• Staffel 4, Folge 7 (45 Min.)
    Vorne: Lutz van der Horst. Dahinter von links: Hauke van Göns, Jens mit Franzi Glaser als Duo „GWASCH“, Eva Karl Faltermeier und Johannes Berzl. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. – Bild: BR/​Redseven Entertainment GmbH/​Marco Nagel
    Vorne: Lutz van der Horst. Dahinter von links: Hauke van Göns, Jens mit Franzi Glaser als Duo „GWASCH“, Eva Karl Faltermeier und Johannes Berzl. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Eva Karl Faltermeier begrüßt Comedian und Buchautor Lutz van der Horst sowie Schauspieler Johannes Berzl, bekannt als Eberhofers „Lotto-Otto“. Der Überraschungsgast kommt aus Bayern und animiert Eva und auch das Publikum zum Mitsingen. Beim „Karlsplatz“ dreht sich diesmal alles um Peinlichkeiten. Eva behauptet, dieses Phänomen nicht zu kennen, da es in Niederbayern und der Oberpfalz unbekannt sei. Ihr erster Gast ist der Kabarettist Lutz van der Horst, der Evas Bayerisch zwar nur zu 50 Prozent versteht, sich aber dennoch bestens mit ihr amüsiert. Er verrät, wie er ins TV-Geschäft und vor die Kamera kam, und was ihn an Horrorfilmen fasziniert. Mit der Flachwitz-Challenge fordert er Eva heraus, beide spucken Wasser und lachen Tränen. Evas zweiter Gast ist Schauspieler Johannes Berzl, der für seinen „Lotto-Otto“ in den Eberhofer-Krimis berühmt ist. Er berichtet, dass es immer zu lustigen Verwechslungen mit Sebastian Bezzl kommt. Wie der Oberpfälzer seinen Traum verwirklicht hat, Schauspieler zu werden, erzählt er ehrlich und unverblümt. Auch diesmal wartet ein Überraschungsgast „Made in Bavaria“ hinterm Karlstor: Mit Rampensau-Qualitäten bringt er sogar das Studiopublikum zum Mitsingen. Und wie immer dabei das Bussi Bankerl und Dr. R.E. Lex mit humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle „Karlsplatz“-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 4, Folge 8 (45 Min.)
    Vorne: Berni Wagner. Dahinter von links: Stefan Danziger, Pius Paschke und Eva Karl Faltermeier.Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Beim „Karlsplatz“ begrüßt Eva Karl Faltermeier den Skispringer und Weltcupsieger Pius Paschke sowie den österreichischen Kabarettpreisträger Berni Wagner. Hinterm Karlstor taucht als Überraschungsgast diesmal ein Comedian auf. Thema beim „Karlsplatz“ ist der „Wettbewerb“. Das ganze Leben ist drauf ausgerichtet, aber Eva verweigert sich aktiv und favorisiert stattdessen als Sportart Goaßgschau. Als erster Gast setzt sich auf Evas Sofa Pius Paschke, für dessen Fähigkeiten und Mut ihn wohl die meisten Menschen bewundern und beneiden. Er bringt olympisches Ski-Springen und den Polizeidienst in Kiefersfelden unter einen Hut bzw. unter einen Skihelm. Er erzählt, wie er Höhen und Tiefen im Sport wegsteckt und sich mental auf die Olympischen Spiele 2026 in Italien vorbereitet. Anschließend empfängt Eva den österreichischen Kabarettisten Berni Wagner, der preisgekrönt und breitbeinig auf dem Karlsplatz-Sofa Platz nimmt, bevor Eva bei ihm amüsiert mehr Bescheidenheit anmahnt. Es geht um Leberkas, seine Bewerbung bei der Schauspielschule und den Nutzen seiner Promotion in Biologie. In seinem Stand-Up erinnert er sich an seine Musterung – die in Österreich Stellung heißt – und die Tricks, sich dem Wehrdienst zu entziehen. Außerdem spielt er mit Eva Scharade und muss Musiktitel erraten. Diesmal wartet als Überraschungsgast ein Stand-Up Comedian hinterm Karlstor. Und wie immer beim „Karlsplatz“: das Bussi Bankerl und Dr. R.E. Lex mit humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 06.11.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 4, Folge 9 (45 Min.)
