Diesmal sind sie in Braunschweig. Moderator Axel Naumer begrüßt auch in dieser Ausgabe wieder hochkarätige Gäste: Jochen Busse: Der Altmeister fasst, wie gewohnt mit scharfem Witz, zusammen, was wichtig war und wichtig ist: komische Höhepunkte, noch komischere Tiefpunkte und jede Menge seltsame Erkenntnisse gehören zu seiner kabarettistischen Bilanz. Lars Reichow: „Der Klaviator“ bereitet seine Pointen mit chirurgischer Präzision vor, grandios, frech und lakonisch. Michael Ehnert: Das Bühnen-Multitalent legt sich sprachgewaltig mit der politischen und wirtschaftlichen Elite an und kämpft gegen die „Primatisierung“ unserer Zivilisation in der modernen
Medienwelt. Hans-Hermann Thielke: Er hat mit der Post, den Briefmarken und seiner Uniform Schluss gemacht. Es zieht ihn fort vom Schalter in die Welt des Glamours und der schnellen Erfolge auf die „Intensiv-Station“. Und natürlich darf auch diesmal die Kanzlerin der Herzen, „Angie Merkel“ (Antonia von Romatowski) nicht fehlen. Zudem steht das Politgeschehen unter genauester medizinischer Beobachtung durch Oberpfleger Fritzschensen, alias Stephan Fritzsche, der auch seine beliebte „Tönende Wochenschau“ im Stil der 1950er-Jahre mit nach Braunschweig bringt. Und last but not least liefert das große Intensiv-Station-Show-Orchester den musikalischen Rahmen. (Text: NDR)