Kommentare 11–19 von 19

  • (geb. 1964) am

    Die Serie läuft momentan als Wiederholung in Bayern Alpha und dank dem Wechsel vom Kabelfernsehn zur Satelittenschüssel für uns nunmehr endlich zu sehen.
    Eine schöne Erinnerung auch an meine Kindheit, ich hatte damals Ende der 70-er Jahre gerade mit Französisch als 2. Fremdsprache angefangen.
    Ich schaute mir die Serie immer mit meinen beiden Schwestern an, leider verstanden wir den Inhalt nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt.
    Heute, nachdem ich meine Französischkenntnisse in Schule und Berufsleben erweitern konnte, verstehe ich die Handlung und bin in der Tat beeindruckt von der Spannung, mit der die Serie aufgebaut ist. Mein 14-jähriger Sohn schaut sich regelmäßig mit mir die Folgen an, wenn er mal was nicht versteht, übersetze ich es ihm, aber er versteht schon fast alles. Noch 4 Folgen, dann ist die Serie leider zu Ende und ich bin gespannt, wie sie ausgeht, denn an den Schluß kann ich mich nicht mehr richtig erinnern.
    Ich könnte sie sofort nochmal von vorne anschauen, so ein großer Fan bin ich von dieser Serie, und die französische Sprache ist seit jeher mein Favorit, das war schon in der Schule so.
    Zu meiner großen Freude erlernt mein Sohn sie ebenso leicht wie ich.
    Bin also ein "Gamma-Fan" der 1. Stunde...........;-)))
    • (geb. 1961) am

      Ja die sendung sollte wieder mal widerholt wierden, auch ich hab in der 70 ger schon das Les Gmmas Les Gammas gesehen. da war ich noch 16.hoffe das die es wieder der BRa tun wird

      gruss recep
  • am

    Wer kann mir sagen wo es noch Videos zu der Sendung zu kaufen gibt
    • (geb. 1977) am

      Weiss jemand ob und wo man den kompletten Sprachkurs "Les Gammas" kaufen kann? Für eine schnelle Antwort wäre ich Euch sehr verbunden, denn meine Frau hat ihn sich zum Geburtstag gewünscht (27.01.)
      - merci beaucoup!
      • (geb. 1972) am

        ich kann mich als französisch-muttersprachler auch noch bestens an diesen witzigen Französisch-Lernkurs erinnern, der Ende der 70er Jahre in Südwest3 jeden montagabend lief. Toll fand ich immer ganz im Stil der damaligen Zeit, wie die neuen Wörter und Sätze, die beigebracht wurden, ständig mittels einer Bluebox von ganz klein nach ganz nah an den Bildschirm mit einer Syntiemusikuntermalung herankamen, damit man es besser lernen konnte. Die Hippie-Gammas in ihren weissen Gewändern waren echt ausserirdischer Kult damals. Um in den alten Erinnerungen zu schwelgen würde ich mich auch freuen, die Serie mal wieder in den 3. Programmen zu sehen.
        • (geb. 1968) am

          Das klassische Telekolleg mit einem Kommentator mit braunem Rollkragenpulli, der auch manchmal zur Auflockerung auf ner Leiter saß - Emile (der Dicke mit Vollbart), Odile (die Frau in der Außerirdischen-Truppe) und Adrien. Alle zur Erde gekommen in Nachthemden und mit zum Boden reichenden Zottelhaar - ihr Raumschiff die "sphère", eine kleine Holzkugel. Ein Bringer: der Wissenschaftler, der zu beweisen versucht, dass Emile kein Gamma sein kann, denn "les Gammas ont trois jambes" und, noch besser "les Gammas ont une trompe". Merci beaucoup, aber die Serie hat echt geknallt - bester 70ies-Trash!
          • (geb. 1967) am

            Hieß die Serie nur „Les Gammas“ oder doch „Les Gammas, les Gammas“?
            Ich meine auch, daß mindestens einer der Crew Haare hatte, die bis zum Knie reichten, irgendwer in der Mannschaft hiess Odile, und die Kokosnuß war so eine silberne, „eckige“ (aus mehreren Flächen gezimmerte) Kugel. Konnte die Kugel nicht auch schrumpfen (Pan Tau lässt grüßen)?
            Nie vergessen werde ich aber Hanni Vanhaiden, die einmal diese Serie 'en francais' ankündigte: das G wie in „Gendarme“ ausgesprochen!
            • (geb. 1965) am

              klar erinnere ich mich daran, die war schon damals kult. vor allem die ruckeligen animationen und die luschigen blue-box-aufnahmen, die sahen auch für die augen damals schon super schräg aus. mich hat's gerade deshalb so begeistert, dass ich später französisch in paris studiert habe - also bitte wiederholen, bei risiken und nebenwirkungen fragen sie ihre französischlehrerin!
              • (geb. 1968) am

                ..also, ich habe mich gerade an "Les Gammas!" erinnert und finde diese Serie immer noch fabelhaft - erfrischend 'anders", voller Phantasie und witziger Ideen . Ich erinnere mich, wie ich ( auf dem Englisch/Lateinischen Zweig) begeistert in der Serie verlor und sehr wohl verstand, was vor sich ging. Nichts "zottelige Typen" und "Kokosnuss"- das ist wohl eher Monty Python! Ich glaube nicht, dass es einen anderen Sprachkurs gibt, der auf so spielerische, creative Weise eine andere Sprache lehrt und vergessen laesst, dass dies offiziell eigentlich ein Sprachkurs ist! Einfach genial. Ich suche nach DVDs fuer Region1 (USA). Wenn jemand weiss, wie ich die finden kann, bitte "Bescheid" geben! Danke und froehliche festtage!
                Happy New Year!
                Uli
                • (geb. 1966) am

                  War das nicht Schulfernsehen zum französisch lernen. So zottelige Typen, die mit einer Kokosnuss auf die Erde geflogen kamen. Das kennt doch sicher keiner mehr, oder? Wer guckt sich schon freiwillig Schulfernsehen an, zumal man ja gar nichts verstanden hat.
                  Merlin

                  zurück

                  Füge Les Gammas kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Les Gammas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Les Gammas – Kauftipps

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App