2022, Folge 1084–1101

  • Folge 1084
    „Gesund werden – gesund bleiben – ein Kinderrecht weltweit“ – so lautet das Motto der 64. Aktion Dreikönigssingen. Die Sternsinger werden dabei auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam machen. Der bekannte TV-Reporter Willi Weitzel berichtet im diesjährigen Sternsinger-Film, welche Gesundheitsprojekte dort durch die gesammelten Spenden unterstützt werden. Außerdem im Magazin: Ein Grußwort von Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ und ein Segensgruß von Sternsingerinnen und Sternsingern aus dem Bistum Würzburg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.01.2022 Bibel TV
  • Folge 1085
    Bayreuth und die Musik sind seit Jahrhunderten fest miteinander gekoppelt. Und so ist es kaum verwunderlich, dass ausgerechnet hier die einzige Hochschule für Evangelische Kirchenmusik in Bayern zu finden ist. 2021 feierte die Ausbildungsstätte ihr 100. Jubiläum. Getreu dem Motto „klein, aber fein“ bietet die Hochschule Studierenden eine individuelle Förderung, mit kleinen Gruppen und einer Vielfalt an Wahlfächern, die zusätzlich belegt werden können. Neben Dirigieren mit Studienrichtung Chorleitung gibt es hier die Studiengänge Evangelische Kirchenmusik, künstlerisches Orgelspiel und Klavierpädagogik. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.01.2022 Bibel TV
  • Folge 1086
    Sie sind der große Renner bei der Jugend: Smartphones und das Internet. Fast überall sieht man junge Menschen mit dem Handy – egal ob im Bus, beim Spazierengehen oder zu Hause auf der Couch. Aber, wie sieht es mit den Senioren aus? Meistens erklärt ihnen niemand die neueste Technik und deswegen nehmen ältere Menschen oft nicht mehr an der digitalen Welt teil. Abhilfe schaffen zum Beispiel der Katholische Deutsche Frauenbund und die Kolpingjugend des Bistums Eichstätt mit dem Workshop „Jung lehrt Alt“. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.01.2022 Bibel TV
  • Folge 1087
    Seit jeher fasziniert den Menschen der Blick in den Himmel. Technischer Fortschritt erlaubt es uns, laufend intensiver in die Tiefen des Universums zu blicken. Immer gewaltigere Einblicke in seine Schönheit werden so Realität. Gleichzeitig bedroht dieser Fortschritt durch die „Lichtverschmutzung“ auf der Erde unseren Blick in das All. Die Initiative „Paten der Nacht“ macht auf dieses Problem aufmerksam, welches weitreichende Folgen hat – weit über den getrübten Blick in den Himmel hinaus. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.01.2022 Bibel TV
  • Folge 1088
    Karibu – zu deutsch herzlich willkommen, so hieß es überall in Tansania beim ersten Besuch des Würzburger Bischofs im afrikanischen Partnerbistum Mbinga in Tansania. Außerdem: Am 3. Februar gedenkt die katholische Kirche dem heiligen Blasius, Schutzheiliger gegen Halskrankheiten, Husten und Zahnschmerzen. Früher war mit dem Tag zahlreiches Brauchtum verbunden. Heute ist neben dem Blasiussegen kaum noch etwas davon bekannt. In Kirchbuch bei Beilngries jedoch wird seit Generationen etwas davon weitergetragen: Zum 3. Februar gibt es die Blasiusbrote. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.01.2022 Bibel TV
  • Folge 1089
    Das von einer Anwaltskanzlei vorgestellte Missbrauchsgutachten für das Erzbistum München und Freising hat eine Welle des Schocks ausgelöst. Die Rede ist von knapp 500 Missbrauchsopfern und 235 Tätern. Kardinal Marx hat jetzt zum Inhalt des Gutachtens Stellung genommen und Maßnahmen angekündigt. Außerdem: Ein katholischer Priester, der als Junge jahrelang von seinem eigenen Gemeindepfarrer missbraucht worden ist, erzählt anonym Leidens- und Lebensgeschichte. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.02.2022 Bibel TV
  • Folge 1090
    Wenn eine Pfarrstelle vakant ist, ist es mittlerweile nicht mehr selbstverständlich, dass sie auch schnell wieder besetzt wird. So auch in Schwarzach im Landkreis Kulmbach. Bewerbungen auf die evangelische Pfarrstelle gab es keine. Im Internet ist ein engagiertes Gemeindemitglied auf die Suche gegangen – fündig wurde es in Brasilien. Außerdem berichtet Kirche in Bayern u. a. über Markgrafenkirchen im Kirchenkreis Bayreuth, die sich dank 360 Grad-Technik online erkunden lassen und die Ergebnisse der Versammlung des Synodalen Weges in Frankfurt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.02.2022 Bibel TV
