Am 14. August 1967, gegen 14:00 Uhr, schlägt ein Blitz in ein Waffenlager der sowjetischen Armee in Dannenwalde ein. Was dann in sieben Stunden folgt, ist ein Feuersturm von Katjuschas. Für die Bewohner der umliegenden Dörfer ist das alles „wie im Krieg“. Wer kann, flieht aus diesem Inferno. Aber es gibt auch Menschen, die bleiben und helfen – diese Lebensrettergeschichten erzählt Marco Schreyl in seiner neuen Ausgabe von „Lebensretter“. (Text: mdr)