Folge 696
Folge 696
Friedens-Demo in Nürnberg – Lebensmittel bewusst einsetzen – Asylbewerber im Caritas-Altenheim
Moderation: Britta Hundesrügge
Mahnwache für Israel/Palästina in Nürnberg
von Paul Schremser
Antijüdische Hetze am Rand einer Demonstration am Wochenende in Nürnberg hat Oberbürgermeister Ulrich Maly verurteilt. Hetze gegen Juden sei nicht zu tolerieren, heißt es in einer Erklärung der Stadt. Auch der evangelische Dekanatsausschuss in Nürnberg zeigt sich schockiert über die antisemitischen Ausschreitungen. Vor der Lorenzkirche hat das Evangelische Friedensforum eine Mahnwache veranstaltet und sowohl Israel als auch die Hamas aufgefordert, den Krieg zu beenden.
Caritas-Altenheim wird Asylunterkunft
von Vanessa Biermann
Eine Flüchtlingsunterkunft mitten in einem Wohngebiet – das wird bald in beliebten Touristen-Ort Garmisch-Patenkirchen Realität. Bis der Altbau des Caritas-Altenheims Sankt Vinzenz in zwei Jahren umgebaut wird, ziehen dort solange Asylbewerber ein – davon sind aber nicht alle begeistert.
Der neue Lorenzpark in Hof
von Daniela Vesper
Feste muss man feiern, wie sie fallen.Und was gibt es Schöneres, als ein Fest zum Fest feiern zu können. Denn nicht nur dass die Lorenzkirche in Hof ihr 800-jähriges begehen durfte, endlich ist auch die Stadtoase St. Lorenz fertig und konnte mit einem großen Fest eingeweiht werden.
Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 27. Juli 2014
Redaktion: Helmut Degenhart
Sprecherin: Miriam Freislederer
Inklusion in der Gastronomie
von Monika Dürgner und Dominique Siemens
Die Speisekammer im oberbayerischen Ebersberg ist ein ganz besonderes Lokal. Hier kümmern sich Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam um die Gäste.
Kochen mit abgelaufenen Lebensmitteln
von Daniela Bahmann
Ein Blick in den Kühlschrank – und wahrscheinlich jeder von uns findet ein paar Lebensmittel die schon über dem Mindesthaltbarkeitsdatum liegen und dann oft in den Müll wandern. Doch nicht nur in Privathaushalten werden jährlich Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Auf diese Lebensmittelverschwendung wollte das Bistum Eichstätt gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Weißenburg aufmerksam machen. (Text: kircheinbayern.de)Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2014 Bibel TV
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail