Folge 3

  • 3. Sag mir, wo du stehst

    Folge 3 (45 Min.)
    Frank will Offizier werden, Pierre Schauspieler und Josefine möchte modische Kleidung produzieren und verkaufen. Rike soll ihre Kommilitonen ausspionieren, Wolle darf keine Technik verkaufen und Kalle wird nach einem Konzert seiner PunkBand „Zerfall“ verhaftet. Sechs Geschichten, die exemplarisch für ein Land stehen, das es nicht mehr gibt. In „Sag mir, wo du stehst“ erzählen diese Protagonisten von ihrer Jugend und ihrem Erwachsenwerden in der DDR. Sie waren zwischen 15 und 29 Jahre alt, als sie DiktaturErfahrungen sammeln und sich in Konfliktsituationen entscheiden mussten: Gehen oder Bleiben, Freundschaft oder Verrat,
    Rebellieren oder Anpassen? Anschaulich beschreiben sie, warum heute alltäglich scheinende Dinge in der DDR eben nicht selbstverständlich waren.
    Die Dokumentation spricht junge Menschen an, die die DDR nicht mehr kennen: Wie hätten sie sich verhalten, wenn sie in derselben Situation gewesen wären? Hätten sie sich angepasst oder rebelliert? Die Titelzeile ist zugleich Aufgabenstellung für junge Darsteller: Als „SelfInfluencer“ nutzen sie ihr Smartphone, um damaliges Erwachsenwerden mit heutigen Mitteln zu dokumentieren. So gelingt ein eindrucksvolles Zeitdokument mit neuem Blickwinkel. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2024 rbbDeutsche Streaming-Premiere Mi. 06.11.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 06.11.2024
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge Jungsein in der DDR kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jungsein in der DDR und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App