    Olaf der Flipper.
    Eva Karl Faltermeier begrüßt den Sänger Olaf der Flipper und Oliver Polak, deutscher Komiker – und alle teilen eine große Passion: den deutschen Schlager! Beim „Karlsplatz“ dreht sich alles ums Thema „Schlager“, und Eva outet sich als Fan sämtlicher Lieder dieses Genres. Sie erkennt sogar Zusammenhänge zu allen Lebenslagen und selbst zu ihrer Menopause fällt ihr sofort ein aussagekräftiger Song ein. Zum Schlager passend kommt als erster Gast Olaf der Flipper, seit über 40 Jahren im Schlagergeschäft unterwegs – und das mit Kultstatus. Er verrät das Erfolgsgeheimnis seiner Ehe, seiner Frisur und seines Erfolgs. Eva dagegen gesteht ihre Verehrung für Olaf, der in der Oberpfalz einst Säle füllte und mit „Weine nicht kleine Eva“ viele Herzen eroberte. Er hat sogar eine Song-Premiere dabei. Als zweiter Gast setzt sich Oliver Polak auf das „Karlsplatz“-Sofa und kann dank seines Schlager-Podcasts direkt mitreden. Oliver Polak und Olaf der Flipper diskutieren mit Eva über Lieblingslieder, Musik im Allgemeinen und über die Songs, die ihr Leben prägten. Wie immer suchen auf dem Bussi Bankerl Singles ihr Glück und Dr. R.E. Lex präsentiert humorvoll-skurril die Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 13.11.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 4, Folge 10 (45 Min.)
    Von links: Eva Karl Faltermeier und Niels Frevert bei der Aktion: Candlelight Dinner.
    Beim „Karlsplatz“ begrüßt Eva Karl Faltermeier die Journalistin Eva Schulz und Sebastian Winkler, Bayern-3-Moderator und Synchronsprecher. Der Überraschungsgast hinterm Karlstor ist ein großes Idol von Eva. Beim Karlsplatz dreht sich alles um das Thema „Handwerker“ – und Handwerkerinnen, wie Eva betont. Mit dieser Berufsgruppe hat die Gastgeberin ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht – auch auf einer aktuellen Baustelle. Als erster Gast erzählt Sebastian Winkler als Bayern-3-Frühaufdreher von seinem etwas anderen Tagesablauf – denn ihn bringen seine Kinder abends sehr früh ins Bett. Er muss ja mitten in der Nacht wieder raus aus den Federn. Auch mit der Fernsehkarriere hat Sebastian Winkler sehr früh angefangen: Als Rothaariger musste er den Bösen spielen. Beim „Karlsplatz“ präsentiert er seine brandneue Sketchcomedy BAPPAS, für die er zusammen mit Simon Pearce vor die Kameras des BR Fernsehen getreten ist. Als zweiter Gast – ebenfalls rothaarig – setzt sich Eva Schulz aufs Sofa. Sie outet sich als Computer-Nerd und erinnert sich an ihre ersten Erfahrungen als Reporterin. Neugierig sein zu dürfen, empfindet sie bis heute als großes Privileg. Inzwischen wohnt die Westfälin in München und berichtet von bizarren Begegnungen mit bayerischen Handwerkern. Und wie immer suchen beim „Karlplatz“ auf dem Bussi Bankerl Singles ihr Glück und Dr. R.E. Lex präsentiert humorvoll-skurril die Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle „Karlsplatz“-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 20.11.2025 ARD Mediathek

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App