  • Folge 1091
    Sie bieten die eindrucksvolle Kulisse für romantische Abende, leiten den Menschen seit Jahrtausenden den Weg und bleiben doch immer noch rätselhaft. Mitten in München sind Sterne, aber auch Planeten durch die Teleskope der Volkssternwarte zu sehen. Nur etwas Glück mit dem Wetter und saubere Stadtluft sind notwendig. KIRCHE IN BAYERN blickt in dieser Ausgabe in den Himmel. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.02.2022 Bibel TV
  • Folge 1092
    Das Thema sexueller Missbrauch in der Kirche spaltet nach wie vor. Die Gemeinden gehen sehr unterschiedlich mit der Aufarbeitung um. Im Münchner Stadtteil Laim errichtete man eine Mauer der Klage vor dem Altar. Hier können Betroffene ihre Erlebnisse und Anklagen aufschreiben und in den Hohlräumen der Mauer hinterlassen. Auch beim Umgang mit nicht heterosexuellen Mitarbeitern steht die Kirche in der Kritik. Die Bewegung „out in church“ vereint Kirchenmitarbeiter, die offen zu ihrer Sexualität stehen und aufklären wollen.
    Außerdem im Magazin: Klinkclowns. Nun ist es wieder so weit: Vor dem Beginn der Fastenzeit sollen die närrischen Tage im Fasching noch einmal Freude bereiten. Genau das tun auch Andreas Schock und seine Kollegin Susanna Curtis. Sie arbeiten nebenberuflich als Klinik-Clowns. Bei KIRCHE IN BAYERN sind die beiden im Einsatz im Klinikum Nürnberg dabei zu sehen, wie sie den Patienten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn „Lachen ist gesund!“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.02.2022 Bibel TV
  • Folge 1093
    Es ist für viele Menschen eine spannende Frage: Wer waren eigentlich meine Vorfahrinnen und Vorfahren – wie sah ihr Leben aus – wo sind meine familiären Wurzeln? Die Digitalisierung von Kirchenbüchern erleichtert Familienforscherinnen und Familienforschern ihre Arbeit. Kirchenbücher aus 93 Pfarreien des Bistums Eichstätt sind jetzt im Internet einsehbar. Das Diözesanarchiv hat alte Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher digitalisiert und veröffentlicht. Das Material kann weltweit online durchforscht werden. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.03.2022 Bibel TV
  • Folge 1094
    Deutsche TV-Premiere So. 13.03.2022 Bibel TV
  • Folge 1095
    Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2022 Bibel TV
  • Folge 1096
    Heute unter anderem mit diesen Themen: Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine; Misereor Fastenaktion; Frühjahrstagung der Evangelischen Landessynode: Zukunft der Kirche. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.03.2022 Bibel TV
  • Folge 1097
    Heute unter anderem mit diesen Themen: Treffen der Evangelischen Landessynode; 20 Jahre Queer-Gottesdienste; die St. Josefskongregation in Ursberg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.04.2022 Bibel TV
  • Unter anderem mit diesen Themen: Zukunft unserer Kirchengebäude; Rebellinnen – Frauen verändern die Welt und Begräbniskulturen im Judentum (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.04.2022 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 17.04.2022 Bibel TV
  • Folge 1100
    Mit Meldungen zu diesen Themen: Erster Georgi-Ritt in Effeltrich seit der Pandemie, Erwachsenentaufe an Ostern, Minimalismus-Challenge: Ausmisten in der Fastenzeit, neue Technologien im Seniorenheim, Ehevorbereitungskurs im Hochseilgarten, modernes Kirchenleben. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.04.2022 Bibel TV
  • Folge 1101
    Mit Meldungen zu diesen Themen: Jubiläum in Eichstätt: 50 Jahre Maria-Ward-Fachakademie für Sozialpädagogik; Damals und heute: 50 Jahre Ständiger Diakonat im Bistum Würzburg; Pilgern in Oberbayern: Emmaus-Weg in Berchtesgaden; Soziale Gerechtigkeit für Hartz IV-Empfänger (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.05.2022 Bibel TV

zurückweiter

Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App