Karl May (1992) Folge 5: Jahre des Erfolges (1882–1899)
Folge 5
5. Jahre des Erfolges (1882–1899)
Folge 5 (52 Min.)
Ab 1882 verfasst Karl May mehrere Kolportage-Romane. In den nächsten Jahren legt er den Grundstein für seinen Ruhm durch Reiseerzählungen in Ich-Form, in denen er seine berühmten Helden Winnetou, Hadschi Halef Omar und andere kreiert. Seinen endgültigen Durchbruch verdankt er der Initiative des Freiburger Verlegers Fehsenfeld. Der gibt die in Fortsetzungen erschienenen Erzählungen als „Gesammelte Reiseromane“ heraus. Bis zur Jahrhundertwende erscheinen 27 Bände. Im Jahre
1896 erwirbt May in Radebeul bei Dresden ein Haus, nennt es „Villa Shatterhand“ und stattet es mit exotischem Mobilar aus. Zum Wohlstand kommt die Berühmtheit. Leser und Presse halten ihn für einen weit gereisten, gelehrten Weltbürger. Seine enorme Popularität ist der Anfang vom Untergang Karl Mays, denn man befasst sich nun genauer mit ihm. So beginnt der Chefredakteur der Zeitschrift „Sachsenstimme“, Rudolf Lebius, Mays Vergangenheit zu recherchieren. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSa. 04.04.1992ZDF
Sendetermine
Sa. 04.04.1992 NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Karl May direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Karl May und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Karl May online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.