Von beeindruckenden Wetterphänomenen wird auf der ganzen Welt berichtet. Ein plötzlicher Hagelsturm an einem Frühlingstag in Texas, seltsame grüne Leuchtstreifen am Himmel Islands oder bedrohliche UFO-förmige Wolken über Russland. Wie entstehen diese kuriosen Naturerscheinungen? Und wie kann ein gewaltiges Gewitter Millionen Fische aus einem See kapitulieren?
Deutsche TV-PremiereSo. 18.05.2014n-tv
Enthält die US-Folgen 6 und 8.
Sendetermine
Mo. 28.11.2016
03:50–04:35
03:50–
So. 27.11.2016
21:05–22:00
21:05–
Mo. 08.08.2016
04:10–04:55
04:10–
So. 07.08.2016
12:10–13:00
12:10–
Sa. 06.08.2016
01:10–01:50
01:10–
Fr. 05.08.2016
21:05–22:00
21:05–
Mo. 11.04.2016
02:25–03:05
02:25–
So. 10.04.2016
21:05–22:00
21:05–
Fr. 13.11.2015
21:05–22:00
21:05–
Di. 23.06.2015
03:05–03:45
03:05–
Mo. 22.06.2015
01:40–02:25
01:40–
So. 21.06.2015
20:15–21:05
20:15–
So. 29.03.2015
06:10–07:00
06:10–
Sa. 28.03.2015
13:10–14:00
13:10–
Fr. 27.03.2015
21:05–22:00
21:05–
Sa. 22.11.2014
14:10–15:00
14:10–
Sa. 22.11.2014
03:45–04:30
03:45–
Sa. 22.11.2014
01:00–01:40
01:00–
Mi. 19.11.2014
23:05–00:00
23:05–
Mo. 08.09.2014
05:15–06:00
05:15–
Mo. 08.09.2014
00:05–01:00
00:05–
So. 07.09.2014
10:10–11:00
10:10–
Fr. 05.09.2014
19:05–20:00
19:05–
Mi. 21.05.2014
03:45–04:30
03:45–
Mo. 19.05.2014
17:05–18:00
17:05–
Mo. 19.05.2014
04:30–05:15
04:30–
So. 18.05.2014
22:05–23:00
22:05– NEU
Füge Klima extrem – Wetter außer Kontrolle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klima extrem – Wetter außer Kontrolle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.