Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. In der Hitze (Acte 1)
- ServusTV: Am Ende der Regenzeit
- 3sat: Regenzeit
Folge 1 (47 Min.)Die Tiere und Pflanzen in der Kalahari haben gelernt, dass es besser ist, gemeinsam nach Nahrung zu suchen und sich zur Jagd oder zum Schutz der Jungen zusammenzutun.Bild: phoenix/ZDFAuf unserem Planeten gibt es zahlreiche lebensfeindliche Gebiete. Das Kalahari-Becken stellt eine gewaltige Landfläche im südlichen Afrika dar. Kalahari bedeutet in der Landessprache Sotho-Tswana „Der große Durst“. Dennoch existiert hier seit Urzeiten eine unglaubliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Jeden Tag stehen diese Lebewesen vor derselben Herausforderung. Sie müssen in einer trockenen und unwirtlichen Region überleben und den Erhalt ihrer Spezies sichern. Das Klima ist gnadenlos, die Ressourcen sind rar, und die Konkurrenz unerbittlich. Man könnte vermuten, hier gelte das Recht des Stärkeren.
Doch es ist der Zusammenhalt, der das Überleben sichert. Geschicklichkeit und Erfindungsreichtum: Die heimischen Tierarten haben erstaunliche Strategien entwickelt. Sie helfen sich gegenseitig und zeigen Solidarität. Am Ende der Regenzeit ist die Kooperation zwischen den verschiedenen Tierarten äußerst bedeutsam, denn die verschiedenen Spezies müssen diese Zeit, reich an Früchten und Pflanzen, unbedingt bis zum Maximum nutzen. Das Überleben der Jüngsten und Schwächsten hängt maßgeblich von der Ausbeute dieses Überflusses ab. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.05.2022 Sky Nature Free-TV-Premiere Sa. 02.07.2022 ServusTV Deutschland 2. Bis an die Grenzen gehen (Acte 2)
- ServusTV: Während der Trockenzeit
- 3sat: Gemeinschaften
Folge 2 (47 Min.)Die Kalahari ist ein unbarmherziger Lebensraum mit knappen Ressourcen. Und doch findet sich hier eine große Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Welche Strategien sichern ihr Überleben?Bild: phoenix/ZDFMitten im Süden Afrikas haben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten Zweckgemeinschaften gebildet, um zu überleben. Weder die extreme Hitze, noch der Mangel an Nahrung sowie Angriffe von Fressfeinden konnten die heimischen Tiere bezwingen. Eine Elefantenherde ist ständig auf Wanderschaft, um Wasser und neue Nahrungsquellen zu finden. Die Erdmännchenjungen sind im Schutz des Familienclans groß geworden. Bald müssen sie für sich selbst sorgen. Auch zahlreiche andere Spezies zeigen großen Erfindungsreichtum im Überlebenskampf. Die scheinbar nicht zu Ende gehen wollende Trockenzeit ringt den Tieren viel Geschick und Überlebenswillen ab. Die Allianzen, die zwischen verschiedenen Tieren und Tierarten geschmiedet wurden, zählen deshalb umso mehr für das Überleben der Wildtiere. Hunger, Durst und Erschöpfung der Tiere sind groß, nach den Wanderungen und den Strapazen der Trockenzeit. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.05.2022 Sky Nature Free-TV-Premiere So. 10.07.2022 ServusTV Deutschland
weiter
Füge Kalahari: Land der geheimen Allianzen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kalahari: Land der geheimen Allianzen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kalahari: Land der geheimen Allianzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail