Bischof Hanke auf Gemeinde-Besuch – Don Bosco feiert 200. Geburtstag – Berufsschulklasse für Flüchtlinge in Vilshofen Moderation: Britta Hundesrügge Produktion: Heiko Säle Bischof Hanke auf Gemeinde-Besuch von Daniela Olivares und Anita Hirschbeck Einen waschechten Bischof aus nächster Nähe erleben – die Mädchen und Jungen der Grundschule Ringsee in Ingolstadt nutzten ihre Chance und stellten Gregor Maria Hanke jede Menge Fragen. Der Eichstätter Bischof war im Rahmen seines Pastoralbesuchs in der Pfarrei St. Canisius bei der Schule zu Gast. Kindergarten, Tagespflege und Pfarrgemeinde standen außerdem auf dem Programm. St. Canisius bildet den Auftakt einer Reihe von Pastoralbesuchen im Dekanat Ingolstadt, mit denen Bischof Hanke bereits 2014 begonnen hatte. Don Bosco feiert 200. Geburtstag von Andrea Haagn und Jochen Reiling Er ist der Heilige der Jugend – Johannes Bosco oder besser bekannt als Don Bosco. Der italienische Priester, der die Salesianer gegründet hat, feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Anlass genug einen Orden vorzustellen, dem die Jugend der Welt seit eben 200 Jahren am Herzen liegt. Pater Bernd Hagenkord erklärt das Phänomen Franziskus von Christoph Gahlau Kleinwagen statt Nobelkarosse, Gästehaus statt Päpstlichen Palais. Papst Franziskus macht vieles anders als seine Vorgänger. Fast zwei Jahre ist der Argentinier nun schon im Amt und begeistert damit die Massen.
Zu seinen Audienzen kommen mehr Menschen als zu Zeiten von Papst Benedikt. Der Franzikus-Effekt – Unter diesem Motto lud das Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg zu einem Abend ein und viele kamen. Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 1. Februar 2015 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie bei Kirche in Bayern – Kompakt aus dem Studio Passau. Kirchenthemen auch auf www.christpod.de Studentenfasching der Hochschulgemeinden in München von Simona Hanselmann-Rudolph Studierende an den Münchner Unis sind an diesem Wochenende in Feierstimmung. Die evangelischen und katholischen Hochschulgemeinden laden am Semesterende zur Faschingsparty ein. Aber was macht eine Hochschulgemeinde sonst noch, was bietet sie jungen Menschen an, die zwischen fachlichen Prüfungen, Seminaren und Kursen auch andere Orientierung suchen? Simona Hanselmann-Rudolph hat es an der Technischen Universität in München herausgefunden. Berufsschulklasse für Flüchtlinge in Vilshofen von Stefanie Hintermayr Bischof Stefan Oster hat die Berufsschule Vilshofen besucht. Eine besondere Schule, denn sie führt seit September 2013 zwei sogenannte BAF-Klassen, speziell für berufsschulpflichtige Asylflüchtlinge. Bisher läuft das Projekt sehr erfolgreich, die jungen Menschen sind hochmotiviert, wollen hier einen Beruf erlernen. (Text: kircheinbayern.de)