Folge 5

  • Folge 5 (2023/​2024): Landtagswahl – Rechtsruck mit Folgen

    Folge 5 (30 Min.)
    Die FDP raus, Rot-Grün geschwächt, die AfD voraussichtlich Oppositionsführer und die Wunsch-Koalitionäre Freie Wähler und CSU sehen sich mehr denn je als Konkurrenten. Was bedeutet das für Bayern und den Bund? Vor allem Unruhe. Rot-Grün macht für die Stimmenzugewinne der AfD hauptsächlich das Ampel-Bashing in Bayern verantwortlich, insbesondere gegen die Grünen. Gemeint sind Freie Wähler und die CSU. Bei den Christsozialen sieht man wiederum vor allem den Regierungspartner in der Pflicht. Denn die Freien Wähler hätten sich teilweise mit ihrer
    Wortwahl zu wenig von der AfD abgegrenzt.
    Auch deshalb kritisieren jetzt manche offen in der CSU, dass sich Parteichef Markus Söder frühzeitig auf ein Bündnis mit den Freien Wählern festgelegt hat. Die Partei kann sich dadurch ihrer Sache sehr sicher sein. Entsprechend fordernd treten die Freien Wähler zum Ärger der Christsozialen mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen auf. „Kontrovers“ mit Hintergründen und Analysen zu den Folgen der Landtagswahl 2023 für die Abgeordneten, ihre Parteien und die Bürger. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.10.2023 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 12.10.2023
01:00–01:30
01:00–
Mi. 11.10.2023
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Kontrovers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kontrovers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontrovers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App