Folge 6

  • 6. Swing – 1937 bis 1941

    Folge 6
    Der Niedergang der amerikanischen Wirtschaft, die Depression erreicht ihren traurigen Höhepunkt, als der Jazz Triumphe feiert. Die Depression steuert ihrem Tiefpunkt zu, der Jazz hingegen feiert neue Höhepunkte. Das Saxophon wird zum Symbol des Jazz, und wir begegnen zwei Meistern dieses Instruments, dem draufgängerischen Coleman Hawkins und dem introvertierten Lester Young. Jazzmusikerinnen wie die
    begnadete Pianistin und Arrangeurin Mary Lou Williams betreten die Bühne, aber Frauen werden noch immer von ihren Kollegen und Kritikern diskriminiert. Ella Fitzgerald schafft es, sie übernimmt Chick Webbs Band – und macht Karriere als virtuose Sängerin. Benny Goodman gibt das erste Jazz-Konzert in „Carnegie Hall“ und rückt den Jazz damit noch mehr ins nationale Rampenlicht. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.01.2002 Phoenix

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Sa. 18.12.2010
12:00–13:00
12:00–
So. 17.10.2010
11:00–12:00
11:00–
Di. 13.07.2010
00:55–01:55
00:55–
Fr. 28.05.2010
00:10–01:10
00:10–
Di. 31.07.2007
00:00–01:00
00:00–
Sa. 19.05.2007
01:00–02:00
01:00–
Sa. 05.03.2005
01:00–02:00
01:00–
Do. 05.08.2004
00:00–01:00
00:00–
So. 21.03.2004
21:15–22:15
21:15–
Sa. 08.11.2003
00:00–01:00
00:00–
Sa. 31.05.2003
00:30–01:30
00:30–
Sa. 26.01.2002
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Jazz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jazz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App