2016, Folge 807–822
Folge 807
Pfarrer Rainer Maria Schießler ist zu einem wahren Medienprofi geworden. Der unterhaltsame Bayer ist mittlerweile deutschlandweit bekannt. Mit seiner unvergleichlichen Art versteht er es, seine „Schäfchen“ zu erreichen. „Auftreten statt austreten“ lautet der Appell in seinem Buch „Himmel, Herrgott, Sakrament“. Daraus liest er in der kommenden Ausgabe von „Kirche in Bayer“. Auch die Liborius-Wagner-Bücherei der Diözese Würzburg hat Schießlers Buch im Programm. Sie ist Teil der Medienarbeit der Diözese Würzburg, die wir Ihnen in der Sendung vorstellen werden. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 11.09.2016 Bibel TV Folge 808
Rico Entholzner aus Simbach am Inn ist 18 Jahre alt und hat gerade das Abitur bestanden. In seiner Freizeit geht er einer außergewöhnlichen Beschäftigung nach, zumindest für sein Alter. Er ist Mesner in seiner Heimatpfarrei Simbach am Inn. Wie er dazu gekommen ist, was seine Aufgaben sind und was ihn antreibt – darüber berichtet „Kirche in Bayern“ in der Sendung am 18. September. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 18.09.2016 Bibel TV Folge 809
Beten – wenn Europäer dieses Wort hören, denken sie an gefaltete Hände und gesenkte Köpfe. Wenn Saju George betet, dann sieht das ganz anders aus. Der indische Jesuitenpater hat den klassischen Tanz seiner Heimat studiert – ein getanztes Gebet: Intensiv, mit vollem Körpereinsatz, ästhetisch. Der jesuitische Wahlspruch „Alles zur größeren Ehre Gottes“ wird hier einmal ganz anders umgesetzt. „Kirche in Bayern“ hat Pater Saju George in Nürnberg getroffen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 25.09.2016 Bibel TV Folge 810
Es gibt Menschen, die sich mit ungebrochenem Elan und Engagement für Flüchtlinge einsetzen, wie Bärbel Karl. Die Mutter von drei Kindern betreut seit 2014 als Ehrenamtliche der Malteser Flüchtlingskinder in Eichstätt. Das Angebot gilt werktags für 1,5 Stunden. Basteln, Malen, Inlineskaten oder sogar ein Besuch auf dem Eichstätter Volksfest organisieren die rund 30 Ehrenamtlichen für die Kleinen, denn unbeschwert den Tag verbringen, das sollte für jedes Kind möglich sein. Die Malteser tragen mit ihrer Arbeit dazu bei. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 02.10.2016 Bibel TV Folge 811
Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2016 Bibel TV Folge 812
Zum 15. Geburtstag des ökumenischen Fernsehmagazins berichtet Moderatorin Bernadette Schrama ab dieser Woche in einer neuen Studiokulisse. Begonnen hatte alles im Jahr 2001. Damals lief die erste Sendung noch unter dem Namen „Immer wieder sonntags …Kirche in Bayern“ und wurde in einem realen Studio-Set präsentiert. Heute wird im eigenen, sogenannten „Greenboxstudio“ produziert. TV-Journalisten aus der katholischen und evangelischen Kirche in Bayern und den katholischen Hilfswerken Missio München, Kirche in Not sowie Renovabis berichten jede Woche über kirchliche Themen in Bayern: von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 16.10.2016 Bibel TV Folge 813
Eine schöne Aufgabe an der frischen Luft ist für viele Gemeindehelfer das Verteilen des Gemeindebriefes. Zu den ältesten Austrägern in Franken zählt Johanna Hippe aus Bad Windsheim. Ende des Monats wird sie 100 Jahre alt. Und – sie denkt nicht daran aufzuhören, denn die Briefe ihrer evangelischen Kirche an die Gemeinde liegen ihr besonders am Herzen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 23.10.2016 Bibel TV Folge 814
Die Nonne Katharina von Bora und der Mönch Martin Luther heiraten im Juni des Jahres 1525. Während Martin Luther seinen Reformationsgeschäften nachgeht, verwaltet und bewirtschaftet Katharina die umfangreichen Ländereien, versorgt die sechs gemeinsamen Kinder, die zahlreichen Gäste, Lehrer, Studenten, Dienstboten, Vieh und eine Brauerei. Heute würde man sie als Managerin eines mittelständischen Unternehmens bezeichnen. Herr und Frau Luther: ein modernes Ehepaar? (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 30.10.2016 Bibel TV Folge 815
Toten- oder Leichengräber werden sie genannt – dabei kümmern sich die Bestatter nicht nur um Verstorbene. Die Begleitung und Betreuung der Hinterbliebenen ist eine ebenso wichtige Aufgabe. Die Bestatter Frank Raue und Janine Dauderer aus Ingolstadt erzählen in dieser Sendung mehr über ihren Beruf. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 06.11.2016 Bibel TV Folge 816
Ein bisschen Ruhe vor dem kommenden Advent, Durchatmen im Herbst, sich Zeit nehmen für sich – das klingt nach einem guten Plan! Beim katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund in München ist der November traditionell der „Monat der Spiritualität“ – mit Veranstaltungen, Tipps und Anregungen. Was sich genau dahinter verbirgt, zeigt diese Ausgabe von „Kirche in Bayern“. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 13.11.2016 Bibel TV Folge 817
Das von Papst Franziskus ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit ist abgeschlossen, das Thema aber bleibt wichtig. Ein Fazit zieht das Bistum Eichstätt in dieser Sendung und zeigt noch einmal seine Jubiläumskirchen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 20.11.2016 Bibel TV Folge 818
Sie sind lecker und in der kalten Jahreszeit heiß begehrt. Lebkuchen werden schon längst nicht nur an Weihnachten gegessen. Doch man muss sie nicht immer kaufen, denn es kann viel Spaß machen, diese Leckerei selbst zu backen. Iris Graus vom Verbraucherservice Bayern zeigt in dieser Sendung, wie Karotten-Lebkuchen gelingen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 27.11.2016 Bibel TV Folge 819
Im Jahr 2016 rückt Adveniat die Amazonas-Region in den Mittelpunkt. Das Hilfswerk setzt sich mit der diesjährigen Weihnachtsaktion besonders für die Zukunft der bedrohten Völker und Schöpfung am Amazonas in Brasilien, Ecuador und Peru ein. In der Adventszeit sind deshalb Partner von adventiat aus Lateinamerika in Deutschland unterwegs. Bischof Dom Roque Paloschi und der Yanomami Armindo Goes Melo berichten über die Situation in ihrer Heimat. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 04.12.2016 Bibel TV Folge 820
Das neukomponierte Musical „Archenspiel“ handelt von der Arche Noah. Im Gegensatz zum biblischen Original ist hier jeder eingeladen, im Schiff mitzufahren. Gegen die Fluten unserer Zeit zimmern sich die Menschen in dem Stück eine Arche mit einem festen Grund. Hier zählen Werte wie Mitmenschlichkeit, Wahrheit und Aufrichtigkeit. Die rund 110 Kinder des Bayreuther Kinderchores wurden bei der Aufführung von einem Kammerorchester begleitet. „Kirche in Bayern“ war bei der Premiere dabei. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 11.12.2016 Bibel TV Folge 821
Deutsche TV-Premiere So. 18.12.2016 Bibel TV Folge 822
Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2016 Bibel TV
zurückweiter
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail