Sidi Larbi Cherkaouis ebenso schönes wie akrobatisches Tanztheater zeichnet sich durch die Vereinigung von Elementen aus verschiedenen Kulturen, Religionen und Kunststilen aus. Seine neue Arbeit „TeZukA“ setzt sich mit den Zeichnungen des japanischen Mangakünstlers Osama Tezuka auseinander. „zdf.kulturpalast“ über das Zusammentreffen zweier Bildmagier. 1962 hat Susan Sontag in ihrem Essay „Notes on Camp“ versucht, einen Zusammenhang zwischen Camp und Homosexualität herzustellen. Jetzt versucht das Festival „Camp / Anti-Camp – A Queer Guide to Everyday Life“ im Berliner HAU
eine Standortbestimmung. Die „Bar 25“ war einer der angesagten Clubs in Berlin, der über die Stadtgrenzen hinaus internationale Bekanntheit erlangte. Für viele war die Brache an der Spree ein Wunderland, entstanden aus Musik, Kreativität, Eigensinn und unermüdlicher Energie. 2010 wurde die „Bar 25“ geschlossen. Nun erscheint ein Film über Berlins buntesten Erwachsenenspielplatz. Zu Gast auf Pegah Ferydonis Sofa ist Wim Wenders. Der mehrfach ausgezeichnete Filmemacher betätigt sich auch als Fotograf und stellt derzeit in Hamburg 60 großformatige Arbeiten aus. (Text: ZDFkultur)
Deutsche TV-PremiereDo. 26.04.2012ZDFkultur
Sendetermine
Sa. 28.04.2012
19:25–20:00
19:25–
Fr. 27.04.2012
08:45–09:15
08:45–
Fr. 27.04.2012
00:10–00:40
00:10–
Do. 26.04.2012
20:15–20:45
20:15– NEU
Füge Kulturpalast kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturpalast und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturpalast online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.