In dieser Sendung: Studentengemeinde München – Caritas Chorprojekt – Der Mesner – Malteser Menüservice Moderation: Bernadette Schrama Hochschulgemeinde und Fasching von Simona Hanselmann-Rudolph In diesen Tagen erreicht der Fasching seinen Höhepunkt. In Faschingslaune sind auch die Studierenden in München. Evangelische und katholische Hochschulgemeinde laden zur Faschingsparty ein. Aber was macht eine Hochschulgemeinde sonst noch, was bietet sie jungen Leuten an, die zwischen fachlichen Prüfungen, Seminaren und Kursen auch andere Orientierung suchen? Simona Hanselmann-Rudolph hat es an der Technischen Universität in München heraus gefunden. Berufe im Blickpunkt – der Mesner von Marie-Bernadette Hügel Ob Mesner, Küster oder Sakristan – die Bezeichnungen hängen von den unterschiedlichen Regionen ab. Für die Kirchengemeinden bedeuten sie das Gleiche: einen Dienst von unschätzbarem Wert. Denn was wären die Kirchen – allen voran die Pfarrer und die Gläubigen – ohne diese guten, emsigen Geister im Hintergrund. Marie-Bernadette Hügel zeigt uns interessante Einblicke in die vielseitigen Arbeit des Mesners Josef Tratz. Gospelchor für Behinderte und Nicht-Behinderte von Axel-Mölkner Kappl So etwas hat noch keiner probiert. Ein riesiger Chor aus Menschen mit und ohne Behinderung, der sich an ein ehrgeiziges Gospelkonzert heranwagt. Jetzt haben sich die Sängerinnen und Sänger zur ersten Probe in Fürstenfeldbruck getroffen. Axel Mölkner-Kappl war dabei. „Kirche in
Bayern – kompakt“ vom 2. März 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie in den Nachrichten aus dem Studio Passau. Kirchenthemen auch auf www.christpod.de Warmes Essen vom Malteser Hilfsdienst von Lukas Fleischmann Mindestens eine warme Mahlzeit jeden Tag, das ist für die meisten von uns völlig normal. Einige Senioren hingegen können sich das nicht mehr leisten. Der Gang zum Supermarkt ist einfach zu weit. Die Malteser sind genau für diese Senioren da und bringen ihnen täglich warmes Essen nach Hause. Der Liedermacher Jonathan Böttcher von Simona Hanselmann-Rudolph Singen tut der Seele gut und es macht Spaß. Am besten beobachtet man diese Begeisterung bei Kindern. Jonathan Böttcher ist Liedermacher und singt seit vielen Jahren landauf, landab in evangelischen und katholischen Kirchen. Bei einem Konzert in Augsburg hat er für viel Begeisterung bei seinen jungen Zuhörern gesorgt. Jakob Engel – Barocke Baukunst in Eichstätt von Anika Taiber Eichstätt ist für sein barockes Stadtbild bekannt – und deshalb auch Ziel vieler Touristen. Aber noch bevor bekannte Baumeister wie Gabriel de Gabrieli und Maurizio Pedetti ihr Werk begannen, war schon ein anderer aktiv: Jakob Engel. Zu seinem 300. Todestag in diesem Jahr ist nun eine Broschüre entstanden, die an Engels Beispiel den Barock zugänglich machen will. Er war der erste fürstbischöfliche Baumeister, der Eichstätts Barock prägte. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 02.03.2014Bibel TV
Sendetermine
Di. 04.03.2014
19:00–19:30
19:00–
Di. 04.03.2014
09:00–09:30
09:00–
Mo. 03.03.2014
15:00–15:30
15:00–
So. 02.03.2014
23:00–23:30
23:00–
So. 02.03.2014
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.