Der Norden der DDR ist zum Jahreswechsel 1978/79 völlig eingeschneit. Auf der Insel Rügen stoßen die Räumfahrzeuge und Einsatzkräfte am Boden an ihre Grenzen. Helfen können jetzt nur noch die Retter aus der Luft. Fast 500 Hubschrauberflüge bringen über die Silvestertage Lebensmittel, Medikamente und
Milch für die Kinder. Marco Schreyl schaut in der neuen Ausgabe von „Lebensretter“ auf den Großeinsatz der NVA-Hubschrauber zurück. Und sie versorgen die Menschen auf der Insel nicht nur mit dem Nötigsten, sondern fliegen auch Kranke und eine hochschwangere Frauen aus der Schnee-Hölle. (Text: mdr)