2023, Folge 1136–1153
65. Aktion Dreikönigssingen: Kinder stärken. Kinder schützen – In Indonesien und weltweit
Folge 1136Gemeinsam mit rund 1.300 Projektpartnern im Ausland setzt sich das Kindermissionswerk dafür ein, dass Mädchen und Jungen in einem sicheren Umfeld aufwachsen und ihre Rechte gewahrt werden. Ohne die rund 300.000 Sternsingerinnen und Sternsinger, die in diesen Tagen wieder Spenden sammeln, wäre das so nicht möglich. Willi Weitzel stellt im offiziellen Film der Aktion Dreikönigssingen einen der Projektpartner in Indonesien vor. Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt die ALIT-Stiftung dort Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 01.01.2023 Bibel TV Zu gut für die Tonne
Folge 1137Neues Jahr – neue Vorsätze: Zum Beispiel Lebensmittel retten! Denn ein Drittel davon werden laut Umweltbundesamt jedes Jahr in Deutschland weggeworfen, oft unnötigerweise. Eine Möglichkeit sie zu retten ist foodsharing. In Würzburg steht ein sogenannter „Fairteiler“. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 08.01.2023 Bibel TV Der Waldfriedehof in München
Folge 1138Der Waldfriedehof in München ist mit 170 ha der größte Friedhof der bayerischen Landeshauptstadt und der erste seiner Art in Deutschland: der Waldfriedhof in München. KIRCHE IN BAYERN hat diesen besonderen Ort besucht. Außerdem im ökumenischen Magazin: Drei Mitarbeitende des Erzbistums Bamberg zeigen ihren ganz unterschiedlichen Berufsalltag, der durch eine Komponente verbunden ist: den Arbeitgeber Kirche und die christliche Botschaft. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 15.01.2023 Bibel TV Mit dem Kirchenknigge durch den Gottesdienst
Folge 1139Mit dem Kirchenknigge durch den Gottesdienst
Gottesdienste folgen bestimmten Abläufen und Regeln. Die sind aber nicht allen bekannt und führen schon mal zu Unsicherheit oder Irritationen. Ein Pfarrer aus Unterfranken möchte da Abhilfe schaffen. Er hat einen Kirchenknigge geschrieben und dabei geht es nicht um den mahnenden Zeigefinger. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2023 Bibel TV Neue Wege der Bestattung
Folge 1140Stiller Wald oder Friedhof, Sarg oder Urne, was Tod und Bestattung angehen, gibt es inzwischen unterschiedlichste Möglichkeiten. Und man denkt über eine Beerdigung vielleicht erst dann nach, wenn das eigene Umfeld betroffen ist. Es geht aber auch anders. Wir haben in München ein Bestattungsunternehmen besucht, das neue Wege geht. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2023 Bibel TV Auf den Spuren des Heiligen Martins
Folge 1141Die Geschichte des Heiligen Martins ist eine, die die meisten Kinder kennen. Er teilte seinen Mantel in zwei Hälften und gab eine davon einem frierenden Bettler. Doch der Heilige Martin hat noch viel mehr erlebt. In Aschaffenburg wurde anlässlich des 50. Geburtstag des Martinushauses ein Musikspiel aufgeführt, das eine fiktive Geschichte rund um Martin von Tours erzählt. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2023 Bibel TV Menschen aus unserer Mitte – Neue Gedenkstätte in Ursberg
Folge 1142„Menschen aus unserer Mitte“ – diesen Titel trägt ein neues Mahnmal in Ursberg. Der Gedenkort im Klostergarten ist frei zugänglich und erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus. Vorgestellt werden 14 Einzelschicksale. Insgesamt starben 379 Menschen aus Ursberg durch das sogenannte Euthanasie-Programm. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2023 Bibel TV Christian Springer und Pfarrer Schießler diskutieren über Kirche und Humor
Folge 1143Christian Springer und Pfarrer Schießler diskutieren über Kirche und Humor
Zum Faschingssonntag diskutieren Münchens bekanntester Pfarrer Rainer Maria Schießler und Kabarettist Christian Springer über das Lachen, die Grenzen von Satire und die Kirche. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2023 Bibel TV Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Folge 1144Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Eltern wollen für ihre Kinder das Beste. Was aber, wenn sie es nicht mehr schaffen, die Bedürfnisse ihrer Kinder im Blick zu behalten? Wenn ein Elternteil selbst erkrankt und einfach alles zu viel wird? In so einem Fall kann der „Sozialdienst Katholischer Frauen“ mit Sitz in München helfen. Mit dem Angebot ehrenamtlicher Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Kirche in Bayern zeigt die Geschichte von Lisa und Muscan, von Patin und Patenkind. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2023 Bibel TV Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
Folge 1145Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Das pastorale Hilfswerk KIRCHE IN NOT und katholische Ukrainer luden in München zu Gebets- und Informationstagen rund um den Jahrestag der russischen Invasion. Am 24. Februar 2022 hat Russland begonnen, die gesamte Ukraine anzugreifen. Kirche in Bayern berichtet über das vergangene Kriegsjahr, die aktuelle Situation in der Ukraine und die Hoffnung der Kirche für die Zukunft im Gespräch mit dem in München ansässigen Exarch, dem Auslandsbischof für die katholischen Ukrainer in Deutschland und Skandinavien, Bohdan Dzyurakh. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 05.03.2023 Bibel TV „So viel du brauchst …“: Die Aktion Klimafasten
