Folge 722
Folge 722
Weltkirche zu Gast – Alois Glück ist 75 – Wenn aus Fremden Freunde werden Moderation: Bernadette Schrama Produktion: Michael Schröder Weltkirche zu Gast in Würzburg von Michaela Johannsen Einen besonderen Gast empfing die Diözese Würzburg in der vergangenen Woche als Festredner zum Neujahrsempfang. Kardinal Óscar Rodríguez Maradiaga war extra ausTegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras angereist. Er ist Präsident von Caritas Internationalis und seit 2013 Koordinator des Kardinalsrats, der Papst Franziskus bei der Leitung der Weltkirche berät. Herzlichen Glückwunsch: Alois Glück ist 75 von Andrea Haagn und Jochen Reiling In diesen Tagen hat er seinen 75. Geburtstag gefeiert: Alois Glück, Herzblutpolitiker und Präsident des Zentralrats der deutschen Katholiken. Zeit für einen kleinen Rückblick. Wenn aus Fremden Freunde werden von Lukas Fleischmann Wenn aus Fremden Freunde werden. Das ist das Motto, mit dem die Regionalbischöfin in Oberfranken, Dorothea Greiner, zu ihrem Neujahrsempfang geladen hatte. Und da war diesmal nicht nur die ganze Schar der Honoratioren geladen. Die Kirchenfrau hat diesmal alle geehrt, die sich um Flüchtlinge und Asylanten innerhalb und außerhalb der evangelischen Kirche kümmern. Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 25. Januar 2015 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie bei Kirche in Bayern – Kompakt aus dem Studio Passau. Kirchenthemen auch auf www.christpod.de Die rumänisch-orthodoxen Christen in Bayern von Helmut Degenhart Als Göttliche Liturgie bezeichnen die rumänisch-orthodoxen Christen den Gottesdienst. Einen solchen feierten sie vor Kurzem im Haus Spectrum in Passau. Mit ihnen feierte der Metropolit für Deutschland und Zentraleuropa, Erzbischof Serafim Joanta. Ein großes Ereignis für die Christen der Pfarrei Maria Geburt. Pop-Impulstag in München von Simona Hanselmann-Rudolph Keyboard, Schlagzeug und Gitarre in der Kirche: Peppige Musik bereichert den Gottesdienst. Damit sich kirchliche Bands, Sänger und Techniker weiterbilden können, gibt es in München den Popimpulstag der evangelischen und katholischen Kirche. Ein junges Denkmal – Sankt Peter in Ingolstadt von Anita Hirschbeck Glasbausteine, Wandbehang, Gemälde – diese farbigen Akzente bilden einen spannenden Kontrast zum grauen Beton in der Kirche St. Peter in Ingolstadt-Oberhaunstadt. Vor allem wegen der Kunst und wegen der besonderen Bauweise von Architekt Josef Elfinger steht die Kirche unter Denkmalschutz – und das obwohl sie erst 45 Jahre alt ist. Anita Hirschbeck hat St. Peter besucht und sich vor Ort einen Eindruck verschafft. 2015 – Das Jahr der Orden von Anika Taiber Papst Franziskus hat das Jahr 2015 zum Jahr der Orden erklärt. In vielen Orten in Bayern gehören sie zum Stadtbild dazu – Nonnen und Mönche. Aber es gibt nicht wenige bei uns, die nicht mehr viel wissen über das Klosterleben. (Text: kircheinbayern.de) Deutsche TV-Premiere So. 25.01.2015 Bibel TV 
Erhalte Neuigkeiten zu Kirche in Bayern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
