Seehofer beim Wallfahren – Käßmann bei der Diakonie – Kinder singen für Willibald Moderation: Bernadette Schrama Seehofer bei der Kiliani-Wallfahrt von Bernadette Schrama Das Würzburger Volksfest heißt in der Region auch Kiliani. Vielleicht wissen sie, dass das Fest auf die Kiliani-Wallfahrt zurückzuführen ist. Acht Tage lang pilgern die Katholiken aus Unterfranken in die Domstadt, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und sich zu begegnen. Auftakt ist immer die Prozession der Häupter der irischen Missionare Kilian, Kolonat und Totnan. In diesem Jahr gab es besondere Gäste. 1000 Jahre Heinrich und Kunigunde von Stefan Hoffmann „Gekrönt auf Erden und im Himmel“- so heißt die neue Sonderausstellung im Bamberger Diözesanmuseum. Sie stellt die Bistumsgründer Heinrich und Kunigunde in den Mittelpunkt. Die Beiden wurden 1014 in Rom zu Kaiser und Kaiserin gekrönt und nach ihrem Tod heiliggesprochen. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, mit einer tausendjährigen Geschichte in Kontakt zu kommen. Die Ausstellung „Gekrönt auf Erden und im Himmel“ ist im Bamberger Diözesanmuseum gleich neben dem Dom noch bis zum 12.Oktober zu sehen, täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr. Öffentliche Führungen gib es jeden Sonntag um 14 Uhr und auf Anfrage. Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 13. Juli 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie bei
Kirche in Bayern – Kompakt aus dem Studio Passau. Kirchenthemen auch auf www.christpod.de Margot Käßmann – Jahresempfang der Diakonie in Kulmbach von Pia Ehnes Jahresempfänge sind in Mode gekommen. Und inzwischen finden sie zu allen Zeiten des Jahres, nicht nur zum Jahresbeginn statt. Das Diakonische Werk Bayern und der Kirchenkreis Bayreuth haben dazu in dieser Woche nach Kulmbach eingeladen. Den Festvortrag hielt die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Margot Käßmann. Dabei ging es ganz intensiv um die vielen Flüchtlinge, die bei uns landen und die Frage, wie unsere Gesellschaft in Zukunft mit solchen Herausforderungen umgeht. Willibaldswoche in Eichstätt von Daniela Bahmann Willibald, Walburga und Wunibald sind nicht die meist gewählten Babynamen in Bayern im Sommer 2014. Es sind drei Geschwister, die aus England stammen und im 8. Jahrhundert maßgeblich an der Missionierung der Franken beteiligt waren. Deshalb werden sie besonders verehrt. Im Bistum Eichstätt wird eine eigene Willibaldswoche gefeiert. Ehejubiläum im Würzburger Dom von Bernadette Schrama Zusammen mit einem Partner das Leben zu verbringen, ist gar nicht so einfach, davon können Paare wohl ein Liedchen singen. Es gibt sie aber, Eheleute, die mehr als ein halbes Leben zusammen verbringen. Jedes Jahr zur Kiliani-Wallfahrtswoche lädt der Würzburger Bischof Friedhelm die Jubilare zu einem Gottesdienst mit Begegnung ein – und füllt damit mehrere Tage den Würzburger Kiliansdom. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 13.07.2014Bibel TV
Sendetermine
Fr. 18.07.2014
18:30–18:55
18:30–
Di. 15.07.2014
09:30–10:00
09:30–
Mo. 14.07.2014
17:30–18:00
17:30–
So. 13.07.2014
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.