3 Folgen, Folge 1–3
Weltraum-Bergbau (The Next Milestone)
Folge 1Eines Tages wird die Erde für den Menschen nicht mehr bewohnbar sein. Daher ist es für uns notwendig, einen neuen Lebensraum zu finden. Laut Wissenschaftlern und Experten könnten sogenannte „Weltraumkolonien“ die Lösung für unser Problem darstellen. Wo werden diese beheimatet sein? Bietet der Kosmos wichtige Ressourcen, die auf der Erde irgendwann nicht mehr nicht zu finden sein werden? Firmen für Asteroidenbergbau versuchen, der Kolonisation des Alls näherzukommen. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2018 WELT Zurück zum Mond
Folge 2Der Mensch ist Wanderer, Entdecker – und Träumer. Seit Jahrtausenden streben wir danach, die Weiten des Kosmos zu ergründen. Dank moderner Raumfahrt ist dieser Traum heute Wirklichkeit. Der Klimawandel, globale Überbevölkerung oder drohende Naturkatastrophen könnten die Menschheit in naher Zukunft dazu zwingen, extraterrestrisches Terrain zu erschließen. Wird unser nächster Nachbar, der Mond, unsere neue Heimat werden? Und wie sähen Infrastruktur, Gebäude und Agrarland dort aus? (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2018 WELT Neue Heimat Mars
Folge 3Klimawandel, Überbevölkerung, Killerasteroiden: Bevor unser Planet eines Tages untergeht, muss sich die menschliche Spezies der Herausforderung stellen, eine neue Heimat zu finden. NASA, ESA und Privatunternehmen wie SpaceX oder MarsOne entwickeln schon heute Technologien, mit deren Hilfe die Besiedelung des Roten Planeten in naher Zukunft gelingen soll. Doch Kosmische Strahlung und fehlende Gravitation könnten der Gesundheit der Raumfahrer auf der monatelangen Reise zum Mars ernsthaft zusetzen. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.05.2018 WELT
Füge Kolonien im All kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kolonien im All und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kolonien im All online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail