Pfingstmontag 2010: Über Teile von Sachsen fegt ein Tornado. Besonders schlimm trifft es auch den Ortsteil Walda-Kleinthiemig in Großenhain. 80 Prozent aller Dächer werden abgedeckt. Unter den zerstörten Gebäuden ist auch das Kinderheim. Es folgt ein Großeinsatz der Rettungskräfte, die bis an die Grenzen der Erschöpfung gehen
müssen. Juni 1980: Es ist mitten in der Nacht, als ein Tornado auf dem Zeltplatz am Altenberger See bei Eisenach wütet. Sechs Menschen sterben. Augenzeugen erzählen in „Lebensretter“ erstmals von den dramatischen Ereignissen. Unter ihnen ein Forstarbeiter und ein Sanitäter, die damals als Retter im Einsatz waren. (Text: mdr)