KIK – die KinderInfoKiste
    D 1996–2001
    • Kinder/Jugend
    Deutsche TV-PremiereDas Erste
    Matthia Ebel und die KIK-Familie von der Kinder-Info-Kiste erklären schwierige Begriffe und Wörter wie „Solidarität“, „Multikulti“ oder „Koedukation“.

    Cast & Crew

    Dies & das

    Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):„Kinder-Info-Kiste“. Halbstündiges Reportagemagazin für Kinder.
    Wie entsteht ein Stau? Hier gibt es die Antwort. Es geht um Themen, die für Kinder von Natur aus interessant sind, z. B. Tamagotchis, Zahnspangen, „Wie entsteht ein Videoclip?“ und „Wie geht es Mola Adebisi?“, aber auch um ernste und komplizierte Themen, die für Kinder gut verständlich erklärt werden, z. B. Lohnfortzahlung, Tarifverhandlungen, Opposition oder Kindesmissbrauch.
    Die ARD zeigte die Reihe einmal im Monat am Samstagvormittag und wiederholte sie später im KI.KA. Moderator war zunächst Matthias Ebel, ab Februar 1998 Stefan Hoyer.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn KIK – die KinderInfoKiste online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…