Folge 695
Folge 695
Ein Kardinal im Fußball-Fieber – Das Sozialkaufhaus Diakonia - Eine 800 Jahre alte Bibel Moderation: Britta Hundesrügge Jahresempfang mit Kardinal Marx von Vanessa Biermann Mit Menschen ins Gespräch kommen, das hat beim Jahresempfang des Erzbistums München und Freising Tradition. Ebenso, dass im Sommer zu diesem Empfang geladen wird. Und auch wenn an diesem Tag von Sommer nicht so viel zu sehen war, hochrangige Gäste kamen trotzdem …Sozialkaufhaus Diakonia von Simona Hanselmann-Rudolph Vielleicht geht es Ihnen auch manchmal so, wenn Sie vor Ihrem Kleiderschrank stehen. An einigen Stücken hängen Sie, obwohl sie eigentlich nicht mehr gut sitzen. Aber zum Wegwerfen sind sie zu schade. In München kann man solche Lieblingsstücke in ein soziales Kaufhaus bringen. Dort werden sie günstig verkauft und das schafft Arbeitsplätze. Das Ganze gehört zu einer gemeinnützigen Gesellschaft innerhalb der evangelischen Kirche. Sie heißt Diakonia und betreibt auch ein Cafe. 1000 Jahre Heinrich und Kunigunde: Das Heinrichsfest von Lukas Fleischmann Zusammen mit seiner Frau Kunigunde gründete er im Jahr 1007 das Bistum Bamberg, Kaiser Heinrich der Zweite. Und das feiern die Bamberger natürlich heute noch, mit dem Heinrichsfest im Juli. Tausende Gläubige strömten zur Eucharistiefeier auf den Domplatz, und das sogar trotz des Regens. Familiensonntag bei der Kiliani-Festwoche von Manuel Mohr Die Kiliani-Wallfahrtswoche ist für die Gläubigen im Bistum Würzburg jedes Mal ein Höhepunkt im Kirchenjahr. Bei zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen wird den Frankenaposteln Kilian, Kolonat und Totnan gedacht. Den traditionellen Abschluss der Kiliani-Woche bildet der internationale Familiensonntag. In diesem Jahr wurde dabei einem ganz besonderen Jubiläum gedacht. Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 20. Juli 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Willibaldswoche in Eichstätt von Daniela Bahmann Auch in diesem Jahr feierte das Bistum Eichstätt seinen Diözesanheiligen Willibald mit der nach ihm benannten Willibaldswoche. Im Rahmen dieser Festwoche fanden zahlreiche Veranstaltungen statt. In diesem Jahr stand die Woche unter dem Motto „Aufbrechen im Glauben“. Jeder Tag war einer anderen Gruppe gewidmet. Daniela Bahmann hat viele Veranstaltungen mit der Kamera begleitet. Ausstellung: Die Gumbertusbibel im Germanischen Nationalmuseum von Stefan Hoffmann Man braucht keine komplizierte Maschine, um eine Zeitreise anzutreten. Manchmal genügt ein Buch: Die Gumbertus-Bibel zum Beispiel. Das über 800 Jahre alte, monumentale Buch, das der Universität Erlangen-Nürnberg gehört, wird noch bis kommenden Sonntag im Germanischen Nationalmuseum präsentiert. Und bringt die Betrachter zum Staunen. (Text: kircheinbayern.de) Deutsche TV-Premiere So. 20.07.2014 Bibel TV 
Erhalte Neuigkeiten zu Kirche in Bayern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
