In dieser Sendung: Oase am Flughafen München – Fastenzeit – Bio-Kochkurs im Kloster Moderation: Britta Hundesrügge Fastenkalender für den Alltag von Monika Dürgner Fisch statt Schweinebraten und Obst anstatt Schokolade -40 Tage lang heißt es jetzt wieder auf Wiedersehen Genuss und willkommen Verzicht – denn mit dem Aschermittwoch hat in der Kirche die Fastenzeit begonnen. Ob diese Zeit im Erzbistum München und Freising noch ein Thema ist, das weiß meine Kollegin Monika Dürgner. Seelsorge am Flughafen München von Simona Hanselmann-Rudolph Sie verschenken kleine Engel, wenn jemand Flugangst hat, manche möchten bevor sie gen Himmel reisen, buchstäblich noch einmal den irdischen Segen empfange. Flughafenpfarrer sind Seelsorger für Menschen auf dem Sprung. Sie helfen, trösten und sind ganz einfach da, wenn sie gebraucht werden. Jetzt hat der Flughafen München sein Seelsorgeangebot auch für diejenigen ins Angebot genommen, die nicht auf dem Sprung sind sondern jeden Tag am Boden des Flughafens arbeiten. Aschermittwoch der Künstler von Manuel Mohr Auch die schönste närrische Zeit geht leider einmal zu Ende. Denn nach der berauschenden Faschingszeit beginnt mit dem Aschermittwoch nun die besinnlichere Fastenzeit. Traditionell feiern die Kunstschaffenden aus der Region Main-Franken zu Beginn der Fastenzeit gemeinsam mit Bischof Friedhelm Hofmann einen Gottesdienst. Schwerpunktthema in diesem Jahr war dabei das Verhältnis von Theater und Kirche. Bio – Kochkurs im
Kloster Plankstetten von Marie-Bernadette Hügel Bei unserem nächsten Beitrag wird Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Leckeres Essen servieren wir Ihnen jetzt. Klosterkoch Anton Klein aus dem Kloster Plankstetten im Bistum Eichstätt bekocht nicht nur Mönche und Mitarbeiter mit Biokost vom Feinsten sondern er gibt seine kulinarischen Künste auch in Kochkursen weiter. Marie-Bernadette Hügel hat einen Kochkurs besucht. „Kirche in Bayern – Kompakt“ vom 9. März 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecher: Reinhold Sigl Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie in den Nachrichten aus dem Studio Passau. Kirchenthemen auch auf www.christpod.de Einführung: Regionalbischöfin Gisela Bornowski von Martin Scharrer und Lukas Fleischmann Der Kirchenkreis Würzburg-Ansbach hat eine neue Chefin: Gisela Bornowski ist die neue Reginalbischöfin. Die Theologin war bisher Dekanin in Bad Windsheim. Die Amtseinführung in Würzburg haben Lukas Fleischmann und Martin Scharrer für uns beobachtet. Ausstellung: Passion und Heilsgeschehen von Stefan Hoffmann Weltberühmt und altehrwürdig – das ist der Bamberger Dom. Seine Schatzkammer ist das Diözesanmuseum, das viele einzigartige alte Kostbarkeiten aufbewahrt. Aber immer wieder sucht man dort auch den Dialog mit der zeitgenössischen Bildenden Kunst, jüngstes Beispiel dafür ist die Ausstellung „Passion und Heilsgeschehen. Für Dom und Alltag“ mit Werken von Jörg Länger, die jüngst eröffnet wurde. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 09.03.2014Bibel TV
Sendetermine
Di. 11.03.2014
19:00–19:30
19:00–
Di. 11.03.2014
09:00–09:30
09:00–
Mo. 10.03.2014
15:00–15:30
15:00–
So. 09.03.2014
23:00–23:30
23:00–
So. 09.03.2014
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.