Das Werk der japanisch-amerikanischen Künstlerin Yoko Ono, die als Frau und Muse von John Lennon bekannt wurde, geht durch alle Kunstkategorien – von Film über Musik bis hin zu Malerei – und polarisiert wie kaum ein anderes. Nun hat sie ein Buch mit dem Titel „Acorn“ vorgelegt, das 100 in Befehlsform gehaltene kurze Aufforderungen von hohem poetischem Gehalt enthält. Der Leser und Zuhörer ist aufgefordert, diese „Pieces“ durch Mitwirkung zu vervollständigen. Im Februar werden auf einem Happening verschiedene Künstlerinnen und Künstler, darunter Lars Eidinger und Peaches, diese Aufgabe
übernehmen. Nina Sonnenberg berichtet in „Kulturpalast“ über das Yoko Ono-Happening. Außerdem begleitet „Kulturpalast“ Carl Jakob Haupt und David Kurt Karl Roth, die Autoren des „Dandy Diary“, zur diesjährigen Fashionweek und „Kulturpalast“-Kulturkritiker Paul hat sich Lars von Triers neuen Film „Nymphomaniac“ mit Charlotte Gainsbourg angesehen. Zu Gast auf Ninas grünem Sofa ist dieses Mal Judith Holofernes. Die ehemalige „Wir sind Helden“-Frontfrau hat nach drei Jahren Pause das Soloalbum „Ein leichtes Schwert“ veröffentlicht, mit dem sie im April auf Tournee gehen wird. (Text: 3sat)