Länder – Menschen – Abenteuer Vanuatu – Im Bauch des Vulkans
1767 Folgen erfasst
Vanuatu – Im Bauch des Vulkans
Ein Porträt des Inselstaates Vanuatu, östlich von Australien im Südpazifik gelegen, mit seinen aktiven Vulkanen. Vanuatu, ein kleiner Staat, östlich von Australien im Südpazifik gelegen, besteht aus 83 Inseln und vielen aktiven Vulkanen. Gezeigt wird eine Expedition zu Vulkanen, die von der Fotografin Ulla Lohmann aus Kaiserslautern und ihrem Ehemann Basti Hofmann geleitet wird. Stationen sind die Inseln Ambrym – diese Insel ist ein einziger, riesiger Vulkan, der größte Vanuatus, Efate mit der Hauptstadt Port Vila und Tanna mit dem Vulkan
Yasur. Dieser spuckt etwa alle fünf Minuten glühende Lavabrocken in die Luft – ein Spektakel, das Jahr für Jahr Touristen nach Vanuatu lockt. Auf dem Gipfel der Vulkane wabern giftige Schwefeldämpfe, und Lavabrocken fliegen durch die Luft. Helm und Gasmaske gehören zur Grundausstattung einer Vulkan-Expedition. Vanuatu ist ein Entwicklungsland. Es fehlt Geld für die moderne Messtechnik zur Überwachung der Vulkane. Die Einheimischen leben gelassen mit der Gefahr und vertrauen auf ihre Mythen und Bräuche. (Text: BR Fernsehen)