Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Teil 1
- Alternativtitel: Die Propaganda
Sie sind neugierig, gutgläubig und in ihrer Entwicklung noch formbar. Nicht nur im Dritten Reich nutzen Kriegsmächte die Naivität von Kindern schamlos aus. In der ersten Folge der dreiteiligen Dokumentation erzählen Zeitzeugen, wie sie die Propaganda der Nazis aus Kindersicht erlebt haben. Die Autorin Hilke Lorenz und der Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Andreas Krüger nehmen sich der Frage an, wie eine Kinderseele so viel Grausamkeiten ertragen kann. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 10.01.2016 Spiegel Geschichte 2. Teil 2
- Alternativtitel: Die Todesangst
Für den grausamen Krieg der Großen opfern die Kleinsten das Wertvollste, das sie haben: ihre Kindheit. Im zweiten Teil der dreiteiligen Dokumentation erzählt der kommunistisch erzogene Günther, wie er für Nazideutschland als Kindersoldat an der Front um sein Leben kämpfte. Die Autorin Hilke Lorenz und der Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Andreas Krüger nehmen sich der Frage an, wie eine Kinderseele so viel Grausamkeiten ertragen kann. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 10.01.2016 Spiegel Geschichte 3. Teil 3
- Alternativtitel: Das Trauma
Wenn Kriege beendet sind und die Heimat in Schutt und Asche liegt, sind auch die Seelen der Kriegskinder zerstört. Im letzten Teil der dreiteiligen Dokumentation erzählt Monika wie sie als Kind um ihren im Krieg vermissten Vater bangt und sich später heimlich wünscht, er wäre nie wiedergekommen. Die Autorin Hilke Lorenz und der Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Andreas Krüger nehmen sich der Frage an, wie Kinder das Trauma des Krieges ertragen können. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 10.01.2016 Spiegel Geschichte
Füge Kein Kinderspiel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kein Kinderspiel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kein Kinderspiel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail