bisher 8 Folgen, Folge 1–8
1. Martin Frank – Einer für alle, Alle für keinen
Folge 1Martin Frank im Orpheum Graz.Bild: ORF/ORF IIINach Gerhard Polt und Monika Gruber ist er der nächste bayerische Star auf den Kabarettbühnen: Martin Frank. Mit seinem neuen Solo-Programm „Einer für alle – Alle für keinen“ feiert Frank seine Steiermark-Premiere im Orpheum Graz – und beweist einmal mehr, warum er eines der größten deutschsprachigen Kabarett-Talente ist. Mit viel Witz, frechen Pointen und sogar Arien macht sich der gelernte Opernsänger und Standesbeamte über alles lustig, was unsereins beschäftigt: vom Home Office über Alpaka-Wanderungen bis zum Flirten auf Friedhöfen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 13.10.2022 ORF III 2. Ermi Oma – 24 Stunden Pflege(n)
Folge 2Unter heftigen Attacken auf die Lachmuskulatur bittet Ermi-Oma in ihrem Kabarettstück „24 Stunden Pflege(n)“ zum Heimspiel in das legendäre Grazer Orpheum. Mit viel Humor gelingt dem preisgekrönten steirischen Kabarettist Markus Hirtler, die Pflegedebatte aus dem Blickwinkel einer Betroffenen zu schildern. Die Schwiegertochter mutiert dabei zur „Schwierigtochter“ und das höchste Ziel ist es, nicht zur „resistenten Pflegestufe 7“ zu werden. Die Kunstfigur Ermi-Oma stellt der ehemalige Krankenpfleger und Heimleiter liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach – und spart dabei auch nicht mit Kritik am System. Das Publikum wird wie immer gnadenlos eingebunden – und zum Lachen gebracht. Denn trotz aller Umstände – wer hätte gedacht, dass das Leben im Altenheim so lustig sein kann? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 17.11.2022 ORF III 3. Elli Bauer
Folge 3Elli Bauer.Bild: ORF/Grazer SpielstättenDiesmal präsentiert die gefeierte Nachwuchskabarettistin Elli Bauer ihr zweites Programm. Mit einem besonderen Gespür für originelle Themen und viel trockenem Humor lässt Elli Bauer das Publikum an ihrem Alltag teilhaben. In unsicheren Zeiten wollen Menschen vor allem eines: Halt. Elli Bauer sucht diesen Halt, zum Beispiel im Internet. Dort wird in zehn einfachen Schritten aufgeschlüsselt, wie man aus fünf CDs die perfekte Bolognese-Sauce zaubert. Und plötzlich beginnt alles im Kopf wieder zu verschwimmen und man bekommt irgendwie Lust auf Spaghetti. Welch ein Vergnügen! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 26.01.2023 ORF III 4. Comedy Hirten – 100 Prozent
Folge 4Darauf haben wir lange gewartet: Endlich melden sich die Publikumslieblinge und Meisterparodisten der Comedy Hirten mit ihrer fulminanten Comeback-Show retour: Zurück aus dem Home Office kehren sie dort hin, wo sie am besten sind: Live! Auf die Bühne! Mit vielen Gesichtern, aber ohne Maske. Mit neuen Parodien, aber auch mit allen Lieblingsfiguren, die den Fans der Comedy Hirten seit Jahren eine Freude bereiten – von Herbert Prohaska über Wolfgang Ambros bis Barbara Rett. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab sind in Bestform! Und schon bald wird jeder jemanden kennen, der sich die Comeback-Show der Comedy Hirten angesehen hat. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 20.04.2023 ORF III 5. Barbara Balldini – Flachgelegt
Folge 5Sie ist eine der beliebtesten Kabarettistinnen des Landes, nimmt sich kein Blatt vor den Mund und blickt wie keine Zweite in die Schlafzimmer der Österreicherinnen und Österreicher: Barbara Balldini. Unverblümt und originell, tabulos und komisch – aber niemals obszön oder wertend. Vom Gefühlsleben der Geschlechter („Sind Männer wirklich so?“) über Gutes und Schlechtes im Schlafzimmer und der Beziehung bis hin zu anatomischen Erkenntnissen („Gibt’s den G-Punkt wirklich?). Ein Abend mit Lern- und Lachgarantie! Eine Aufzeichnung aus dem Orpheum Graz. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 30.11.2023 ORF III 6. Petutschnig Hons – Ich will ein Rind von dir
Folge 6Petutschnig Hons.Bild: ORF/Günther PichlkostnerWolfgang Feistritzer alias Petutschnig Hons ist nicht nur der lustigste Landwirt des Landes, er ist auch ein wahrer Publikumsliebling. Sein aktuelles Programm „Ich will ein Rind von dir“ sorgt seit Jahren für ausverkaufte Häuser, nun zeigt ORF III in einer Neuproduktion den Kabaretthit aufgezeichnet in einer der schönsten Bühnen des Landes, dem Orpheum Graz. Der Petutschnig Hons aus Schlatzing könnte manchmal wahnsinnig werden. Da gibt es Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr; Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1000 Euro teuren Grill werfen; Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfladen hinterlassen und schlussendlich auch noch der eigene Bruder, der ihm nicht nur sein letztes Sparbuch, sondern auch regelmäßig die Speisekammer leerräumt … Grundsätzlich kuschelweich wie ein Golden Retriever, mit sich und seiner Umwelt im Reinen wenn da nur nicht seine Mitmenschen wären! Petutschnig Hons ist deshalb so schlagfertig wie Bud Spencer, weil er in seiner Kindheit Kakao mit 5 cm Haut getrunken hat – und weil er damals, bewaffnet mit seinem Sumsi-Regenschirm vom Weltspartag, sich den Weg zum Schulbus zwischen Bären und Wölfen durchkämpfen musste.
Seinen 15er Steyr aufgetankt, seine Motorsäge geschmiert und seinen Schlaghammer frisch poliert, reitet der Startenor unter den Landwirten nun durch die Täler Österreichs und serviert seine Pointen und Lieder am Silbertablett. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 07.12.2023 ORF III 7. Walter Kammerhofer – Wiad scho!
Folge 7Walter Kammerhofer.Bild: ORF/ORPHEUM GRAZEin ganzer Abend im Zeichen von 125 Jahre Orpheum Graz – zum Auftakt mit einer TV-Premiere! Publikumsliebling Walter Kammerhofer präsentiert im Orpheum Graz sein neues Kabarettprogramm – und gleichzeitig sein Lebensmotto: Wiad scho! Der Vollblutkomödiant weiß einmal mehr zu glänzen – und das trotz widriger Umstände. Der Text ist nicht fertig, die Veranstaltungshalle ein Rohbau – aber Walter bleibt otpimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstagebereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Witzig, chaotisch, verzweifelt: Walter Kammerhofer, wie Gott ihn (nicht) schuf! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 07.11.2024 ORF III 8. Stefan Verra – Körpersprache gendert nicht
Folge 8?Er ist einer der gefragtesten Körpersprache-Experten, seine Vortragsreisen führten ihn bisher in dreizehn Länder auf vier Kontinente – und vor allem seine Stand-Ups in Österreich sind innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Das brandneue Programm „Körpersprache gendert nicht“ des Publikumlieblings feiert seine TV-Premiere in ORF III. In der Neuproduktion aus dem Orpheum Graz entlarvt Verra lebensnah, selbstironisch und unglaublich anschaulich all die Signale, die wir im Alltag zu oft übersehen oder uns schon immer gefragt haben, was sie eigentlich bedeuten. Und nach der Show kommt noch eine weitere Frage auf: Haben Sie mehr gelernt oder doch mehr gelacht? Nicht umsonst hat das deutsche Fernsehen Stefan Verra zum „Rockstar der Körpersprache“ geadelt. (Text: ORF)Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 23.05.2024
Füge Kleinkunst aus dem Orpheum Graz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kleinkunst aus dem Orpheum Graz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kleinkunst aus dem Orpheum Graz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail