Folge 783

  • Folge 783

    Umfrage – Was geschah an Ostern? /​ Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz /​ Die Tradition der Osterbrunnen /​ Erklärstück: Woher kommen die Ostereier /​ Ein Dorf im Ostereier-Fieber /​ Osterspaziergang mit dem Landesbischof /​ Eine Wachszieherei an Ostern /​ Ostergarten in Garmisch-Partenkirchen /​ Osterbotschaft von Reinhard Kardinal Marx /​ Die Kirchturmuhr von Wolkertshofen
    Das Mittelgebirge zwischen Bamberg und Bayreuth nennt sich „Fränkische Schweiz“. Zur Osterzeit werden dort in
    vielen Orten die Brunnen mit bunten Eiern geschmückt. Es sind Zeichen der Dankbarkeit, dass das Wasser nach den Wintermonaten wieder fließt. Besonders viele Touristen kommen in das Dorf Bieberbach. Denn deren Einwohner sind stolz auf den größten Osterbrunnen, mit weit mehr als 10 000 handbemalten Eiern. Vor einigen Jahren hat er es sogar ins „Guinness Buch der Rekorde“ geschafft. „Kirche in Bayern“ hat mit den Organisatoren gesprochen und ist der Tradition des Brunnenschmückens nachgegangen. (Text: kircheinbayern.de / Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.03.2016 Bibel TV

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 01.04.2016
18:30–19:00
18:30–
Di. 29.03.2016
09:30–10:00
09:30–
Mo. 28.03.2016
04:45–05:15
04:45–
So. 27.03.2016
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App