Korsika gilt als „Insel der Schönheit“: Das korsische Bergland ist geprägt von seinen Gipfeln, zahlreichen Tälern und den 24 Flussläufen. Die Mittelmeerinsel verfügt über tiefe Schluchten, weite Ebenen, unzählige Buchten und weiße Strände. Die Bewohner der Insel versuchen heute auf den kleinteiligen Ländereien ihr Auskommen zu finden und die handwerklichen Fertigkeiten für die Herstellung der traditionellen Käse- und Wurstwaren zu erhalten. Denn es ist dieses Handwerk, das den Ruf der Insel und den ihrer Lebensart ausmacht. Das architektonische Erbe Korsikas erzählt auch von
den vielen Völkern und Kulturen, die als Siedler und Eroberer auf der Insel ihre Spuren hinterlassen haben. Griechen, Römer, und die Sarazenen hatten Ansiedlungen und Kultstätten auf Korsika. Mittlerweile vermischt sich der architektonische Einfluss, derer die als Eroberer auf die Insel kamen und etwa das Paese, das kleine schutzbringende Dorf in den Bergen und die 90 genuesischen Türme hinterließen, mit den Bewohnern der Insel, die selbst auszogen, um jenseits des Atlantiks ihr Glück zu machen und nun amerikanische Luxusvillen auf Korsika bauen. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereDi. 14.07.2015ServusTV Deutschland