2023, Folge 1154–1171

  • Folge 1154
    Wahre Kunstschätze sind im Domschatz- und Diözesanmuseum in Eichstätt zu sehen – vieles davon in einer Dauerausstellung. Über den Winter war das Museum geschlossen. Nun hat es wieder geöffnet und präsentiert die neue Sonderausstellung „Im Herbst des Barock: Eichstätts Kultur, Kunst und Handwerk des 18. Jahrhunderts.“ Außerdem in dieser Sendung: Spiritueller Buchtipp im Monat Mai. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.05.2023Bibel TV
  • Folge 1155
    Bäume, frischer Wind, Tiere, Natur: Unsere Wälder sind Orte, an denen man einfach mal abschalten kann. Wie man dort Kraft schöpfen und den leeren Akku wieder auftanken kann, das zeigt der Erholungskurs „Kraftort Wald“ im Bistum Eichstätt. Außerdem: Jugend ohne Gott? Und: Kinder beim Abendmahl. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.05.2023Bibel TV
  • Folge 1156
    Mit dem Kunstwerk „Heart“ von Michael Pendry im Gepäck pilgern Missbrauchsbetroffene im Mai per Fahrrad zum Papst nach Rom. Sie wollen Franziskus die Frage stellen, wer ihr Herz heile, so die Organisatoren. Weiteres Thema: Dirndl und Lederhosen – Trachtenwallfahrt in Eichstätt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.05.2023Bibel TV
  • Folge 1157
    Aikido ist eine betont defensive moderne japanische Kampfsportart. Wie man die stabile Körperhaltung mit dem Holzschwert „Bokken“ mit Meditation und Bewegung in Einklang bringt, können Interessierte bei einem Kurs auf Schloss Hirschberg bei Beilngries erfahren. Außerdem blickt das Magazin auf die Vorbereitungen und das Programm zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg. Bereits an Pfingstmontag, dem 29. Mai, findet der Bayerische Evangelische Kirchentag auf dem Hesselberg statt. Und: Am Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena veranstaltet der KDFB seit 1998 gleichzeitig den „Tag der Diakonin“. Damit setzt sich der Verband für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. „Wartet nicht!“ – so lautete das Motto in diesem Jahr. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.05.2023Bibel TV
  • Folge 1158
    Tiere haben eine große Wirkung auf Menschen. Es ist sogar wissenschaftlich bewiesen, dass der Kontakt zu ihnen das Wohlbefinden erhöht. Alle zwei Wochen besuchen Therapie-Begleithunde die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim in Kitzingen. Außerdem in dieser Sendung: Festivalseelsorge in Eichstätt bei Open Air am Berg sowie Thomas Hellfritsch – Militärseelsorger und Militärdekan an der Offiziersschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.06.2023Bibel TV
  • Folge 1159
    Die Verantwortung für die Schöpfung ist eines der Kernthemen beim evangelischen Kirchentag in Nürnberg vom 7.-11. Juni. Diese Überzeugung findet sich aber nicht nur im Programm, sondern auch bei vielen Menschen in ihrem nachhaltigen Handeln. Eine von ihnen ist Yvonne Hoffmann, Jugendreferentin im Dekanat Münchberg. Ihr Lieblingsplatz ist mitten in der Natur, ganz nah bei ihrem Heimatort Mechlenreuth, einem Dorf im Landkreis Hof. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.06.2023Bibel TV
  • Folge 1160
    Konzerte, Debatten, Gebet und als zentrale Themen Umweltschutz und Klimakrise. Der 38. Evangelische Kirchentag in Nürnberg und Fürth unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ zog zehntausende Menschen in die Frankenmetropole. Eine Reportage vom wichtigsten protestantischen Christentreffen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.06.2023Bibel TV
  • Folge 1161
    Rund 20 Pilgerinnen und Pilger aus ganz Deutschland sind derzeit im Bistum Eichstätt beim 7. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit unterwegs. Nach dem Abschlussgottesdienst des Evangelischen Kirchentags in Nürnberg haben sie sich auf den Weg gemacht. Die Route führt über Kloster Plankstetten, Ingolstadt und Dachau nach München. Dort wird die Resolution „Den Pariser Klimavertrag ohne Wenn und Aber umsetzen!“ übergeben. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.06.2023Bibel TV
  • Folge 1162
    Demokratie leben, das ist ein Projekt für junge Menschen in Oberfranken. Verantwortlich ist die Koordinierungs- und Fachstelle im Evangelischen Bildungszentrum Bad Alexandersbad. Und genau diese Fachstelle hat den Graffiti-Künstler Nils Oskamp in das Jugendzentrum PUR nach Helmbrechts zu einer außergewöhnlichen Geschichtsstunde geholt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.07.2023Bibel TV
  • Folge 1163
    „Hoffnung schöpfen“: Unter diesem Motto feiert das Bistum Eichstätt vom 1. bis 9. Juli die Willibaldswoche. Seit 2009 findet sie jedes Jahr statt. Anlass der Begegnungs- und Wallfahrtswoche für Gläubige der Diözese Eichstätt ist der Gedenktag des Bistumsgründers, des heiligen Willibald, dessen Todestag der 7. Juli 787 war. Auch in diesem Jahr ist ein vielfältiges Programm geboten. Los geht es mit dem Tag der Kinderchöre. Daneben sind Wallfahrtstage für Männer und Frauen geplant. Höhepunkt ist der Festgottesdienst zum Willibaldsfest auf dem Domplatz in Eichstätt mit Bischof Gregor Maria Hanke. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.07.2023Bibel TV
  • Folge 1164
    Biken und beten beim Motorrad-Gottesdienst
    Hunderte PS kommen einmal im Jahr im Bistum Eichstätt zusammen. Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet die Katholische Landvolk Bewegung (KLB) einen Motorrad-Gottesdienst. Auch diesmal sind rund 50 Bikerinnen und Biker in die Ruinenkirche Spindeltal bei Konstein im Landkreis Eichstätt gekommen. Gemeinsam mit Pfarrer Markus Müller feierten sie einen Gottesdienst zum Thema „Der barmherzige Samariter“ und sammelten Spenden, die dem Malteser Hilfsdienst zu Gute kommen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.07.2023Bibel TV
  • Folge 1165
    Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Hlafira Shcherbak hat diesen Schrecken hautnah erlebt: Die 27-Jährige Künstlerin stammt von der Krim und hat ihren Verlobten an der Front verloren. Ihre Trauer hat sie in ihrer Kunst verarbeitet. 50 Ikonen von ihr und vielen weiteren ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern sind in einer Ausstellung im ostkirchlichen Priesterseminar „Collegium Orientale“ in Eichstätt zu sehen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.07.2023Bibel TV
  • Folge 1166
    Diesmal u. a. im ökumenischen Magazin: Jasmin Kluge von der Ev.-Funk-Agentur Nürnberg im Gespräch mit dem evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, während des Evangelischen Kirchentags in Nürnberg. Außerdem: Verleihung des Ehrenamtspreises vom Sankt Michaelsbund und Tag der offenen Tür der Bamberger Dommusik und der Kinder- und Jugendchortag der Diözese Würzburg: „Pueri Cantores“ nennt sich die weltweite Vereinigung von katholischen Kinder- und Jugendchören, seit 1951 vom Vatikan anerkannt. Auch im Bistum Unterfranken gibt es sie und sie veranstaltet nach Möglichkeit jährlich eine Zusammenkunft der singbegeisterten jungen Leute – immer in einer anderen Stadt: diesmal in Aschaffenburg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.07.2023Bibel TV
  • Folge 1167
    Weltweit sind rund 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Mehr als eine Million Geflüchtete – überwiegend Frauen – sind aufgrund des Krieges in der Ukraine nach Deutschland gekommen. Die Hilfsbereitschaft ist immer noch groß – etwa beim Helferkreis Ottobrunn/​Hohenbrunn mit seinem internationalen Café für Geflüchtete und Einheimische. Außerdem: Wenn Martin Schleske eine Geige oder eine Bratsche baut, dann ist das für ihn ein einziges Gebet. Ob beim Hobeln oder Polieren, immer spürt er dem Klang des Holzes nach, aus dem später die innere Stimme der Musiker werden soll. Handwerk in Verbindung mit wissenschaftlichen Methoden – das ist sein Lebenswerk. Aber die Quelle, aus der Martin Schleske Kraft schöpft, ist sein Glaube. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.08.2023Bibel TV
  • Folge 1168
    Dass Meditation und Motorensound gut zusammenpassen, beweisen Bikerinnen und Biker aus ganz Deutschland. Sie unternehmen rund um den mittelfränkischen Hesselberg eine Reise, die sie buchstäblich bewegt. Außerdem: Rettung für zwei Drahtesel – der Fahrradservice des Erthal-Sozialwerks in Würzburg wird 25; Musikalische Früherziehung – Orgelpfeifen-Workshop für Kids; „Offen bleiben München“ – die Organisation meldet sich mit Aktionen gegen die aktuelle Asylpolitik der EU zu Wort. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.08.2023Bibel TV
  • Folge 1169
    Beim biblischen Garten Eden denken viele an eine üppige Pflanzenwelt und eine lebendige Natur. In Eichstätt ist ein Klostergarten unter diesem Namen zum Begegnungs- und Lernort geworden, für Studierende und alle, denen Natur und Nachhaltigkeit am Herzen liegen. Außerdem: Wie läßt sich Jugendlichen der Glaube vermitteln, in einer Zeit, die geprägt ist von Schnelllebigkeit? Ein Weg kann die Musik sein: Die Band Peacemaker spielt ausschließlich kirchliche Songs. Die vier Musiker im Alter von 26 bis 32 Jahren treten überwiegend in Kirchen auf, mit dem Ziel, den christlichen Glauben auf ihre Art jungen Menschen näher zu bringen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.08.2023Bibel TV
  • Folge 1170
    Zehntausende junge Menschen nahmen auf dem Weltjugendtag in Lissabon an verschiedenen Aktionen zum Thema Christenverfolgung teil. Das katholische Hilfswerk Kirche in Not hatte sich das Ziel gesetzt, durch Ausstellungen mit Glaubenszeugnissen aus aller Welt und Informationsaustausch möglichst viele Menschen für das Thema verfolgte Kirche zu sensibilisieren. Nicht nur die Aktivitäten in 140 Ländern der Welt, in denen Christen ihren Glauben nicht leben dürfen, zeugen vom internationalen Zusammenhalt der Katholikinnen und Katholiken, sondern auch die Initiative des Würzburger Bischofs Franz Jung, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der beiden Partnerdiözesen Mbinga in Tansania und Óbidos in Brasilien den Weltjugendtag zu erleben. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.08.2023Bibel TV
  • Folge 1171
    Die Gletscher liegen im Sterben – statt ewigem Eis wird es auf dem höchsten Berg Deutschlands bald nur noch Geröll geben. Auf der Zugspitze schmelzen aktuell zwei der letzten Gletscher Deutschlands. Mit einer Andacht nehmen Menschen Abschied. Außerdem im ökumenischen Magazin: Die heftigen Regenfälle vor fast drei Wochen in Nürnberg haben die mittelalterliche Lorenzkirche voll erwischt. Touristen-Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein erzählt, welche Schäden entstanden sind. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.09.2023Bibel TV

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…