Der 24-jährige Hobbyfotograf Jan Härtel ist im Frühjahr 2011 auf der Straße vom sächsischen Gelenau nach Weißbach unterwegs. Unmittelbar vor ihm auf der Straße stoßen zwei Pkws frontal zusammen. Das eine Fahrzeug überschlägt sich und landet kopfüber auf dem Feld. Jan Härtel ist allein vor Ort und muss ohne Unterstützung helfen. „Ich hatte keine Zeit zu überlegen. Ich habe funktioniert“, erinnert er sich. Er schneidet u. a. die Beifahrerin aus dem umgekippten Pkw vom Sicherheitsgurt los und zieht sie aus dem Wagen. Den Blutverlust des Fahrers stillt er improvisiert mit
einem Schnürsenkel. Die Beine des Mannes sind vom Motorblock eingeklemmt. Ihn können nur Rettungsprofis befreien … Eine Besonderheit an dieser Rettung: Jan Härtels Hilfe für die Unfallopfer dauert bis heute an. Er wurde ein Freund des geretteten Paares und kümmert sich u. a. um Nachhilfeunterricht für die Kinder. So wurde aus der zufälligen Schicksalsgemeinschaft inzwischen echte Freundschaft. Weitere Themen der Sendung: Teamdogs: Retter auf vier Pfoten Badespaß mit Tücken: Zusammenbruch in der Therme Todesweiche 262: Das Zugunglück von Leipzig (Text: mdr)