Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Der Verrat des Arminius
Folge 1 (45 Min.)Arminius wechselt die FrontenBild: 3satDer erste Teil des Dokudramas geht dem Mythos Arminius auf den Grund: Wer war er und woher stammte er? Seit dem 15. Jahrhundert wurde Arminius als „Hermann, der Cherusker“ zum deutschen Nationalhelden verklärt – und die „Varusschlacht“, seltsamerweise nach ihrem Verlierer benannt, wurde als Geburtsstunde der Deutschen gefeiert. Hatte nicht bereits der römische Chronist Tacitus den jungen Krieger den „Befreier Germaniens“ genannt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 22.03.2009 ZDF 2. Die Schlacht im Teutoburger Wald
Folge 2 (45 Min.)Arminius, zerrissen zwischen Rom und germanischer Heimat.Bild: 3satDie Schlacht im Teutoburger Wald, hochgerüstete Römer gegen leichtbewaffnete Germanen – nicht nur Historiker beschäftigt dieser Kampf zwischen David und Goliath bis heute. Wie konnte Arminius die stärkste Armee der damaligen Welt bezwingen? Auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zeichnen angesehene Fachleute den Schlachtverlauf nach und diskutieren das Für und Wider von Kalkriese als Schlachtort. Im Mittelpunkt der zweiten Folge von „Kampf um Germanien“ stehen die eindrucksvoll gedrehten Schlachtszenen im Teutoburger Wald, die die Berichte der Chronisten plastisch widerspiegeln. Hinzu kommt die Untersuchung der Funde des antiken Schlachtfeldes von Kalkriese in Form aufwändiger 3D-Animationen – das Museum von Kalkriese bei Osnabrück ist derzeit das Zentrum der archäologischen Forschung rund um die Varusschlacht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2009 ZDF
weiter
Füge Kampf um Germanien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kampf um Germanien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kampf um Germanien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail