• Bitte auswählen:

11.06.2022–29.06.2019

Sa. 02.04.2022
09:05–09:40
09:05–
13
13 Krieg in Europa: Wie gehen wir mit dieser Zeitenwende um? NEU
Sa. 19.03.2022
09:05–09:35
09:05–
11
11 Die Gleichstellung in der Kunst NEU
Sa. 12.03.2022
09:10–09:40
09:10–
10
10 Menschen mit Behinderungen in der Kunst: Es ist höchste Zeit! NEU
Sa. 05.03.2022
09:30–10:05
09:30–
9
9 Ukraine – Kampf und Leid einer Nation NEU
Sa. 26.02.2022
09:05–09:35
09:05–
8
8 Für immer jung – Die Kunst des Älterwerdens NEU
Sa. 19.02.2022
09:05–09:35
09:05–
7
7 Mit Patent Ochsner auf «MTV Unplugged»-Tour NEU
Sa. 12.02.2022
09:05–09:35
09:05–
6
6 Diversität – Wir sind viele! NEU
Sa. 05.02.2022
09:05–09:35
09:05–
5
5 Im Bann des Horrors – die grosse Lust an der Angst NEU
Sa. 29.01.2022
09:05–09:35
09:05–
4
4 Die Filmtage kehren zurück nach Solothurn NEU
Sa. 22.01.2022
09:05–09:35
09:05–
3
3 Auf Gedeih & Verderb – Der Mensch & das «entfesselte» Geld NEU
Sa. 15.01.2022
09:05–09:35
09:05–
2
2 Im Impfgraben NEU
Sa. 08.01.2022
09:05–09:35
09:05–
1
1 Vom Suchen und Finden des Glücks NEU
Sa. 18.12.2021
09:05–09:35
09:05–
Über das Reisen in schwierigen Zeiten
Sa. 11.12.2021
09:05–09:35
09:05–
Erben!
Sa. 04.12.2021
09:05–09:40
09:05–
Wie Familien funktionieren
Sa. 27.11.2021
09:05–09:35
09:05–
Tod, Trauer, Trost
Sa. 20.11.2021
09:05–09:35
09:05–
Der Sammler Uli Sigg und die chinesische Gegenwartskunst
Sa. 13.11.2021
09:05–09:35
09:05–
Kunst und Kultur gegen den Klimawandel
Sa. 06.11.2021
09:05–09:35
09:05–
Nicht jede Stimme zählt – Die Grenzen der Partizipation
Sa. 23.10.2021
09:05–09:35
09:05–
Zu heiß – Tabuthema Wechseljahre
Sa. 16.10.2021
09:05–09:35
09:05–
Freddie Mercury: Eine Ikone inspiriert die Schweiz
Sa. 09.10.2021
09:05–09:35
09:05–
Das neue Kunsthaus Zürich
Sa. 02.10.2021
09:05–09:35
09:05–
Zürich Film Festival
Sa. 25.09.2021
09:05–09:35
09:05–
Die Zukunft der Art Basel
Sa. 18.09.2021
09:05–09:35
09:05–
Passanten als Stars – Wer wagt, ein Orchester zu dirigieren?
Sa. 11.09.2021
09:05–09:35
09:05–
Die gute Ehe
Sa. 04.09.2021
09:05–09:35
09:05–
Festivals in Zeiten von Corona: Eine Herkulesaufgabe
Sa. 28.08.2021
09:05–09:35
09:05–
Kunst im Freien, befreite Kunst
Sa. 21.08.2021
09:05–09:35
09:05–
Sexismus
Do. 19.08.2021
00:45–01:15
00:45–
Filmfestival Locarno 2021
Sa. 26.06.2021
09:05–09:35
09:05–
Alberto Venzago – Weltbekannt. Hautnah
Sa. 19.06.2021
09:05–09:35
09:05–
Kreativität verändert die Welt /​ „Why Are We Creative?“ /​ Was verändert die Welt?
