Staffel 5, Folge 29

  • 189. Die Papageientaucher machen Rabatz

    Staffel 5, Folge 29 (50 Min.)
    Großer Tag: Das neue Kudu-Weibchen kann heute endlich zu den anderen Antilopen. – Bild: BR, NDR, Doclights GmbH 2017 /​ BR/​Doclights GmbH 2017/​NDR
    Großer Tag: Das neue Kudu-Weibchen kann heute endlich zu den anderen Antilopen.
    Ob Kamtschatka Bären, Rochen oder Igelfische, Tierpflegerin Karolin Kietz arbeitet gerne mit allen Tieren. Als Springerin muss sie sich jeden Tag neu auf andere Tiere einstellen und immer das nötige Know-how parat haben. Dazu gehört auch, die verschiedensten Futterzusammenstellungen zu kennen. Karolin genießt die Nähe zu den beeindruckenden Braunbären genauso wie das niedliche Schmatzen der Igelfische bei der Fisch-Futterrunde. Ihr Revier ist nun mal der ganze Tierpark. Das neue Kudu-Weibchen aus dem dänischen Aalborg hat alle Gesundheitstests gut durchlaufen und darf den neuen Stall bei ihren Artgenossen im Giraffen-Revier beziehen.
    Sie ist schnell und scheu – Dr. Michael Flügger und das ganze Team packen sicherheitshalber mit an, denn Kudus sind Fluchttiere. Ein stressfreier und reibungsloser Transport ist allen wichtig, um das Tier nicht zu verschrecken und Verletzungen zu vermeiden. In der Seevogel-Voliere des Eismeeres ist es zurzeit extrem laut. Jede Menge Jungvögel sind im Tierpark Hagenbeck geschlüpft. Über die vorwitzigen Papageientaucher freuen
    sich Sebastian Behrens und Dave Nelde besonders.
    Einer von ihnen hat es auf Sebastian abgesehen. Die Sonne brennt und es ist heiß: Bei solch hohen Temperaturen brauchen die Bisons eine entsprechende Abkühlung, findet Revierpfleger Volker Friedrich. Zusammen mit Kevin Surmilo kommt er mit einem Wasserschlauch für eine Regendusche im Freien ins Gehege. Aber schwitzen Bisons, die in der nordamerikanischen Prärie leben, überhaupt? Die Tharen haben neue Jungtiere. Diese Hochgebirgs-Paarhufer können vom ersten Tag an wendig und schnell in luftige Höhen klettern.
    Eine Herausforderung für die Tierärzte und Pfleger, die die neugeborenen Tiere chippen sollen. Die Thare machen daraus ein rasantes Abenteuer. Vor einigen Tagen ist das wohl berühmteste Kaninchen im Tierpark Hagenbeck Mutter geworden. Im Stall des Haustier-Reviers hat Hoppla ihrem Nachwuchs eine kleine Höhle im Stroh gebaut. Sebastian Behrens, Nele Baumann und Jan Rohlmann haben Sorge, dass ein Marder die jungen Kaninchen frisst. Deswegen machen sie täglich einen Baby-Check. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.04.2018 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 12.11.2024
11:55–12:45
11:55–
Mo. 19.08.2024
17:10–18:00
17:10–
Mo. 12.06.2023
10:00–10:50
10:00–
Fr. 24.03.2023
17:10–18:00
17:10–
Sa. 10.09.2022
10:40–11:30
10:40–
Mi. 04.05.2022
11:55–12:45
11:55–
Mi. 27.04.2022
17:10–18:00
17:10–
Fr. 16.07.2021
08:55–09:45
08:55–
Di. 09.02.2021
17:10–18:00
17:10–
Di. 18.08.2020
17:05–17:55
17:05–
Do. 23.04.2020
17:10–18:00
17:10–
Mi. 20.11.2019
09:35–10:25
09:35–
Fr. 14.06.2019
09:35–10:25
09:35–
So. 05.05.2019
09:15–10:05
09:15–
Fr. 15.03.2019
17:10–18:00
17:10–
Mo. 18.06.2018
17:10–18:00
17:10–
Sa. 28.04.2018
10:40–11:30
10:40–
NEU
Füge Leopard, Seebär & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leopard, Seebär & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App