2017, Folge 823–840

  • Deutsche TV-Premiere So. 01.01.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 08.01.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 15.01.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2017 Bibel TV
    Erstausstrahlung ursprünglich für den 30.01.2017 angekündigt
  • Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2017 Bibel TV
  • Großes Faschingstreiben ist an diesem Wochenende angesagt. Die beiden Clowns mit den Künstlernamen Dr. Willi Schmarrn und Frau Dr. Pampelmuse zaubern in der Rheumakinderklinik in Garmisch-Partenkirchen ein Lachen in die Gesichter kleiner Patienten. Sie gehen nicht nur zur Faschingszeit auf Visite, sondern sogar jede Woche. Diakon Martin Rummel-Siebert ist evangelischer Seelsorger am Klinikum und weiß, wie sehnsüchtig die Kinder auf die Klinikclowns warten. Das ökumenische Magazin „Kirche in Bayern“ begleitet diese besondere Visite. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2017 Bibel TV
  • „Gedenke, Mensch, dass du Staub bist, und zu Staub zurückkehren wirst.“ Am Aschermittwoch beginnt die Österliche Bußzeit. An diesem Mittwoch – vor dem ersten Fastensonntag – empfangen Christen im Gottesdienst das Aschenkreuz als Zeichen der Umkehr und Vergänglichkeit. Weltweit kommt es am Aschermittwoch in weit über 100 Städten zu einer Begegnung zwischen Künstlern und Bischöfen. Auf Vorschlag von Paul Claudel fand nach dem Zweiten Weltkrieg in Paris das erste mal ein „Aschermittwoch der Künstler“ statt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.03.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 12.03.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 19.03.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 26.03.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 02.04.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 09.04.2017 Bibel TV
  • 600 Schafe und mittendrin Moderatorin Britta Hundesrügge: Das Oster-Spezial zeigt Schäfer Johann Glossner auf dem Altmühltaler Schnuckenhof in Berching. Mit seinen teils bedrohten Schafrassen setzt sich er sich für den Erhalt der Schöpfung ein. Außerdem in der Sendung: Großfamilie Hasel bereitet sich auf Ostern vor, Kinder-Reporterin Milla stellt dem evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm im Englischen Garten in München Fragen rund um das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr und Kardinal Reinhard Marx richtet seinen Ostergruß an die Zuschauer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.2017 Bibel TV
  • Rechtzeitig zum Frühlingserwachen wird im oberfränkischen Plech die zweite Weidenkirche Bayerns gepflanzt. Direkt an der gleichnamigen Autobahnausfahrt an der A9 lädt das Projekt des evangelischen Dekanates Pegnitz und der Kirchengemeinde Plech zum Verweilen in der Natur ein. Von den Allerkleinsten aus dem Kindergarten bis zum Plecher Heimatverein: das Kirchenprojekt bekommt große Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Weidenkirche „soll Symbol für eine Kirche sein, die lebt, wächst, sich verändert, sich mit der Schöpfung verbunden weiß, auf Jesus Christus gegründet und offen ist für alle, die eine Heimat in ihrem Glauben suchen“, sagt Projektleiter Pfarrer Weißmann. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.04.2017 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2017 Bibel TV

zurückweiter

Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App