Folge 8
Aischylos
Folge 8Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.Bild: BR/Foto SessnerSchuld, Rache und Sühne stehen im Zentrum der „Orestie“ von Aischylos. Die großen tragischen Helden des antiken griechischen Theaters –Agamemnon und Ödipus, Elektra und Antigone – stehen noch heute sinnbildlich für Höhen und Abgründe der menschlichen Existenz. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Mo. 21.12.2009 BR-alpha
Cast & Crew
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Do. 12.06.2025
08:15–08:30
08:15– Di. 15.08.2023
09:45–10:00
09:45– Di. 07.09.2021
09:30–09:45
09:30– Sa. 02.09.2017
01:55–02:10
01:55– Mi. 02.08.2017
06:15–06:30
06:15– Di. 01.08.2017
13:45–14:00
13:45– Sa. 04.03.2017
02:40–02:55
02:40– Fr. 20.02.2015
06:30–06:45
06:30– Do. 19.02.2015
14:00–14:15
14:00– Mi. 18.06.2014
11:45–12:00
11:45– Di. 17.06.2014
10:15–10:30
10:15– Di. 17.06.2014
01:30–01:45
01:30– Mo. 16.06.2014
22:45–23:00
22:45– Di. 24.01.2012
08:15–08:30
08:15– Di. 24.01.2012
01:45–02:00
01:45– Mo. 23.01.2012
22:45–23:00
22:45– Di. 22.12.2009
08:15–08:30
08:15– Di. 22.12.2009
01:45–02:00
01:45– Mo. 21.12.2009 NEU
22:45–23:00
22:45– Erhalte Neuigkeiten zu Klassiker der Weltliteratur direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Klassiker der Weltliteratur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.