Folge 1146Viele denken beim Fasten zuerst an den Verzicht auf Süßigkeiten, Alkohol oder andere Genussmittel. Fasten kann man aber auch für die Umwelt. Seit einigen Jahren lädt die ökumenische Aktion „Klimafasten“ ein, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen und sich der Verantwortung für die Schöpfung bewusst zu werden. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 12.03.2023 Bibel TV Letzte Vollversammlung des Synodalen Weges
Folge 1147Bei der letzten Vollversammlung des Synodalen Weges vom 9.-11. März in Frankfurt am Main stimmten Laien und katholische Bischöfe unter anderem über das Frauendiakonat und die Segnung homosexueller Gläubiger ab. Außerdem im ökumenischen Magazin: Josia Topf ist Profischwimmer mit unzähligen Medaillen. Ein Profischwimmer, dem die Karriere jedoch nicht gerade in die Wiege gelegt wurde. Er hat von Geburt an das sogenannte TAR-Syndrom. Und: In der Reihe „Himmlischer Genuss“ zeigt Iris Graus vom Verbraucherservice Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund, wie man „Dreierlei vom Rettich“ zubereitet – ein passendes Gericht für die Fastenzeit. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 19.03.2023 Bibel TV Eine Zukunft für wohnungslose Mütter und ihre Kinder
Folge 1148Neue Heimat und vor allem eine Zukunft für wohnungslose Mütter und ihre Kinder – das hat der Münchner Verein Horizont vor über 25 Jahren geschaffen. Und alles geht zurück auf die Initiative von Jutta Speidel. Die Schauspielerin führt durch eines der Häuser und erzählt von ihrem Engagement. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 26.03.2023 Bibel TV Social goes digital – Künstliche Intelligenz im sozialen Bereich
Folge 1149Moderne Assistenzsysteme kennen wir aus der Autoindustrie oder bei Sprachsteuerungen. In den vergangenen Wochen war ChatGPT in aller Munde: eine Software, die alle möglichen Texte selbst verfasst. Der ganze Bereich der Künstlichen Intelligenz wird in unserem Alltag immer wichtiger. Auch in der Behinderten- und Altenhilfe kann die Technik unterstützen. Welche Chancen und Risiken mit dem Einsatz moderner Assistenzsysteme verbunden sind, darum ging es bei einer Fachmesse des Dominikus-Ringeisen-Werks unter dem Titel „social goes digital“. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 02.04.2023 Bibel TV Backen zum Osterfest: Osterlamm aus Hefeteig
Folge 1150Nicht nur bunte Eier gehören in das Osternest, für viele hat in dieser Zeit das Backen eines Osterlamms, meist aus Rührteig, für das Osterfrühstück Tradition. Alex Böhm vom Verbraucherservice Ingolstadt im Katholischen Deutschen Frauenbund zeigt, wie man das Osterlamm auch mal anders zubereiten kann – mit einem Hefeteig, wahlweise süß oder herzhaft. Außerdem: Kirchenmusikerin Sonja Kühler spielt „Mein schönstes Osterlied“ in der Stiftskirche Baumburg in Oberbayern. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 09.04.2023 Bibel TV „Reparieren statt wegwerfen“: Die Reparatur-Ecke in Ingolstadt
Folge 1151Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft: Rund 3,5 Millionen Tonnen Müll produziert die Weltbevölkerung – und das jeden Tag. Um dagegen etwas zu tun und kaputten Sachen wieder neues Leben einzuhauchen, gibt es in Ingolstadt im Bistum Eichstätt eine Reparatur-Ecke. Herbert Schnattinger und sein Team reparieren dort jede Woche Haushaltsgeräte und andere Gebrauchsgegenstände ehrenamtlich und kostenlos. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2023 Bibel TV Notfallseelsorge bei der Freiwilligen Feuerwehr
Folge 1152Bei einer Übung zeigt die Freiwillige Feuerwehr Peiting, wie Menschen aus einem Auto gerettet werden. Im Ernstfall zählen Sekunden. Wer sich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, opfert dafür die eigene Freizeit, jeden Tag und jede Nacht. Ohne Ehrenamt gäbe es keine Freiwillige Feuerwehr. Für die Ehrenamtlichen der Feuerwehr hat Notfallseelsorger Dirk Wollenweber immer ein offenes Ohr. Der evangelische Pfarrer begleitet sie bei Einsätzen und unterstützt sie bei der Stressbearbeitung. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 23.04.2023 Bibel TV Die „Rauszeit“ spricht Menschen aller Generationen an
Folge 1153Nicht erst seit dem Reformprozess der Katholischen Kirche, dem „Synodalen Weg“, überlegen sich die Christen vor Ort, wie ihr Glaube ihren Alltag begleiten kann. Vier Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Theres in Unterfranken haben Lehren aus den Erfahrungen der Pandemie gezogen und laden nun regelmäßig zu einem wahrlich „erfrischenden“ Gottesdienst ein. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2023 Bibel TV
zurückweiter
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail