2016, Folge 789–806

  • Deutsche TV-Premiere So. 08.05.2016 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 15.05.2016 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2016 Bibel TV
  • Im vergangenen Jahr zu Pfingsten haben sich knapp 500 Männer, Frauen und Kinder aus Unterfranken zusammen auf den Weg nach Italien in die Stadt Assisi gemacht, um auf den Spuren des Hl. Franziskus und der Hl. Clara zu wandeln: bei der Familienwallfahrt der Diözese Würzburg. Bischof Friedhelm Hofmann begleitete die Pilger auf ihrer Reise, auch zu Papst Franziskus nach Rom. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.05.2016 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 05.06.2016 Bibel TV
  • Acht Damen und ein Gentleman: Das sind die Bewohner der „Demenz-WG“ im Münchner Norden. Sie spielen, kochen und helfen einander und werden rund um die Uhr vom Pflegepersonal der Caritas betreut. Die Bewohner dürfen sich wohl fühlen. „Kirche in Bayern“ berichtet über diese alternative Wohnform fernab der großen Seniorenheime. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.06.2016 Bibel TV
  • Im Jahr der Barmherzigkeit, welches Papst Franziskus ausgerufen hat, besucht der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am Tag der Kranken und Menschen mit Behinderung die Helios Klinik in Kipfenberg. Nach einem Gottesdienst in der Klinikkapelle nimmt sich Bischof Hanke Zeit für die Begegnung mit den Patienten und für ein gemeinsames Essen. „Kirche in Bayern“ berichtet über den Besuch im Krankenhaus. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.06.2016 Bibel TV
  • Beten, arbeiten und Gemeinschaft erfahren. So sieht der Tagesablauf auf einem „Bauernhof der Hoffnung“ aus. Hier leben Jugendliche, die es wegen Drogenkonsums oder aus anderen Gründen schwer in der Gesellschaft haben. Das Therapie-Modell aus Brasilien gibt es seit nun mehr 18 Jahren auch in Deutschland. Einer der sieben Höfe steht in Irsee im Ostallgäu. Dort feierten nun die Jugendlichen mit vielen Besuchern ein Sommerfest. „Kirche in Bayern“ erzählt in dieser Sendung mehr über diesen Ort der Hoffnung. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.06.2016 Bibel TV
  • Familie Kinsky aus dem oberbayerischen Altötting tritt mit ihrer fünfköpfigen Familienband beim Weltjugendtag in Krakau auf. Die Geburtsstunde der Band liegt schon einige Jahre zurück – geplant war damals nur ein Überraschungsauftritt zum Geburtstag eines Freundes. Doch Vater Franz Kinsky teilt seine Musikbegeisterung mit seinen drei Töchtern und seinem Sohn bis heute. Alle sind begeisterte Musiker. Zur Zeit probt die Band zu Hause für den großen Auftritt in Polen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.07.2016 Bibel TV
  • Das französische Drama „Fannys Reise“ ist auf dem Filmfest München mit dem Fritz-Gerlich-Filmpreis ausgezeichnet worden. Die Regisseurin Lola Doillon erzählt in ihrem Film von dem jüdischen Mädchen Fanny, das 1943 mit anderen Kindern vor den Nationalsozialisten in die Schweiz fliehen will. Der Preis wurde im Gedenken an den Münchner Publizisten Fritz Gerlich gestiftet, der die Ideologie der Nazis schon früh angeprangert hatte. Die katholische Filmproduktionsgesellschaft Tellux ehrt damit seit 2012 aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme, die Zeichen für mehr Engagement und Mut in der Gesellschaft setzen und für die Menschenwürde eintreten. „Kirche in Bayern“ berichtet in dieser Sendung über die Preisverleihung. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2016 Bibel TV
  • „Mir schwinden mehr und mehr die Vorstellungen von den Dingen in der Welt.“ Diese Worte einer Bewohnerin des Senioren- und Pflegeheims Schwaigwall bei Wolfratshausen waren der Auslöser für ein außergewöhnliches Kunstprojekt: Unter der Anleitung von Dekanatsaltenheimseelsorgerin Eva Buchner malt eine Gruppe von Bewohnern mit Buntstiften und Kreide, mit Wasser- und Acrylfarben Bilder gegen das Vergessen. „Kirche in Bayern“ berichtet in dieser Sendung über diese besondere Malstunde. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.07.2016 Bibel TV
  • „Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel.“ Unter diesem Motto werden im Bamberg Schülerinnen und Schüler derzeit zu WeltFAIRänderern. Eine Woche lang coacht ein Team der Jugendarbeit im Erzbistum Kinder und Jugendliche des Eichendorff-Gymnasiums zum Thema Fairness im Umgang untereinander, mit der Schöpfung und in wirtschaftlicher Hinsicht. Kirche in Bayern berichtet in der Sendung über diese besondere Schulwoche. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.07.2016 Bibel TV
  • „Liebe junge Freunde, für den nächsten Weltjugendtag, im Jahr 2016, haben wir eine Verabredung in Krakau, in Polen“, mit diesen Worten lud Papst Franziskus zum großen Treffen der Jugend vom 26.-31. Juli 2016. In einer Sondersendung berichtet „Kirche in Bayern“ u. a. von den Tagen der Begegnung in Elblag, begleitet Jugendgruppen aus Eichstätt und Würzburg und berichtet vom Höhepunkt des Weltjugendtages in Krakau, dem Besuch des Papstes. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2016 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2016 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 14.08.2016 Bibel TV
  • Seit dem 18. Jahrhundert prägen die Markgrafenkirchen das Bild einer ganzen Region. Insbesondere in den protestantischen Gebieten, den damaligen Fürstentümern Ansbach und Bayreuth, sind sie zu finden. In Oberfranken stehen mehr als 100 Kirchen in diesem Baustil, ein großer touristischer und geistlicher Schatz. „Kirche in Bayern“ stellt Ihnen in dieser Sondersendung die Markgrafenkirchen Bindlach, Creußen, Neudrossenfeld, Berndorf und Himmelkron aus der Barockzeit vor. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.08.2016 Bibel TV
  • Im heutigen Lutherstadt Wittenberg hat Martin Luther die meiste Zeit seines Lebens verbracht. Das 50.000-Seelen-Städtchen rüstet sich für das große Luthergedenkjahr 2017. Dann jährt es sich zum 500sten Mal, dass er seine berühmten 95 Themen geschrieben hat. „Kirche in Bayern“ wandelt auf den Spuren des Reformators, trifft Heiner Geißler, der seine Überlegungen zu Martin Luther in dem Buch „Was müsste Luther heute sagen?“ veröffentlicht hat und stellt Ihnen die Kunstwerke des Luther-Malers Lucas Cranach vor, dessen Bilder stark vom Geist der Reformation beeinflusst wurden. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.08.2016 Bibel TV
  • Die evangelische Kirche feiert im kommenden Jahr ihr 500-jähriges Reformationsjubiläum. Ohne Bilder, ohne Visualisierung wäre die Reformation sicher nicht so erfolgreich gewesen. Die Künstlerfamilie Cranach spielten dabei mit ihrer Medienwerkstatt eine maßgebliche Rolle. Mehr als 5000 Bilder sollen in der Wittenberger Bilderschmiede entstanden sein. Filmemacherin Monika Manoutschehri begibt sich auf Spurensuche, besucht unter anderem Kronach, den Geburtsort von Cranach dem Älteren sowie Wittenberg, die langjährige Wirkungsstätte von sowohl Cranach dem Älteren als auch dem Jüngeren. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.09.2016 Bibel TV

zurückweiter

Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App