Sa. 12.06.2021
09:05–09:30
09:05–
Zu heiß – Tabuthema Wechseljahre
Sa. 05.06.2021
09:05–09:35
09:05–
Kunst und Liebe im Hotel /​ Das geheime Leben der Anne Spoerry /​ Der Streit um den „Pfauen“ /​ Kara Walker
Sa. 29.05.2021
09:05–09:35
09:05–
Jüngster Museumsdirektor der Schweiz /​ Festival „Hallo, Tod“ /​ Architekturbiennale Venedig /​ Concours Géza Anda
Sa. 22.05.2021
09:05–09:40
09:05–
Räume der Erinnerung /​ Raubgut Afrika /​ CryptoPunks /​ 50 Jahre Form und Farbe
Sa. 15.05.2021
09:05–09:35
09:05–
Mit Musik Grenzen überwinden
Sa. 08.05.2021
09:05–09:35
09:05–
Vater-Tochter-Beziehung: Es ist kompliziert /​ Bildungssystem unter Corona /​ In den Fußstapfen eines Giganten
Sa. 24.04.2021
09:05–09:36
09:05–
Oscars 2021 – Anders als je zuvor
Sa. 17.04.2021
09:05–09:35
09:05–
Die weite Welt liegt so nah
Sa. 10.04.2021
09:05–09:35
09:05–
Machtmissbrauch am Opernhaus Zürich? – Eine direkt beteiligte Person berichtet
Sa. 03.04.2021
09:05–09:35
09:05–
Intime Einblicke – Die Inszenierung unseres Lebens
Sa. 20.03.2021
09:05–09:30
09:05–
Mutig in die Zukunft
Sa. 13.03.2021
09:05–09:35
09:05–
Im Zentrum der Macht /​ 10 Jahre Fukushima /​ Macht und Gewalt /​ Kunst und Geld
Sa. 06.03.2021
09:05–09:30
09:05–
Die große Banksy-Show in Basel /​ Sophie Passmann – Was kommt nach den „Alten weißen Männern“? /​ Transgender – Mehr als nur ein Zeitgeistphänomen? /​ Lea Maria Fries – Eine Ausnahmesängerin findet ihren Ausdruck
Sa. 27.02.2021
09:05–09:35
09:05–
Verbale und sexuelle Übergriffe an Schweizer Bühnen – Wie weiter?
Sa. 20.02.2021
09:05–09:35
09:05–
Klimaveränderung – Wie gelingt der nötige Kulturwandel?
Sa. 13.02.2021
09:05–09:35
09:05–
Stigma Einsamkeit /​ Einsamkeit – Ein Fluch unserer Zeit /​ Chopin – Briefe an seinen Geliebten /​ Frag Nicht – Die Basler Band feiert ihre neue Platte im „Kulturplatz
Sa. 06.02.2021
09:05–09:35
09:05–
Von Pionierinnen und Role Models: 50 Jahre Frauenstimmrecht /​ 50 Jahre Frauenstimmrecht /​ Schneckentempo: 100 Jahre Kampf für das Frauenstimmrecht /​ Das Männerstimmrecht hinterfragt – Spoken-Word-Literatin Stefanie Grob /​ Symbolkraft für Frauen in …
Sa. 30.01.2021
09:05–09:35
09:05–
Solothurner Filmtage Corona-Edition
Sa. 23.01.2021
09:05–09:35
09:05–
Pia Zanetti – Ein Leben in Bildern /​ 10 Jahre Arabischer Frühling /​ Farbenblindheit im Film /​ Schertenlaib & Jegerlehner
Sa. 16.01.2021
09:05–09:35
09:05–
Was die Gestirne verraten /​ Trumps geheimnisvolle Tagebücher /​ Naturforscher unter Rassismusverdacht /​ Junge Barockmusik
Sa. 09.01.2021
09:05–09:35
09:05–
Corona macht kreativ – Kraft tanken für 2021
Sa. 19.12.2020
09:05–09:35
09:05–
Geniessen in Corona-Zeiten /​ Feiertage in der Krise – Welche Rezepte helfen? /​ „Der Tunnel“ – Dürrenmatts Kurzgeschichte neu gelesen /​ Berühren verboten – Wenn ein Grundbedürfnis plötzlich verpönt ist /​ „Kultur-Kick“ – Das faszinierende Projekt …
Sa. 12.12.2020
09:05–09:35
09:05–
Gefühl mit Risiko: Die Liebe /​ Geheimnis Liebe: Was ist Liebe? /​ Wilde Schweizer Mode /​ Überzeugt mit Jazz und Punk /​ Bern in den Startlöchern
Sa. 05.12.2020
09:05–09:35
09:05–
Auftritt trotz Corona – Prominente küren tolle Projekte
Sa. 28.11.2020
09:05–09:35
09:05–
Sexualität und weibliche Selbstermächtigung
Sa. 21.11.2020
09:05–09:35
09:05–
Kultur – Trotz allem
Sa. 14.11.2020
09:05–09:35
09:05–
Servieren und konzertieren /​ „Männer in Kamelhaarmänteln“ /​ Schließung Opernhaus Zürich /​ Prix Meret Oppenheim
Sa. 07.11.2020
09:05–09:35
09:05–
Blick in die USA /​ Wahlnacht mit Sängerin Renée Rousseau /​ Kulturszene USA in der Coronakrise /​ Ayad Akhtar über Trumps Amerika /​ Die Analyse mit Renée Rousseau
Sa. 31.10.2020
09:05–09:35
09:05–
In der Familie liegt die Kraft
Sa. 17.10.2020
09:05–09:35
09:05–
Dem „Tatort“ auf der Spur /​ Tatort Züri /​ Der Tatort und die Schweiz /​ Tatort USA
Sa. 10.10.2020
09:05–09:35
09:05–
Weiße Kultur /​ Was ist das „Exotische“? /​ „Aus der Zuckerfabrik“
Sa. 26.09.2020
09:05–09:35
09:05–
Die Geschwister Pfister im Eurovision Song Contest-Musical
Sa. 19.09.2020
09:05–09:35
09:05–
Helden des Alltags
Sa. 12.09.2020
09:05–09:35
09:05–
Mit Patent Ochsner am Openair Blausee
Sa. 05.09.2020
09:05–09:35
09:05–
50 Jahre Schweizer Frauenfußball /​ Sarah Akanji – Ein Gespräch mit der wohl bekanntesten Schweizer Fußballspielerin /​ Big Zis – Die Zürcher Rapperin ist zurück mit einer ordentlichen Portion Feminismus /​ Rebecca Solnit – Die große amerikanische …
Sa. 29.08.2020
09:05–09:35
09:05–
Ursus & Nadeschkin testen im Circus Knie: Humor in Corona-Zeiten
Sa. 22.08.2020
09:05–09:40
09:05–
Digitale Schule – Segen oder Fluch? /​ Unterwegs im bezaubernden Safiental – Digitales in der Natur /​ Unterwegs beim Theaterspektakel – Wie sich das Zürcher Sommerspektakel neu erfunden hat /​ Unterwegs in der Zeit – Ein neues Handbuch für Zeitreisen
Sa. 27.06.2020
09:05–09:35
09:05–
Lust aufs Land
Sa. 20.06.2020
09:05–09:35
09:05–
Kunst nach der Pandemie
Sa. 13.06.2020
09:05–09:35
09:05–
Spuckalarm stürzt Bühnen und Klubs ins Dilemma
Sa. 06.06.2020
09:05–09:35
09:05–
Zwischen Fernweh und Naherholung /​ Tourismus nach Corona /​ Chöre in Zeiten der Schutzkonzepte /​ Holzskulptur für Daniel Koch
Sa. 30.05.2020
09:05–09:35
09:05–
Zwischen Coronafrust und Partylust /​ Feiern trotz Corona /​ Journalismus im Zeichen des Virus /​ Hommage an die Opfer von Boko Haram /​ Schattenmusiker
Sa. 23.05.2020
09:05–09:35
09:05–
Im Autokino
Sa. 16.05.2020
09:05–09:35
09:05–
Gefährliche Lockerungen /​ Wert eines Menschenlebens – „Kulturplatz“ über die Güterabwägung und die Frage nach dem Wert eines Menschenlebens. /​ Museumswiedereröffnung – Die Museen gehen langsam wieder auf, so auch das Landesmuseum in Zürich …
Sa. 09.05.2020
09:05–09:35
09:05–
1945 – Der große SRF-Schwerpunkt
Sa. 02.05.2020
09:05–09:35
09:05–
Liebe in Zeiten von Corona – Ach, die Liebe – sie leidet derzeit oft. Man ächzt unter zu viel Nähe zu Hause oder erlebt als Single die Tücken von Social Distancing. Wie datet man in Pandemiezeiten? Wie überstehen Paare das Aufeinander …
Sa. 25.04.2020
09:05–09:35
09:05–
Krise als Chance /​ Das Leben nach Corona /​ Christoph Marthalers Vorahnung /​ Die Wand als Metapher /​ „7 Künstlerinnen und Künstler und 1 Virus“ (4)
Sa. 18.04.2020
09:05–09:35
09:05–
Die ausserordentliche Lage
Sa. 11.04.2020
09:05–09:35
09:05–
Weltende? /​ „Weltuntergang – Ende ohne Ende“ /​ Die Künstlerinnen und Künstler – und die Krise /​ Kulturgeschichte der Pandemien /​ Künstler Julian Charrière /​ „Kulturplatz“-Serie, Episode 2
Sa. 04.04.2020
09:25–10:00
09:25–
Was machen Künstler in Zeiten von Corona? /​ Jobabsagen – Wie prekär wird die Situation für Kulturschaffende jetzt? /​ Corona-Virus – Tödlicher Angriff auf das globale Wirtschaftssystem? /​ In Zeiten des Virus – Sieben Künstlerinnen und Künstler berichten ..
