bisher 8 Folgen, Folge 1–8

  • Folge 1
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2019 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 24.05.2019 ServusTV
  • Folge 2 (46 Min.)
    Im heimischen Handwerk findet ein Generationenwechsel statt. Doch wer sind diese jungen ÖsterreicherInnen? Welche Träume und Ziele verfolgen sie? Mit welchen kreativen Ideen wollen sie gleichzeitig das Traditionelle bewahren aber „entstauben“ um damit erfolgreich zu werden? Wie viel Mut gehört dazu, etwas völlig Neues zu wagen? „Junge Wilde – altes Handwerk“ besucht die neue, „wilde“ Generation und zeigt handwerkliches Können und den einzigartigen Einfallsreichtum junger Menschen in Österreich. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Fr. 29.11.2019 ServusTV
  • Folge 3
    Original-TV-Premiere Fr. 10.09.2021 ServusTV
  • Folge 4
    Original-TV-Premiere Fr. 05.11.2021 ServusTV
  • Folge 5 (47 Min.)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 05.02.2024 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere Fr. 10.12.2021 ServusTV
  • Folge 6 (47 Min.)
    Auf einem alten Vierkanthof in St. Andrä-Wördern in Niederösterreich leben und arbeiten seit 2015 junge Handwerker aus den unterschiedlichsten Bereichen und zeigen ihren kreativen Schatz in ihren Werkstätten. In den ehemaligen Pferdeställen des Hofes werden jetzt Körbe aus Weiden geflochten, Zaumzeug für Pferde gestanzt oder Gold zu Schmuckstücken geschmolzen. Auch eine 460 Jahre alte Getreidemühle in Niederösterreich erwacht zu neuem Leben. Dort wird statt Mehl, jetzt Öl produziert, aus den Leinsamen der Region. Und im Burgenland hat ein junger Landwirt den Schweinestall seines Vaters ordentlich ausgemistet.
    Jetzt riecht es dort nicht mehr nach Schweinen, sondern nach Lavendel, Zimtbasilikum, Eukalyptus, Grapefruitminze, Rosenduftgeranien oder Zitronenthymian. In einem alten Schloss im Burgenland wird im Keller nicht mehr Wein getrunken, sondern Pilze angebaut. Diese Austernseitlinge sind nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Hingucker. Was für die Augen gibt’s auch hinter historischen Mauern in der Stadt Salzburg. Dort schneidert eine junge Lungauerin Dirndl nach Maß. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Fr. 20.05.2022 ServusTV
  • Folge 7 (46 Min.)
    In einer Schmiede in Oberösterreich wird ordentlich Schmalz verlangt, wenn es darum geht eine Axt aus Damast zu fertigen. Für keinen Knochenjob zu schade, sind junge Schweinezüchter und Heurigenwirte aus dem Burgendland. In Tirol muss ein Geschwisterpaar bei einer Nacht- und Nebelaktion ran, weil die Bienen ihres Familienbetriebes ein neues zu Hause brauchen. Hoher Einsatz und Kreativität sind gefragt, wenn es darum geht reifes Obst, das nicht mehr verkauft werden kann, zu retten. Wie ein junger Obstbauer zum You-Tube Hit geworden ist, verraten nicht seine vielen Likes sondern die launigen-Lern-Videos. Nicht nur Muskelkraft, sondern auch Willenskraft wird von einem Schuster in Wien verlangt, wenn er sich mit seinen Turnschuhen nach Maß auf neues Terrain wagt.
    In Niederösterreich bereitet es einem jungen Konditormeister Schweiß und schlaflose Nächte das perfekte Rezept für seinen Plunderteig zu finden. Ordentlich Hirnschmalz investiert ein Geschwistertrio in Oberösterreich, wenn es um die Entwicklung eines neuen Kindermöbels ihrer Tischlerei geht. In Mittersill in Salzburg geht es manch Kunden eines Goldschmiedes im wahrsten Sinne des Wortes an den Kragen. Er hat sich nämlich auf ein besonderes, fast vergessenes Schmuckstück spezialisiert. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Fr. 01.07.2022 ServusTV
  • Folge 8 (47 Min.)
    In einem Heurigen im Burgenland züchten junge Wirte nicht nur alte Schweinerassen selbst. Sie nehmen die „vom Schwanz bis zur Schnauze“- Philosophie ernst und bringen so „Haxn, Schädeln und Knochen“ als neue Delikatesse auf ihre Speisekarte. In Salzburg widmet sich ein Barbier hingebungsvoll dem wichtigsten Körperteil des Mannes: dem Kopf. Ein Kunstschmied aus Garsten hat nicht nur einen Hammer, er hat auch einen etwas höheren Eisengehalt im Blut als andere. Kein Wunder bei dem Spitznamen: „Thor“. Der müsste eigentlich in Donnerskirchen im Burgenland leben. Doch dort residieren die „Pilzbuam“ mit ihren Austernpilzen in einem Schlössl.
    Für eine alte Gärungsmethode lässt eine Jungwinzerin aus dem Arbesthal gerne mal die Korken knallen. Auch wenn sie dafür Regenmantel und Taucherbrille als Arbeitskleidung braucht. Vier Freunde surfen nicht nur auf einer gemeinsamen Wellenlänge, sondern auch auf selbstgebauten Boards auf den „Woazfeldern“ der Steiermark. Eine Quereinsteigerin hat sich in der Getreidegasse in Salzburg ihren Traum verwirklicht, eine eigene Ledermanufaktur. Und in den Wiener Alpen rocken drei Wirte die Enzianhütte auf dem Niveau von Gault Millau. (Text: ServusTV)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 14.04.2023 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere Fr. 14.04.2023 ServusTV
Füge Junge Wilde, altes Handwerk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Junge Wilde, altes Handwerk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Junge Wilde, altes Handwerk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App