügen und grossen Gefühlen: der Literaturclub im November
Do. 16.11.2017
03:55–05:10
03:55–
Nicola Steiner, Hildegard Keller, Martin Ebel und Mike Müller – Von Lügen und grossen Gefühlen: der Literaturclub im November
So. 26.11.2017
10:05–11:20
10:05–
Von Lügen und grossen Gefühlen: der Literaturclub im November
Di. 19.12.2017
22:25–23:45
22:25–
Zwischen Welten: der Literaturclub im Dezember
Mi. 20.12.2017
01:35–02:50
01:35–
Zwischen Welten: der Literaturclub im Dezember
Do. 21.12.2017
03:55–05:10
03:55–
Zwischen Welten: der Literaturclub im Dezember

2018

So. 14.01.2018
10:05–11:20
10:05–
Zwischen Welten: der Literaturclub im Dezember
Di. 06.02.2018
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Hildegard Keller und Gerhard Pfister
Mi. 07.02.2018
02:35–03:50
02:35–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Hildegard Keller und Gerhard Pfister
Do. 08.02.2018
03:50–05:05
03:50–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Hildegard Keller und Gerhard Pfister
So. 11.02.2018
10:05–11:20
10:05–
Bücher: Haruki Murakami: „Die Ermordung des Commendatore“ /​ Lina Meruane: „Rot vor Augen“ /​ Peter Handke: „Die Obstdiebin“
Di. 13.03.2018
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Hazel Brugger
Mi. 14.03.2018
01:35–02:50
01:35–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Hazel Brugger
Do. 15.03.2018
03:50–05:05
03:50–
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und Hazel Brugger
So. 18.03.2018
10:40–12:00
10:40–
Bücher: Michael Chabon: „Moonglow“ /​ Szczepan Twardoch: „Der Boxer“ /​ James Baldwin: „Von dieser Welt“ /​ Margriet de Moor: „Von Vögeln und Menschen“
Di. 24.04.2018
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Hildegard Keller und Ilija Trojanow
Mi. 25.04.2018
02:20–03:35
02:20–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Hildegard Keller und Ilija Trojanow
Do. 26.04.2018
03:55–05:10
03:55–
Nicola Steiner, Martin Ebel, Hildegard Keller und Ilija Trojanow
So. 29.04.2018
10:45–12:00
10:45–
Bücher: Lukas Hartmann: „Ein Bild von Lydia“ /​ Joshua Cohen: „Buch der Zahlen“ /​ Waguih Ghali: „Snooker in Kairo“ /​ Angelika Klüssendorf: „Jahre später“
Di. 22.05.2018
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Raoul Schrott, Thomas Strässle und Bettina Stucky
Mi. 23.05.2018
02:20–03:35
02:20–
Nicola Steiner, Raoul Schrott, Thomas Strässle und Bettina Stucky
Do. 24.05.2018
03:55–05:10
03:55–
Nicola Steiner, Raoul Schrott, Thomas Strässle und Bettina Stucky
So. 10.06.2018
10:15–11:30
10:15–
Talk, CH 2018
Di. 26.06.2018
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Milo Rau, Philipp Tingler und Simone Meier
Mi. 27.06.2018
02:20–03:35
02:20–
Nicola Steiner, Milo Rau, Philipp Tingler und Simone Meier
Do. 28.06.2018
03:35–04:50
03:35–
Nicola Steiner, Milo Rau, Philipp Tingler und Simone Meier
So. 01.07.2018
10:05–11:25
10:05–
Bücher: „Ein Bild von Lydia“ von Lukas Hartmann /​ „Buch der Zahlen“ von Joshua Cohen /​ „Snooker in Kairo“ von Waguih Ghali /​ „Jahre später“ von Angelika Klüssendorf
Di. 28.08.2018
22:25–23:45
22:25–
Nicola Steiner, Hildegard Keller, Raoul Schrott und Peter Zumthor
Mi. 29.08.2018
02:15–03:30
02:15–
Nicola Steiner, Hildegard Keller, Raoul Schrott und Peter Zumthor
Do. 30.08.2018
04:00–05:15
04:00–
Nicola Steiner, Hildegard Keller, Raoul Schrott und Peter Zumthor
So. 09.09.2018
10:05–11:20
10:05–
Talk, CH 2018
Di. 09.10.2018
22:25–23:45
22:25–
Erwachen im 21. Jahrhundert: Der Literaturclub im Oktober
Mi. 10.10.2018
02:20–03:30
02:20–
Erwachen im 21. Jahrhundert: Der Literaturclub im Oktober
Do. 11.10.2018
03:55–05:10
03:55–
Erwachen im 21. Jahrhundert: Der Literaturclub im Oktober
So. 21.10.2018
10:15–11:30
10:15–
Erwachen im 21. Jahrhundert: Der Literaturclub im Oktober /​ „Kriegslicht“ von Michael Ondaatje /​ „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ von Yuval Noah Harari /​ „Erwachen im 21. Jahrhundert“ von Jürg Halter /​ „Lempi – das heißt Liebe“ von Minna Rytisalo
Di. 13.11.2018
22:25–23:45
22:25–
Erinnerte Zeiten: Der Literaturclub im November
Mi. 14.11.2018
02:25–03:40
02:25–
Erinnerte Zeiten: Der Literaturclub im November
So. 18.11.2018
10:05–11:20
10:05–
Erinnerte Zeiten – Der Literaturclub im November /​ „Ein einfaches Leben“ von Min Jin Lee (dtv) /​ „Der Schnee war schmutzig“ von Georges Simenon (Kampa) /​ „Erinnerung eines Mädchens“ von Annie Ernaux (Suhrkamp) /​ „Junger Mann“ von Wolf Haas (Hoffmann und .
Di. 18.12.2018
22:25–23:45
22:25–
Lieblingsbücher und Federer-Momente: Der Literaturclub im Dezember
Mi. 19.12.2018
03:15–04:30
03:15–
Lieblingsbücher und Federer-Momente: Der Literaturclub im Dezember
Do. 20.12.2018
03:55–05:10
03:55–
Lieblingsbücher und Federer-Momente: Der Literaturclub im Dezember