Sa. 21.03.2020
09:35–10:05
09:35–
Kultur versus Corona
Sa. 14.03.2020
09:05–09:35
09:05–
Aus alt mach neu – wie die Architektur sich neu erfindet
Sa. 07.03.2020
09:05–09:35
09:05–
„Seife, Sex und Schokolade“ /​ Franz Gertsch wird 90 Jahre alt /​ Gregory Porter in Zürich
Sa. 29.02.2020
09:05–09:35
09:05–
Kultobjekt Davoser Schlitten
Sa. 22.02.2020
09:05–09:35
09:05–
Frauen erobern Schweizer Museen /​ Künstlerpaar Gilbert & George /​ Es reicht! Vor 40 Jahren startete das Basler Kabarettduo Sibylle und Michael
Sa. 15.02.2020
09:05–09:35
09:05–
Visionäre Wohnwelten /​ Schweizer Designer-Duo Haussmann /​ „Home Stories“ im Vitra Design Museum /​ Kunst oder Krempel? /​ Hass und Haare
Sa. 08.02.2020
09:05–09:35
09:05–
Männerwelten /​ „Männerphantasien“ /​ „Die Sarasins“ /​ „Jeans for Jesus“ /​ „Her Take“
Sa. 01.02.2020
09:30–10:00
09:30–
Themen: Film ab im Stall! Ein Besuch im urchigsten Kino der Schweiz /​ Edward Hopper-Ausstellung /​ „Three Women“ von Lisa Taddeo
Sa. 25.01.2020
09:05–09:35
09:05–
Die Welt sehen mit Olafur Eliasson /​ Hongkong /​ Sol Gabetta
Sa. 11.01.2020
09:05–09:35
09:05–
Die 2000er übernehmen
Sa. 21.12.2019
09:05–09:35
09:05–
Miriam Cahn
Sa. 14.12.2019
09:05–09:35
09:05–
Die kleine Niederdorfoper: Der Publikumsrenner seit 1951 /​ Sänger und Dichter Leonard Cohen /​ Puccinis Oper „La Bohème“ in Basel
Sa. 07.12.2019
09:05–09:35
09:05–
Grüne Kunst – Wie Kulturschaffende nachhaltiger werden wollen /​ Beliebte Schweizer Bilderbücher /​ Knatsch um Peter Handke: /​ Kunst aus dem Kongo
Sa. 30.11.2019
09:05–09:35
09:05–
Das Auto: Vom verheissungsvollen Versprechen zum Sündenbock? /​ Werkstatt Alpen /​ Manon im Kunsthaus Zofingen /​ Sehnsucht Landgeschichten
Sa. 23.11.2019
09:05–09:35
09:05–
Tina Turner wird 80!
Sa. 16.11.2019
09:05–09:35
09:05–
Wie gelingt ein langes, langes Leben? /​ Eckart von Hirschausen – der Comedian meint, wir sollen positiv ins Alter schauen /​ „Forever Young“ – die Sehnsucht nach dem ewigen Leben /​ Wir werden bald 120 – behauptet Harvard Professor David Sinclair /​ Das …
Sa. 09.11.2019
09:05–09:35
09:05–
Breakdance im Opernhaus /​ Mensch und Maschine – Warum der Science-Fiction Film „Blade Runner“ immer aktueller wird /​ Prince – Seine unvollendete Autobiographie zeigt ihn in einem neuen Licht /​ Das Greta-Phänomen – Wie viel Greta Thunberg steckt in uns …
Sa. 02.11.2019
09:05–09:35
09:05–
Kämpfen für eine bessere Welt /​ David Höner – Kochen für den Frieden /​ Lukas Bärfuss – Ehre für furchtloses Schreiben
Sa. 19.10.2019
09:05–09:34
09:05–
„MeToo“: zwei Wörter, zwei Jahre
Sa. 12.10.2019
09:05–09:35
09:05–
Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs – Wie weiter?
Sa. 05.10.2019
09:05–09:35
09:05–
Das MMS seiner Zeit: Die Postkarte wird 150 /​ Eine buchstäbliche Erfolgsgeschichte /​ Abbild der Schweiz /​ Die Kunst entdeckt ein Alltagsmedium /​ Reise mit schöner Aussicht
Sa. 28.09.2019
09:05–09:35
09:05–
Was bedeutet Intimität heute?
Sa. 21.09.2019
09:05–09:35
09:05–
Aufbruch auf Zürichs Bühnen
Sa. 14.09.2019
09:05–09:35
09:05–
Wie eine Sportarena den Wald zum Kunsterlebnis macht
Sa. 07.09.2019
09:05–09:35
09:05–
Die besten Reportagen der Welt in Bern
Sa. 31.08.2019
09:05–09:35
09:05–
Magazin, CH 2019
Sa. 24.08.2019
09:05–09:35
09:05–
Der letzte Leonardo
Sa. 29.06.2019
09:05–09:35
09:05–
Er kam, sprach und baute /​ Feldarbeit /​ Thomas Hirschhorns Kunst – ein Rückblick /​ Wie die Welt nach Biel … – und Robert Walser nach Marokko kommt /​ Mach dein Ding! – Der Dichter Robert Walser
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 2006 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Kulturplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Kulturplatz-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App