Länder – Menschen – Abenteuer Abenteuer Panamericana (3): Von El Salvador bis Panama
1767 Folgen erfasst
Abenteuer Panamericana (3): Von El Salvador bis Panama
Das Filmteam, das auf der Panamericana unterwegs ist, ist in Honduras und Costa Rica unterwegs. Die Fernseh-Crew steuert Honduras an. Hier besucht das Team eine Estancia, eine Farm, auf der die gesamte Familie in extremer Gluthitze noch mit Ochsenkarren wirtschaftet und kehrt dann dankbar wieder zum kühlen Pazifik zurück, wo es in den Mangrovenwäldern Einheimischen bei der Suche nach den „Austern des armen Mannes“, nach Muscheln zuschaut. Durch 15 Länder führt die Panamericana und somit auch die Fernseh-Crew. Doch auf ein Land müssen die Filmer leider verzichten: Nicaragua, die Einreise wird verweigert. Die Teammitglieder landen schließlich im Musterland Mittelamerikas, in Costa Rica. Weil ein Drittel der Landfläche dieses Staates unter Naturschutz steht, bieten sich hier großartige Aufnahmen von Tieren, Pflanzen und Landschaften an, besonders im Monteverde-Nebelwald. Und hier entdecken die Fernsehleute auch den scheuen Quetzal, den
sie in Guatemala vergeblich vor die Kamera zu bringen versuchten. Aber auch der Musterstaat Costa Rica gibt noch Gebiete zur Abholzung von Regenwald frei. Auf solch einem Areal hat sich ein US-Paar angesiedelt und verkauft zwar auch die Bäume – doch bleiben diese stehen; denn in ihre mächtigen Kronen hinein bauen Erica und Matt moderne und komfortable Baumhäuser, die sie verkaufen oder vermieten. Dieses Baumhausdorf namens Bellavista ist wohl einmalig auf der Welt. Nicht weit davon entfernt wartet schon der nächste Staat auf das Filmteam: Panama mit seinem berühmten Kanal. Neben dieser hochtechnisierten Welt gibt es ganz in der Nähe aber noch die Welt der Embera-Indianer. Sie leben noch wie früher im Darien Gap, einem Sumpfgebiet, das der Panamericana an dieser Stelle ein vorläufiges Ende setzt. Nach einem Umweg führt sie dann doch noch meilenweit weiter bis an ihr wirkliches Ende im argentinischen Feuerland. (Text: BR Fernsehen)