2019

So. 13.01.2019
10:05–11:20
10:05–
Lieblingsbücher und Federer-Momente: Der Literaturclub im Dezember /​ „Becoming – meine Geschichte“ von Michelle Obama /​ „Mittagsstunde“ von Dörte Hansen /​ „Der Spass an der Sache“ von David Foster Wallace /​ „Baron Wenckheims Rückkehr“ von Laszlo …
Di. 12.02.2019
22:25–23:45
22:25–
Houellebecq und andere Klassiker: Der Literaturclub im Februar
Mi. 13.02.2019
01:30–02:45
01:30–
Houellebecq und andere Klassiker: Der Literaturclub im Februar
So. 17.02.2019
10:05–11:20
10:05–
Houellebecq und andere Klassiker: Der Literaturclub im Februar
Di. 19.03.2019
22:25–23:45
22:25–
Dreimal Schweiz, einmal Mexiko: Der Literaturclub im März
Do. 21.03.2019
03:45–05:00
03:45–
Dreimal Schweiz, einmal Mexiko: Der Literaturclub im März
So. 14.04.2019
10:35–11:50
10:35–
Talk, CH 2019
Di. 23.04.2019
22:25–23:55
22:25–
Von Keller bis Ferrante: Der Literaturclub im April
Mi. 24.04.2019
02:35–04:00
02:35–
Von Keller bis Ferrante: Der Literaturclub im April
Do. 25.04.2019
03:35–05:00
03:35–
Von Keller bis Ferrante: Der Literaturclub im April
So. 05.05.2019
10:05–11:20
10:05–
Von Keller bis Ferrante: Der Literaturclub im April
Di. 21.05.2019
22:25–23:45
22:25–
Komplizierte Beziehungen, verbotene Beziehungen: Der Literaturclub
Mi. 22.05.2019
02:00–03:15
02:00–
Komplizierte Beziehungen, verbotene Beziehungen: Der Literaturclub
Do. 23.05.2019
03:50–05:05
03:50–
Komplizierte Beziehungen, verbotene Beziehungen: Der Literaturclub
So. 16.06.2019
11:15–12:30
11:15–
Im Mai: Komplizierte Beziehungen, verbotene Beziehungen /​ „Maschinen wie ich“ von Ian Mc Ewan /​ „All das zu verlieren“ von Leïla Slimani /​ „Der Klavierschüler“ von Lea Singer /​ „Benzin“ von Gunther Geltinger
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1990 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Literaturclub kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Literaturclub und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App